1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Setzt Netflix einzelne Netzbetreiber unter Druck?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2014.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Setzt Netflix einzelne Netzbetreiber unter Druck?

    Kommt drauf an ob Netflix oder Amazon es schaffen vielleicht auch mal die neusten Filme erscheinungen in einer Flatrate anzubieten.

    Im moment bekommt man bei Amazon eher Archiv Ware.
    Da kommen die KNB und VOD Anbieter sich nicht so richtig ins Gehege.

    Für die KNB könnte es ungemütlich werden.
    Da muss dann schon mehr von den kommen.

    Ein Film für 6€ zuverleihen das wird nicht reichen.
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Setzt Netflix einzelne Netzbetreiber unter Druck?

    Zusätzlich zu der Filesharing-Transferraten-Bremse wird einfach eine weitere Bremse für die Transferraten von Netflix und Amazon eingeführt, schon ist das Problem daß ihre Internet-Kundschaft VOD bei der Konkurrenz einkaufen könnte "gelöst"....:D:D

    http://www.welt.de/wirtschaft/webwe...chland-drosselt-Internet-Geschwindigkeit.html

    http://www.heise.de/newsticker/meld...rovider-in-aller-Welt-beleuchtet-1665358.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2014
  3. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Setzt Netflix einzelne Netzbetreiber unter Druck?

    Hey ihr vergisst alle das wir in Deutschland Leben und hier bekommt der am meisten zahlt das Gesetz was er braucht !

    Also wenn Telekom/Unitymedia/Kabel Deutschland die VOD Anbieter wie Netflix und Amazon ausbremsen wollen, ja dann lassen die ein paar Lobbyisten raus und die regeln das alles in ihrem sinne.
    Wenn die FDP noch dran wäre dann hätten wir ein Fröhliches wettbieten :D

    Nun ja er hat eine Klasse Arbeit für die hier geleistet und das ist nun seine Belohnung, so am rande erwähnt Ex Kanzler Schröder sitzt bei GAZPROM im Vorstand :D

    Das zu Regieren im Sinne des Volkes, wer zahlt bekommt das was er will
     
  4. Öxi

    Öxi Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Easy.Tv Modul mit Premiere(Sky)S02 Karte
    Toshiba 46 XV 635 D
    Dreambox 8000
    AW: Setzt Netflix einzelne Netzbetreiber unter Druck?

    Ach kommt, wenn Amazon oder Netflix bei mir nicht läuft, aber bei meinem Nachbarn, würde ich mich fragen warum. Ach so, Nachbar ist Kunde von Internetanbieter X und ich bin bei Y. Alles klar Y taugt nix, beim nächsten Termin bin ich bei X.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Setzt Netflix einzelne Netzbetreiber unter Druck?

    Denke die Kabelanbieter müssen sich keinesfalls vor den VoD Anbietern fürchten.

    Denn die Kabelanbieter werden ja hauptsächlich dafür bezahlt lineares Fernsehen und Radio über DVB-C sowie einen schnellen Internetzugang über DOCSIS zur Verfügung zu stellen.
     
  6. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Setzt Netflix einzelne Netzbetreiber unter Druck?

    Naja die KNB müssen nicht zittern weil die meisten Kunden eh zwangsverkabelt sind.


    ABER

    Klar müssen sie auch Angst haben, denn was im Allstars Paket ist kann man über Netflix oder Amazon on Demand abrufen und das für extrem weniger Geld.
    Also werden in Zukunft die absatz zahlen für Allstars den Bach runter gehen.
    Das betrifft aber nicht nur UM sondern alle PAyTv Anbieter, auch SKY muss sich warm anziehen denn das Welt Paket ist doch eh nur extrem alter Content, beim Film Paket ist nur 1 Sender vorhanden der neue Filme bringt und dieser wird 3 mal wiederholt.
    Der rest im Film Paket ist auch nur alter Content, also wer ein bisschen warten kann fäht mit Netflix/Amazon extrem billiger und hat fast alles auf abruf in HD !!!

    Wenn man die Bildqualität von manchen Sender im Kabel anschaut denkt man auch das die extra schecht Senden damit die ihre HD Option Verkaufen können.

    Zu der HD Option im Kabel oder HD+ über Sat, jemand der sich für TV interresiert und weiss das man nun für 8,99 € 2 Streams bekommt in HD wird wohl kaum noch 5 € im Monat zahlen für Werbe verseuchtes TV.

    In Amerika hat Netflix eine Revolution begonnen die nun fortgesetzt wird.
    USA
    = Videotheken stehen fast alle am rande der Insolvenz
    = Kabel TV laufen die Kunden weg ( da kann man noch Kündige da gibt es keine Zwangsverkabelung)

    = PayTV Pakete werden massenhaft gekündigt egal ob Sat oder Kabel

    VOD gehört die Zukunft, klar wird es noch lineares TV geben aber niemand wird bald 5 € zahlen um RTL in HD zu sehen oder bald werden sich die Leute Filme oder Serien nicht mehr im normalen TV anschauen weil man es über VOD sofort bekommt und vor allem ohne Werbung !!!!!!!!!!!!!!!!
    Die Einschaltquoten von den Privaten werden auf lange sicht in den Keller gehen
     
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Setzt Netflix einzelne Netzbetreiber unter Druck?

    Naja, bei dieser Runde hat die Telekom ja noch einmal den Schwanz eingezogen bei der anderen Methode, den Kunden dem eigenen Angebot zuzutreiben: Entertain-Traffic sollte nicht auf das geplante Maximal-Transfervolumen der Internet "Flatrate" angerechnet werden.

    Wenn die Internet-Anbieter aber mal an einem Strang ziehen, und solche Sachen gleichzeitig und Koordiniert durchdrücken, könnte es eng werden mit Ausweichmöglichkeiten. Ich denke, als die Telekom da vorgeprescht ist, hat sie damit gerechnet, daß die anderen Anbieter im Kielwasser nachziehen. Vor expliziten Absprachen hatte man wohl Angst....
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Setzt Netflix einzelne Netzbetreiber unter Druck?

    Die anderen Anbieter machen das vielleicht etwas Geschickter als die Telekom.

    Wenn so ein Video ruckelt weil die Leitung runter gedrosselt.
    Wie will der Internetnutzer das beweisen können.

    Die Anbieter sagen bei uns ist alles in Ordnung das muss ein anderer Server sein der vielleicht überlastet ist.

    Schon wird das VoD Angebot schlecht gemacht.
     
  9. grinsecatz

    grinsecatz Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55F8090
    VU+ Duo2 4xDVB-S
    Samsung UE46ES8090
    VU+ Solo2
    AW: Setzt Netflix einzelne Netzbetreiber unter Druck?

    Genau hier habe ich die mehr als berechtigte Befürchtung, dass das nicht so bleiben wird. Die Werbeindustrie ist einfach zu mächtig, als dass sich die Anbieter dagegen wehren können.
    Smart TV Geräte sind schon im Visier der Werbetreibenden, HBBtv haben sie schon unterwandert, bei allen anderen ist das nur eine Frage der Zeit, dass auch hier die Werbefreiheit fällt.
     
  10. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Setzt Netflix einzelne Netzbetreiber unter Druck?

    Auch das Linearea Angebot von den KNB, Sky, ÖR sehe ich in Gefahr. Wenn man sich mit einer Online Videothek einmal eingefreut hat, will man schon nichts anderes mehr haben. Ich nutzt z.B. das AIV und deren Vorgänger seit mehr als 2,5 Jahren, mitlerweile im Linearen TV werden bei mir nur Nachrichten und BuLi auf Sky geschaut.....Bei einem Online Dienst kann man eber dann gucken, wenn man dafür Zeit und lust haben und auch das wofür man Lust hat....