1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SetOne TX-8750HD Time-Shift

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von fastnet, 2. September 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: SetOne TX-8750HD Time-Shift

    Aber wenn er aufnimmt, muss Du das auch abspielen können. genauso funktioniert Timeshift doch auch.
     
  2. fastnet

    fastnet Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SetOne TX-8750HD Time-Shift

    In der BA steht einzig ein Mini Absatz über Timeshift.
    Gemäss BA ist Timeshift dazu da um kurzfristig nix zu verpassen wenn man kurz weg muss...
    Also Timeshift Taste drücken, kurz warten, Pause Taste drücken, danach auf Play und es geht weiter--> das funktionert, aber es wird nix auf die Festplatte gespeichert.

    Aber mein Wunsch ist:
    Eine Sendung aufzeichnen und zeitversetzt (während die Aufnahme noch läuft) ansehen.

    Geht das mit diesem Receiver überhaupt? :confused:


    Gruss
    fastnet
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SetOne TX-8750HD Time-Shift

    Das wiederrum ist bei fast allen Receivern so. Es wird zwar etwas gespeichert, aber Du kannst es nicht nutzen. sobald man Timeshift beendet wird diese Datei wieder gelöscht.
     
  4. BitHead

    BitHead Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SetOne TX-8750HD Time-Shift

    da mein SetOne EasyOne S-HD 2 der "kleine Bruder" von deinem TX-8750HD ist, sollte das gehen. Bei mir kann ich im Menü unter DVR Optionen / DVR Einstellungen das Timeshift deaktivieren, Gibt es diesen Menüpunkt bei dir auch?

    Ansonsten sind mir beim betrachten deiner FB im Handbuch die zwei Tasten F4 und die mit dem Buch in der untersten Reihe aufgefallen. Sie scheinen keine Zuordnung zu haben. Was bewirken die wenn keine Aufnahme läuft?
     
  5. fastnet

    fastnet Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SetOne TX-8750HD Time-Shift

    Z.B. bei meinem Panasonic HDD Recorder kann ich eine Sendung aufnehmen und irgendwann (während die Aufnahme weiter läuft) PLAY drücken und es funzt.
    Sowas sollte doch möglich sein!

    Gruss
    fastnet
     
  6. fastnet

    fastnet Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SetOne TX-8750HD Time-Shift

    Das werde ich heute Abend mal testen/schauen.

    Gruss
    fastnet
     
  7. fastnet

    fastnet Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SetOne TX-8750HD Time-Shift

    Habe Antwort vom Support bekommen:

    Drücken Sie bei angeschlossener Festplatte die Timeshift Taste, die Sendung
    Wird dann im Hintergrund aufgezeichnet. Zum späteren Anschauen drücken Sie die Info Taste und können nun zurückfahren um die Wiedergabe an der entsprechenden Stelle zu beginnen.


    Es funktioniert! :)
    Leider wird das Aufgenommene auf der Festplatte nicht gespeichert...

    Daraus folgt :rolleyes: Frage Nr.2: kann man Time-Shift Aufnahmen speichern :confused:


    Gruss
    fastnet