1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Satsurfer11, 25. Dezember 2012.

  1. tüfftler01

    tüfftler01 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

    Hi, :love:
    so , ich hab die 4/10er drauf (nur die *.bin's in Wurzelverz.+progr.dat)
    Mein allgm. Eindruck ist: vorerst nichts schlechter geworden.

    Was ich testweise probiert habe, auf der FB mal etwas rum- zudrücken. Dabei stellt ich eine Sprungmarken-Funktion fest. Ich glaube die 2 "Buch"-Tasten 7+8, oben, wären bisher ohne Funktion beschrieben. Machen nun aber eine Sprungmarkierung bzw, ab da weiterspielen... Ist mir vorher nicht aufgefallen.
    EPG "scheint" einen Zacken schneller/genauer zu gehen.
    Ev. finde ich noch 'n weiteres Futurs. TWIN-UNICABLE geht natürlich dennoch nicht.Finde jedenfalls keine Einstellung dafür.
    Auf alle Fälle kein Risiko, die AprilVersion drauf zu bügeln.

    Übrigens Keine Neu-Formatierung notwendig, zum "Glück".

    by UH
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2013
  2. Satsurfer11

    Satsurfer11 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Lemon Volksbox VFD, Technisat Skystar, D-Box2, SET ONE TX-9900, EMP-Centauri 17/8, Fuba DA 850, 5 LNB, Astra 19,2, Hotbird 13, Astra 28,2 / Eurobird 28,5, Astra 23,5, Eutelsat 7
    AW: SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

    Mir sind bei der Software keinen nennenswerten Änderungen aufgefallen. Alles läuft genau so gut (schlecht) wie bisher. Keine PID-Eingabe (für exotische Sender) und der Suchlauf bricht immer noch ab. Die Wartezeit zwischen Radio / TV Umschaltung erscheint mir sogar etwas länger.
    Flashen ging tatsächlich mit dem alleinigen B-File plus Validierungs-File.
     
  3. tüfftler01

    tüfftler01 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

    Hi, :winken:

    ja, stimmt schon ein wenig, ich habe sogar die "Neuerung", das die Files-Größen" nicht angezeigt werden, revidiert. Nach 1 Std. AUS., habe mal wieder das System gefordert zum TWIN _ Empfang, war es dort wieder beim Alten.

    Nun, wie ist das mit den Sprungmarken gewesen? Also in der BA stehen die TAsten 7+8 --OHNE FUNKTION-- jetzt mit Funkt. wäre wenigstens was.
    Nun, zum Sendersuchen hab' ich mich ja schon geäußert. Da hat auch mein TWIN-Unicable-Wunsch seine Ursache.

    Ich laß's jetzt so erst mal wie's ist.

    by UH
     
  4. Satsurfer11

    Satsurfer11 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Lemon Volksbox VFD, Technisat Skystar, D-Box2, SET ONE TX-9900, EMP-Centauri 17/8, Fuba DA 850, 5 LNB, Astra 19,2, Hotbird 13, Astra 28,2 / Eurobird 28,5, Astra 23,5, Eutelsat 7
    AW: SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

    Unicable kann nicht gehen (auch mit einem anderen Doppel-Receiver nicht!!), weil meist nur eine Übertragungsfrequenz pro Partei bereitgestellt wird. Die Ursache liegt dann auch in der Verteilanlage und nicht nur in der Box. Somit kann der Hauseigentümer durch eine "Lichterkettenverkabelung" immerhin 4 SAT-Empfänger bzw. Parteien mit unterschiedlichen Programmen bedienen. Mehr geht pro Kabelstrang technisch leider nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2013
  5. tüfftler01

    tüfftler01 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

    hi,:winken:

    tja , mit dem 1 Twin habe ich keine Alternativen Receiver. Trotz Rumgefummel in meiner Deckendurchführung, ist es mir nicht gelungen, weitere Sat-Kabel zuzuführen, leider, deshalb ist der UNICABEL_Spaß meine einzige Hoffnung. Zumindest habe ich so erst einmal 3 Sat-Tuner am laufen (mit 2 Kabel).
    Habe gestern abend keine nennenswerten Erfahrungen mit 4/10er gemacht. Ich glaube schon, das das EPG etwas gewonnen hat bei mir. Z.Bsp. die Sendungen im Verlauf werden irgendwie und überhpt. mit allen Details aufgeführt (also wenn ich weiter runtergehe, werden rechts die Details aufgelistet, hatte ich bisher kaum :rolleyes: )

    by UH
     
  6. Satsurfer11

    Satsurfer11 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Lemon Volksbox VFD, Technisat Skystar, D-Box2, SET ONE TX-9900, EMP-Centauri 17/8, Fuba DA 850, 5 LNB, Astra 19,2, Hotbird 13, Astra 28,2 / Eurobird 28,5, Astra 23,5, Eutelsat 7
    AW: SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

    Für Unicabel braucht man ein spezielles Umsetzgerät auf dem Dachboden hinter der Schüssel - wie einen speziellen Multischalter - sonst geht es eh nicht. Man kann nicht einfach an ein Kabel mehrere Empfänger anklemmen - das geht nur bei DVB-T oder DAB. Dann moduliert bzw. setzt dieses Gerät für 4 definierte Teilnehmer - die alle eine Bezugsfrequenz pro Receiver benötigen (damit 2 bei nem Twin) - die jeweils angewählte Sat-Position um. Da mit 4 Positionen das Frequenzband des Stranges / Kabels erschöpft ist, gehen nur maximal 4!!! Receiver an dem Kabelstrang mit Unicable! Und da solche Umsetzlösungen teuer sind, wir der Vermieter je Wohneinheit maximal 2 Frequenzen (also 2 Receiver) freischalten - oder sogar weniger. Wenn z.B. 4 Wohnungen übereinander sind je Wohnung eine. Da kann man dann nur den entsprechenden Satblock zeitgleich mit einem anderen Receiver empfangen, der angewählt worden ist. Unicable ist eine ganz spezielle Notlösung für Altbauten, um sich das Verlegen neuer Kabel zu ersparen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2013
  7. tüfftler01

    tüfftler01 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

    hi, :winken:

    nun, ganz so auf der Buttermilch angeschwommen bin ich auch nicht.

    Natürlich weiß ich, wie das mit den UNICABLE grundsätzlich funktioniert.

    Ich habe an einer meiner zwei Sat-Schüsseln meines EigHeim's ein SCR-LNB v. Rt 1+2, ltztr. Schüssel hatte ich immer noch auf 23,5° (jetzt 19,2°), brachte ja bis vor rd. 2 Jahren noch Etwas :cool: .
    Nur halt ins WoZi, meiner AbendsKuckIchTVEcke, liegen eben nur 2 Satkabel "an". Somit kan ich z.Z. eben nur die 3 Einzelreceiver betreiben. Ohne Einschränkung. Meine Hoffnung war halt, das der TX mit seine 2 TwinTuner auch per UNICABLE dpplt. funzt. Naiv gedacht von mir. Wenn das mit dem UNICABLE gar nicht gehen würde, könnte ich ja auch überhpt. nicht 3 Sattuner unabhängig von einander mit 2 Satkabel bedienen :D. Schön wäre halt gewesen, den TX-TWIN als 4. Tuner zu betreibn, und nicht bloß mit Brücken auf einer Polarisationsebene....

    naja OFFtopic

    by UH
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2013
  8. Satsurfer11

    Satsurfer11 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Lemon Volksbox VFD, Technisat Skystar, D-Box2, SET ONE TX-9900, EMP-Centauri 17/8, Fuba DA 850, 5 LNB, Astra 19,2, Hotbird 13, Astra 28,2 / Eurobird 28,5, Astra 23,5, Eutelsat 7
    AW: SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

    Eigenheim und dann Unicable? So was wollte ich mir nicht antun. Am allerbesten ist immer noch die altbewährte Methode mit Mehrteilnehmer-LNB oder eben Multischalter wie ich es gemacht habe. Habe nen EMP Centauri 17 / 16 und damit genügend ZF-Ausgänge.
    Was war denn mal auf 23,5 so interessant? Momentan sind da ja nur Holländer und eben die "versteckten" Nonstop_musikradios. (über PID-Eingabe, die ja beim SET ONE nicht geht bzw. nur mit dem Editor)
    Ws haste denn auf der anderen Schüssel? Auch 19,2 oder Eutel 13?
     
  9. tüfftler01

    tüfftler01 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

    hi, :winken:

    Eigenheim-Unicable: hallooo, nur zum Teil, weil im WoZi nur 2Kabel liegen und für'n TX ja Paar mehr gebraucht wird....

    Außerdem kenne ich zwar die allgm Vorbehalte dem UniCable gegenüber, aber ich weiß nicht so recht warum, mein Vantage ging sofort damit, mein TX ging sofort damit (gut, ohne TWIN), also ich habe da kein Probl.

    Aber so fern gewollt, überall Sat-Anschlüße gibts halt doch nicht, unterm Dachbereich habe ich auch genug ZF-Ausgänge, es sei denn man mag freihängende Wäscheleinen-Sat-Kabel. AufputzKabelKanäle o. Wanddurchbrüche haben ihre ästhetischen Grenzen. Zugeben, man kann eigentlich nicht genug verschd. Kabel verlegt haben, ich sage nur NETZWERK u.so es reicht halt auch nicht immer...Wer hätte vor 10-15 Jahren an z-Bsp.TWIN-Receiver gedacht, da war mit einem zweiten Sat-Kabel zusätzlich schon etwas Weitsicht dabei...

    ... 23,5° : eben, weil halt nicht's Lohnendes mehr drauf ist, habe ich auf "Der" das Rt-LNB dran. Auf meiner Anderen sowohl 19,2° + 13°. Am Letzteren hab' ich auch die "Lust" verloren. Über 23° hatte seinerzeit KaDtschld. seine Kopfstationen bedient und verschlüsselt. Ähnl. Progr.wie z.Bsp. die PremiereBezahlFilme waren da zu entkorken, bis die Kryptographie etc. unüberbrückbar war....:mad:

    nebenbei, bisher keine negativen Erscheinungen mit der April-2010 FW.
    by UH
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2013
  10. Satsurfer11

    Satsurfer11 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Lemon Volksbox VFD, Technisat Skystar, D-Box2, SET ONE TX-9900, EMP-Centauri 17/8, Fuba DA 850, 5 LNB, Astra 19,2, Hotbird 13, Astra 28,2 / Eurobird 28,5, Astra 23,5, Eutelsat 7
    AW: SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

    Stimmt. Sind einige verschlüsselte Sender weniger drauf. Das sich diese Position überhaupt lohnt. Die von Astra sollten doch lieber die 19,2 Grad stärken.
    Worüber füttert Kabel Deutschland denn jetzt die Kabelstationen? 9 Grad Ost? Auch ne neue dolle Position, die sich aufgrund der wenigen Senderchen wohl kaum lohnt. Wenn die Sender jetzt wenigstens noch im Lo-Band liegen würden, dann könnte man wunderbar die 23,5 und die 9 auf einen Eingang am Multischalter bündeln. Denn bei 23,5 wird ja nur das Highband beützt und somit habe ich 2 Lo-Band-Eingänge praktisch "frei".