1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Satsurfer11, 25. Dezember 2012.

  1. Satsurfer11

    Satsurfer11 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Lemon Volksbox VFD, Technisat Skystar, D-Box2, SET ONE TX-9900, EMP-Centauri 17/8, Fuba DA 850, 5 LNB, Astra 19,2, Hotbird 13, Astra 28,2 / Eurobird 28,5, Astra 23,5, Eutelsat 7
    Anzeige
    AW: SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

    Genau das habe ich auch vor. Ist echt bitter für SetOne. Habe inzwischen einen Samsung TV mit SAT-TV. Daher brauche ich die Box eigentlich nur zum aufnehmen. Und das verweigert die SetOne inzwischen auch immer öfter beim Programmieren aus dem EPG. Mit dem TV könnte ich eigentlich bei Abwesenheit auch aufnehmen, allerdings müsste ich dann eine Festplatte damit "verheiraten". Nur das nutzt nix, weil ich die Filme dann auch nicht "rausbrennen" kann, weil ein PC die Festplatte nicht lesen kann.
    Wie ist das beim VU+? Geht das direkt auf jede Festplatte oder muss auch "verheiratet" werden? Taugt der VU+ für Blindscan und kann man auch PID-Parameter von Hand eintippen? (bin Senderjäger) Das mit den Pids geht beim TV leider auch nicht. Dachte jetzt nur an diesen Topf, weil der teilweise recht billig bei Ebay zu bekommen ist. Allerdings warnte ein Freund (er ist RF-Techniker) vor dem Kauf eines "Topfes". Er meinte, dass ich an den Teilen nicht viel Freude hätte, da die Netzteile oft schlechte Elkos hätten und gerade deshalb viele das Gerät in die Bucht werfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2013
  2. papax

    papax Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

    Schau einfach mal im vu+ Support Forum vorbei. Mit dieser Box geht so ziemlich alles was man sich nur wünscht.
     
  3. Satsurfer11

    Satsurfer11 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Lemon Volksbox VFD, Technisat Skystar, D-Box2, SET ONE TX-9900, EMP-Centauri 17/8, Fuba DA 850, 5 LNB, Astra 19,2, Hotbird 13, Astra 28,2 / Eurobird 28,5, Astra 23,5, Eutelsat 7
    AW: SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

    Was muss ich dafür "berappen"? Lieber neu oder auch gebraucht zu empfehlen? Danke für den Tipp. Ist sie so "offen" wie die D-Box oder so zu wie die "Set-One" Kiste? (meine jetzt Software) Wenn meine Kirchsche D-BoxII jetzt ne Festplatte eingebaut hätte, HD könnte und nen HDMI Out hätte, wäre ich schon zufrieden...
     
  4. papax

    papax Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

    Ist komplett offen. Es geht jede Festplatte. Software ist Enigma 2 also die Weiterentwicklung von der Dbox.Preis ist anhängig von der Festplatte. Ab 300 € etwa. Festplatten gehen intern Ost auch extrem.
     
  5. Satsurfer11

    Satsurfer11 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Lemon Volksbox VFD, Technisat Skystar, D-Box2, SET ONE TX-9900, EMP-Centauri 17/8, Fuba DA 850, 5 LNB, Astra 19,2, Hotbird 13, Astra 28,2 / Eurobird 28,5, Astra 23,5, Eutelsat 7
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2013
  6. papax

    papax Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

    Habe noch nie so eine klasse Box gehabt. Nicht mal die Dbox kann da mithalten (zu Ihrer Zeit).
     
  7. Thomas_1982

    Thomas_1982 Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

    Meine Mutter hatte Mitte 2011 für 250 EUR einen SetOne TX-9900 TWIN HD Receiver im Rahmen der Umstellung von Analog-SAT auf DVB-S bekommen. Nun hat sie sich aber einen neuen Fernseher (mit integriertem DVB-S2 Tuner) kaufen müssen und braucht den Receiver nicht mehr (die 500 GB Festplatte hat sie offenbar nie genutzt). Jetzt habe ich einen Funktionstest gemacht und festgestellt, dass das Mistding beim Sendersuchlauf auf Astra 19,2°E immer abstürzt. Es liegt an einem etwas eigenwilligen Datenformat beim ARD-Sender "Das Erste" in SD, welches offenbar seit der Analogabschaltung auf Astra zum Einsatz kommt. Folglich ist der Transponder "11837 MHz horizontal" nicht empfangbar, wodurch 6 TV-Programme fehlen. Dies ist zwar relativ unproblematisch, da alle betroffenen Programme momentan auch in HD empfangen werden können. Erklärt das aber mal demjenigen, der den Receiver kaufen soll! Wenn beispielsweise die HD-Übertragung gestört ist (kam schon öfter vor!), kann er nicht auf SD ausweichen. Ich möchte auf jeden Fall ein tadelloses Gerät abgeben. Soweit ich weiß, wollte SetOne das damals mit der ARD abklären. Wisst ihr, ob da etwas draus geworden ist oder wie ich das Absturzproblem beseitigen kann?

    Der "SetOne TX-9900 TWIN HD" soll ja im Grunde ein koreanischer "DiZiPiA DS4H-9260" sein. Offenbar existiert diese Firma aber nicht mehr. Wisst ihr, was die letzte Firmware war die DiZiPiA für den DS4H-9260 veröffentlicht hat? Dann könnte ich evtl. die DiZiPiA Firmware aufspielen;-) Läuft diese eigentlich besser auf dem Gerät? Meine Mutter hat an DVB-S vor allem gehasst, dass das Umschalten so lange braucht und das Hochfahren ca. 1 Minute dauert.
    Anscheinend hat "papax" es geschafft, eine DiZiPiA-Firmware zu flashen. Kann mir jemand von euch diese und auch die SetOne Firmware aus April 2010 zum Download zur Verfügung stellen? Dass die offizielle Firmware seit Februar 2010 nicht mehr weiter entwickelt wird ist eine Riesensauerei bei einem Verkaufspreis von bis zu 499 EUR!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2014
  8. brext

    brext Neuling

    Registriert seit:
    20. April 2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SET ONE - TX-9900 TWIN HD - Firmware

    Hallo,

    erstens: Danke für die guten Beiträgen hier. Durch Versuche mit der Kanalliste auf meiner Box habe ich mich "ausgesperrt" und durch den Hinweis mit dem Mini-Menü bei Starten konnte ich sie wieder aktivieren; obwohl als Strafe die Festplatte formatiert wurde ;-)

    Einige fragten hier nach die Möglichkeit neue Kanäle in die Box einzutragen. Ein Tool dafür habe ich leider nicht, aber ich habe die Datei analysiert und kann eine Anleitung bereitstellen, wie man so etwas selber machen kann.

    1. Die dzdb.dat Dateil von Setone herunterladen
    (Direkter Link zur Zeit: http://setone.eu/uploads/media/dzdb.dat oder in Worte wenn direktes Linken nicht erlaubt ist: http: // setone.eu / uploads/media/dzdb.dat; Leerzeichen entfernen)
    Diese Datei ist in SQLite Format und kann z.B. mit dem SQLiteman Editor editiert werden. Es gibt eine schöne Portable Version dafür oder direkt vom Hersteller: Sqliteman - Sqlite Databases Made Easy

    2. Wenn man den SQLiteman Editor aufruft und die dzdb.dat Datei aufmacht sieht man eine Maskte mit ca. 3 Bereichen:
    a) Links ist ein Art Baum-Ansicht der Tabellen in dieser Datei
    b) Rechts oben kann man SQL-Befehle ausführen
    c) Rechts unten sieht man die Ergebnisse

    3. Als Beispiel hier werde ich die Befehle für das einfügen der 5 Pro7Sat.1 HD Kanäle darstellen. Im oberen rechten Bereich diese Befehle kopieren und mit dem "doppelten grünen Pfeil ICON" ausführen (oder F5 drücken)
    Anschliessend das ICON mit dem "Festplatten mit dem grünem Pfeil nach unten" im mittleren Bereich anklicken (für einen COMMIT) und fertig.
    Diese dzdb.dat Datei dann auf einem USB-Stick kopieren, in dei Box stecken und dann über "Menü --> Installation --> Programme importieren --> vom USB" ... fertig.

    Die SQL-Befehle sind folgende:
    1. Tranponder-Einstellungen in die NITINFO-Tabelle eintragen.
    2. Kanälle in CHANNELINFO eintragen.
    3. Kanälle in die Favoritenliste unter HD hinzufügen.
    4. Die Audio Einstellungen in PID hinzufügen.

    Ich kann leider keine Dateien oder Bilder hochladen und deswegen geht die Anleitung etwas trocken rüben ... hoffentlich einigermaßen verständlich :)

    insert into nitinfo values(5327,16,22000,11464,2,1,0,0,0,2,1,"");
    insert into channelinfo values(1842,5327,"kabel eins HD",61302,16,0,0,767,771,767,98,100,0,0,0,1336479852,0,"",0,"ProSiebenSat.1",27,129,0);
    insert into channelinfo values(1843,5327,"ProSieben HD",61301,16,0,0,511,515,511,97,100,0,0,0,1336479852,0,"",0,"ProSiebenSat.1",27,129,0);
    insert into channelinfo values(1844,5327,"ProSieben MAXX HD",61304,16,0,0,1279,1283,1279,100,100,0,0,0,1336479852,0,"",0,"ProSiebenSat.1",27,129,0);
    insert into channelinfo values(1845,5327,"SAT.1 HD",61300,16,0,0,255,259,255,96,100,0,0,0,1336479852,0,"",0,"ProSiebenSat.1",27,129,0);
    insert into channelinfo values(1846,5327,"SIXX HD",61303,16,0,0,1023,1027,1023,99,100,0,0,0,1336479852,0,"",0,"ProSiebenSat.1",27,129,0);
    insert into favlistinfo values(1,69,"kabel eins HD",69,1842,1842,"HD",1,1);
    insert into favlistinfo values(1,70,"ProSieben HD",70,1843,1843,"HD",1,1);
    insert into favlistinfo values(1,71,"ProSieben MAXX HD",71,1844,1844,"HD",1,1);
    insert into favlistinfo values(1,72,"SAT.1 HD",72,1845,1845,"HD",1,1);
    insert into favlistinfo values(1,73,"SIXX HD",73,1846,1846,"HD",1,1);
    insert into pid values(1842,0,767,0,27);
    insert into pid values(1842,1,771,7497063,129);
    insert into pid values(1843,0,511,0,27);
    insert into pid values(1843,1,515,7497063,129);
    insert into pid values(1844,0,1279,0,27);
    insert into pid values(1844,1,1283,7497063,129);
    insert into pid values(1845,0,255,0,27);
    insert into pid values(1845,1,259,7497063,129);
    insert into pid values(1846,0,1023,0,27);
    insert into pid values(1846,1,1027,7497063,129);