1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Sesamstraße" wechselt ins Bezahlfernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "Sesamstraße" wechselt ins Bezahlfernsehen


    Wie denn sonst?

    Ursprung in den USA

    Sesame Street, so der Originaltitel, startete am 10. November 1969 im US-Fernsehen. Die Rahmenhandlung spielte in der Sesame Street, einer fiktiven, in einem Filmstudio nachgebauten Großstadt-Wohnstraße, in der es unter anderem ein von einem Mr. Hooper (in der deutschen Synchronisation „Herr Huber“, gespielt von Will Lee) geführtes Lebensmittel-Geschäft gibt. Neben weiteren menschlichen Bewohnern wie Bob (Bob McGrath), Gordon (Matt Robinson) und Susan (Loretta Long) trifft man hier Big Bird (Bibo) und andere Muppets. In einer der Mülltonnen im Hof wohnt Oscar the Grouch (der Griesgram). Einige dieser Original-US-Folgen wurden vom 5. bis 9. April 1971 im dritten Programm des NDR und 1973 in jenen des WDR und HR gezeigt.


    Quelle: Wikipedia
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Sesamstraße" wechselt ins Bezahlfernsehen

    Na das wäre für Sky D doch auch nen echter Exklusivknüller, falls Atlantic zu WELT in den Familienbereich verschoben würde. Da könnte man die ggf. +3 Euro/Monat auch erklären :D
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: "Sesamstraße" wechselt ins Bezahlfernsehen


    :)
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: "Sesamstraße" wechselt ins Bezahlfernsehen

    In jüngeren Sesamstrasse-Zuschauern wird es wohl egal sein ob die Folgen jetzt brandneu oder neun Monate alt sind. Nur wenn mal Stargäste angekündigt sind werden sie wohl nicht solange warten wollen.

    Aber da können die Eltern mit PayTV dann ja ein kleines Public Viewing veranstalten. :winken:
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: "Sesamstraße" wechselt ins Bezahlfernsehen

    Die Antwort gibst Du doch selbst:
    :rolleyes:

    In dem Zusammenhang hätte man dann auch endlich mal den Begriff Pay-TV korrekt verwenden können.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: "Sesamstraße" wechselt ins Bezahlfernsehen

    Man, man... Was ist das schon wieder für eine Überschrift?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Sesamstraße" wechselt ins Bezahlfernsehen

    Äm, Sesamstraße ist doch die korrekte Übersetzung. Es macht ja nun keinen Sinn im deutschem TV englische Begriffe zu verwenden... Mann, Mann...
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Sesamstraße" wechselt ins Bezahlfernsehen

    Klickjournalismus.
     
  9. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Sesamstraße" wechselt ins Bezahlfernsehen

    Irgendwie eine Lustige Vorstellung. Und zum start einer Neuen Staffel wird dann aus Sky Hits für ein Paar Wochen "Sky Sesame Street"

    Aber eigentlich ein Interessantes Finanzierungsmodell, für PBS so kommen sie Günstig an die Folgen auch wenn es 9 Monate Verzögerung sind.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: "Sesamstraße" wechselt ins Bezahlfernsehen

    Als Name der Sendung ist das aber ein Eigenname.
    Da es um die Sendung in den USA geht, ist der Deutsche Name eher nicht treffend.
    Vor allem wo Sesam Street und Sesamstraße nicht identisch sind.