1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von CoolMcCool, 22. Juli 2005.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Also kann man wenn man die Winkeländerung gemacht hat könnte man 2 Positionen gleichzeitig empfangen?
     
  2. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    du kannst mit einem LNB immer nur eine Position empfangen. Wenn du 19,2 und 23,5 gleichzeitig empfangen willst, brauchst du 2 LNB, die du im richtigen Winkel an die Schüssel installierst. Ist ein bisschen Fummelarbeit, aber auch für Laien machbar. Wenn nur ein Receiver dran hängt, dann geht es auch mit nem Motor. Dann empfängst du natürlich auch immer nur eine Position gleichzeitig, aber du kannst halt zwischen den Satelliten in wenigen Sekunden herumdrehen.
     
  3. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Die SES kann mehr Frequenzen verkaufen und könnte dadurch trotz geringerer Transponder-Mieten mehr Umsatz machen. Wenn sie für 23 Ost die gleichen Preise wie für 19 Ost verlangen würden, würde kein Sender dort aufschalten. Wie die Preise langfristig aussehen werden ist wieder eine andere Frage.
     
  4. Brainstorm128

    Brainstorm128 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Galaxis - 60cm Spiegel
    Twin LNB- Globo Gold edition
    SEG Receiver - DSR 5012
    Kathrein Analog Receiver
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Genau das ist es was mir daran nicht gefällt. Dann müsste ich mir auch bei Kabel 1, Sat 1, und Pro 7 auch wieder die Sch.... Klingeltonwerbung antun. Das ist bei den Schweizer Versionen der Sender so schön erholsam. Auf 19,2 bekomme ich beide Versionen (Deutsch/Schweiz) auf 23,5 wird das nicht mehr so schön gehen. Hoffen wir, daß sich bis dahin noch eine Lösung dafür findet. :)

    Ja ich weis, ich könnte eine 2. LNB verwenden, aber dann bräuchte ich eine größere Schüssel, weil ich bei meiner 60 die beiden LNBs gar nicht so dicht nebeneinander setzen kann, wie das sein müsste.
     
  5. satfreak1

    satfreak1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    23,5° Ost für Deutschland kommt mir sehr bekannt vor. Ach ja, das hat es ja schon einmal gegeben und der Satellit hieß damals Kopernikus. Das waren noch Zeiten, war ja noch alles analog. Das Comeback der deutschen Sender auf 23,5° Ost in digitaler Ausstrahlung, wirklich tolle Sache. Vielleicht kann man auch den Satelliten wieder von Astra 3A auf Kopernikus 4 unbenennen.:)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Bei der Schweizer Version von Sat1 zumindest gibts genauso viel Klingelton Einblendungen wie bei der deutschen, die Zeiten sind vorbei wo es da einen Unterschied gab.

    Gruß Gorcon
     
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    es wird monolnbs geben (ab herbst verfügbar) wo kein basteln notwendig sein wird und die auch bei 60cm schüssel funktionieren (soll).


    johannes


     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    und das mit billiger ist mal wieder nicht richtig!

    auch wenn es noch so oft behauptet wird, die senderechte werden durch die fokussierung nur auf österreich, schweiz und deutschland NICHT billiger da die rechte von den privaten und deutschen ÖR für die gesamte deutschsprachige Ausstrahlung gekauft wird und NICHT wie immer falsch behaupet für ganz Europa.

    das ist eine kleiner Unterschied! würden sie die Rechte für ganz Europa kaufen müssten die auch für andere sprachversionen zahlen!

    ich habe vor zwei monaten eine mail an ard und zdf (mit der frage ob die rechte günstiger wären wenn sie nur diejeninigen für deutschland und nicht für die gesamte deutschsprachige ausstrahlung kaufen würden) geschrieben.

    die antwort war von ARD NEIN wäre es nicht! und von ZDF: es liegen dazu keine daten vor dürfte aber nicht der fall sein.

    also hört doch endlich auf dieses falsche argument ständig zu wiederholen!!!!

    ausserdem ist es doch bei den privaten für die konsumenten egal ob die billiger produzieren oder nicht, die einsparungen kämen doch nur den aktionären zugute und würde nicht in besserer programm investiert werden.

    johannes
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2005
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Wenn man aber den Nutzerkreis einschränkt, so wie esder ORF tut wirds ganz sicher billiger. Ich glaube nicht das ein Film beim ORF genauso viel kostet wieder gleiche Film bei Pro7. Das konnte sich der ORF sicher nicht leisten. ;)

    Gruß Gorcon

    PS: Die ARD haben garnicht diese Möglichkeit, da sie garnicht verschlüsseln dürfen.
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    @Gorcon Es geht nicht darum, dass die Öffis verschlüsseln könnten, sondern dass sie von den Kabelnetzbetreibern jederzeit verschlüsselt werden könnten! Ich persönlich glaube aber nicht, dass das kommen wird, das hat schon beim letzten Mal, als KDG & Co. das wollten, einen solchen Aufstand bei den Öffis gegeben, dass die das, wenn sie auch nur einen Funken Verstand haben, nicht wieder wagen werden!