1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von CoolMcCool, 22. Juli 2005.

  1. htw89

    htw89 Guest

    Anzeige
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Das mag zwar sein,aber in diesem Fall bist du eher ein Einzelfall.
     
  2. satfreak1987

    satfreak1987 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2005
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Inverto Quad LNB
    Phillips Single LNB
    Triax 88
    dazwischen 28m Kabel
    Cinergy 1200 DVB-S

    Computer:
    AMD Athlon 2400+
    256 MB DDR RAM
    Geforce FX 5200 128MB
    40 GB HD+120 GB ext.
    Dolby 5.1
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Also ich weiß nicht was ihr alle für Probleme habt,die Schüssel ein paar Grad zu drehen ist doch wirklich kein großer Aufwand.Und es macht Spaß :)

    Naja mir ist es eh egal ich empfang ja HB13°,Astra19,2°,Astra23,5°,Astra28,2°,Eb28,5° problemlos jetzt schon mit meiner 88 Triax Schüssel.:D
     
  3. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Warum sollen die über Astra 3 unkodiert senden dürfen, das Problem war immer, das sie keine Rechte für D haben, das ist auf 23 Ost auch nicht anders, er hat ja keinen Österreich-Beam.
     
  4. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Ich sehe in dem deutschen Fall einfach einen grossen Unterschied zu dem englischen Beispiel. Bei den Engländern ging es darum, dass das englische SKY eine grosse Anzahl von Transpondern gebraucht hat, um sein Pay-TV Angebot weiter auszuweiten. Da ging es um einen TV Anbieter und einen Satellitenanbieter. Von daher waren die Verhandlungen auch recht einfach. Die Zuschauer haben ihre ANlage von Sky umgestellt bekommen und eigentlich waren alle glücklich.
    In Deutschland wäre das wohl etwas anders. Wir haben hier immerhin mal 4 grosse unabhängige TV-ANbieter, die eigentlich nicht den Satelliten wechseln wollen, dass sie ja genügend Kapazitäten zur Verfügung haben. AUch den Zuschauern wäre es wohl zu 99% lieber, wenn alles beim alten bleibt, und sie nicht aus Dach steigen müssen, oder eine Firma damit beauftragen müssen, die Schüssel zu drehen. Nur SES würde gerne, aber ehrlich gesagt sehe ich dafür kaum Chancen. Kein grosser Sender wird das Risiko eingehen auf 19,2 abzuschalten, ohne dass nicht mindestens 80% der Sat-ZUschauer die neue Position empfangen können. Und ich glaube kaum, dass es genügend attraktive exklusive Programme auf 23,5 geben wird, dass sich viele Zuschauer für Multifeed auf 23,5 entscheiden werden.

    Grüsse
    Linus
     
  5. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Die SES wird den TV-Stationen die Transponder auf 23 Ost erstmal "umsonst" überlassen (nur so kann sich z.B. das Premiere Fremdsprachenpaket rechnen), dann könnte ein langsamer Umstieg funktionieren, indem zusätzliche Programme (ich weiß allerdings noch nicht, welche das sein könnten) auf 23 Ost aufgeschaltet werden, die 19 Ost-Sender werden sicher erstmal dort bleiben und wahrscheinlich auch nicht zusätzlich auf 23 Ost senden. Warum sollten sie auch, wenn die 23Ost-Zuschauer alle DUO-LNBs haben, mit denen sie auch 19 Ost empfangen können?
     
  6. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Umziehen und günstiger Ausstrahlungsrechte erwerben (nur noch für den deutschsprachigen Raum) + deutlich günstigere Transpondermieten.

    das müsste sich für die Sender verlockend anhören. die Sat-Haushalte hätten ja Zeit die Schüsseln zu drehen (Vermieter beauftragen Firma..., die paar Zuschauer, die eine eigene Anlage haben und aus welchen Gründen auch immer nicht in der Lage sind 23° zu finden oder die Schüssel zu drehen oder die Position zu empfangen (Gebäude etc.), nehmen die Sender doch locker in Kauf)
     
  7. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    @sat-freak:

    Genau meine meinung. Für die Sender wird es günstiger, auch wenn sie dadurch in den Urlaubsgebieten dann Zuschauer verlieren. Aber ich denke die sind auch noch zu verkraften.
    Und wer hat bitteschön eine Schüssel die 19,2° Ost empfangen kann aber 23,5° Ost nicht? Die paar Zentimeter Unterschied fallen kaum auf.... Wir reden hier ja nicht von 20° Unterschied, sondern von 4.
    Mit der Zeit gefällt mir die Idee mit 23,5° Ost immer besser. Nur deutsche Programme, keine sehr große Ausleuchtzone. Und wer will kann ja immer noch jede andere SAT-Position empfangen.
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Um wie viel cm muß man denn ca eine 70 cm Schüssel drehen?
     
  9. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Die praktische Winkeländerung (horizontal) beträgt je nach Standort in Deutschland ca. 5,4° nach Ost, gegenüber Astra 19,2. In der Vertikalen ist die Änderung weniger als 0,6° tiefer.
    In cm lässt es sich schwierig ausdrücken.
    Hier für jeden Standort zu berechnen.
     
  10. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    wer sagt denn, dass die Transpondermieten dann billiger werden? Langfristig werden die stabil sein. SES ist und möchte Monopolist für den deutschen Raum bleiben. Sie wollen mit dem Satellitenwechsel sicherlich keine Umsätze verlieren.