1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von CoolMcCool, 22. Juli 2005.

  1. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Welche "attraktiven Free-TV Programme" sollen das denn sein???

    Radiosender gibt es ja noch einige, die nicht auf Satellit senden, denen könnte Astra eine kostenlose Ausstrahlung für einige Zeit anbieten, um diese Satellitenposition für den deutschen Markt interessant zu machen.

    Aber Fernsehen? Es senden doch schon alle deutschen Free-TV Programme auf Astra 19.2 - welche neuen Sender sollen denn das sein? Die einzigen deutschen Sender die noch nicht auf Astra senden sind Lokalsender wie HH1 und FAB. Diese sind wohl kaum attraktiv genug, dass irgendjemand sich ein Multifeed zulegt (v.a. haben viele bereits ein Multifeed für Hotbird, so einfach wird das gar nicht sein). Neue Sender können es ja wohl auch kaum sein, denn so viele seriöse Angebot sind ja nicht in Startvorbereitung, und selbst wenn, wären diese wohl kaum attraktiv genug, um irgendwelche Zuschauer zu gewinnen. Ganz abgesehen dass es für diese Sender ziemlich schwierig wäre, zumindest am Anfang vollkommen ohne Zuschauer auf der neuen Astra-Position zu überleben!
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Na, wenn SES die deutschen Sender wirklich auf 23.5°E "umlenken" wollte, wäre das mit finanziellen Anreizen ja leicht zu machen:

    1. Kostenloser Simulcast auf 23.5°E für alle deutschen Sender von 19.2°E
    2. Deutliche Rabatte bei Verzicht auf 19.2°E

    Wenn SES dann noch neue Sender exklusiv für 23.5°E gewinnen kann (die man ja ebenfalls mit Rabatten locken könnte), dann wäre diese Position sehr schnell für viele Zuschauer attraktiver. Nach der Übergangsphase kann SES dann ja die Preise für 23.5°E auf das bisherige Niveau von 19.2°E heben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2005
  3. htw89

    htw89 Guest

    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Diese Vorgehensweise wäre durchaus denkbar.
    Allerdings denke ich,man wird die jetzigen Sachen auf 3A auf 1D umlegen,
    damit genug Platz für die regulären Sender ist die ja dadurch auch einen kleineren Beam haben,als wie wenn sie 1D benutzen würden
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    @tom im pay tv bereich gäbe es schon einiges! davon sind ja schon einige im kd paket! (nasn, national geographic) vor allem ist denkbar dass dann ng wie in anderen märkten auch ein ganzes paket (ca. 6 - 8 sender) anbietet.

    und durch hdtv werden sicher auch neue sender (bzw hdtv versionen existierender sender) entstehen!

    auch gibt es noch immer pläne von rtl und dsf spartenkanäle zu starten, und da wird auch s1p7 nachziehen wenn rtl das paket startet.

    also würde es genug material geben!

    johannes
     
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    mal ehrlich, auch genug Transponder? National Geographic habe ich in einem Fachmarkt gesehen. Man müßte mich schon bestechen mit extrem viel Geld um mir die Qualität zuzumuten. Das hat nichts mehr mit Fernsehen zu tun. Es ist besser sowas abzuschalten.
     
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    da ich ng deutschland nicht sehen entschlüsseln kann kann ich die qualität nicht beurteielen! genügend transponder werden vorhanden sein!

    ist ja der sinn von ses kapazitäten zur verfügung zu stellen, da ja auf astra 19° diese durch die deutschen analogsender verschwendet werden muss also die lösung mit der neuen postition gemacht werden.

    mittlerweile sind der grossteil aller in europa zu empfangenden analogsender deutsche programme. ausser ein paar französichen (5°w) polnischen (13°ost) türikischen (42°o) zwie ungarischen (13°o) und bbc world gibt es ja kein analogen programme mehr auf sendung

    johannes
     
  7. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.304
    Zustimmungen:
    2.718
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Nicht mehr.
    BBC hat ja vor kurzem abgeschaltet.
    Ich könnte mir das noch so denken das die deutschen Sender irgendwie auf 23,5°Ost gelockt werden.
    Die grioßen bleiben noch digital via. ASTRA 1 und analog wird auch noch etwas bleiben.
    Wenn analog weg ist könnten dann andere ASender die P?lätze einnehmnen und ASTRA 3 wird nach und nach ausgebaut.
    Vergleichbar war es ja damals bei den britschen Sendern gewesen.
     
  8. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Es war ja von Free-TV, nicht von Pay-TV die Rede!

    Ich glaube nicht, dass die digitalen Spartensender von RTL, DSF, P7S1, irgendwann mal tatsächlich in Planung waren, das war wohl mehr PR als Realität. Dafür wäre ja gar nicht genug Programm vorhanden, und die Kosten würden in keinem Verhältnis zu möglichen Werbeeinnahmen stehen.

    Dass Sender die bisher auf 19.2 senden sich mit Rabatten "umlenken" lassen kann ich mir auch nicht vorstellen. Sender wie NBC Universal wollen ja sogar zusätzlich analog auf Astra 19.2 senden, um möglichst viele Zuschauer zu erreichen. Warum sollten die sich mit Rabatten auf eine andere Sat-Position ohne Zuschauer umlenken lassen.
     
  9. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Wenn NBC nur für ASTRA 1 bezahlen müßte und SES ihnen die Kapazität am Anfang für ASTRA 3 schenken würde mit der Option kurzfristig umzuziehen, sobald es sich von der Zuschauerzahl her lohnt. Warum sollte NBC etwas dagegen haben? Ich kanns mir nicht vorstellen. Und RTL&Co hätten bestimmt auch nichts dagegen auf einer zusätzlichen Position kostenlos übertragen zu werden, bzw. nur ein Minimalentgelt zu bezahlen, wodurch aber nach einem Wechsel immer noch die Zuschauer da wären. Für RTL wäre es ja schlimm die würden nicht wechseln, die Zuschauer würden die Schüssel aber drehen und damit auf RTL verzichten... Wenn auf ASTRA 3 z.B. ORF 1&2 unkodiert kämen und unsere ÖRs, also die vier Transponder von ASTRA1 aufgeschaltet würden, so würde ich sofort meine Schüssel drehen und auf den Rest von 19,2° Ost verzichten... Für die Sender ist das eine reine Rechensache. In UK hat der Umzug ja auch geklappt, es liegt nur an der Vermarktung...
    Warten wir ab was kommt. Spätestens wenn die analogen Signale auf ASTRA abgeschaltet werden und viele SAT-Nutzer ein neues LNB von einem Fachbetrieb anbringen lassen müssen kann ein "Schüsseldrehen" problemlos stattfinden.
     
  10. uwe1963

    uwe1963 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    So problemlos geht das sicher nicht, wenn man, wie ich, gerade noch so 19,2 ° Ost anpeilen kann, eine Position weiter östlich ist auf Grund der Lage meiner Wohnung nicht möglich.