1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von CoolMcCool, 22. Juli 2005.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Nein,eine Verschlüsselung ist wohl zu teuer.

    Ein "Deutschland-Beam" würde effektiv nur was bringen,wenn man ihn relativ genau auf D einstellen könnte und die angrenzenden Länder (vor allem Österreich+Schweiz) zumindest einigermassen ausblendet würden,damit diese Rechte nicht erworben werden müssten.Sonst ist dass ziemlich witzlos.
    Noch kann dieser "Beam" natürlich nicht so genau fokussiert werden,aber wer weiss was in einigen Jahren geht.

    @Linus78
    Die ÖR könnten ihren "Blockbuster-Anteil" aber mit weniger Kosten zumindest etwas erhöhen.Viele jüngere Zuschauer sind da ja scheinbar ganz wild drauf und messen die Qualität eines Senders an der Anzahl der Blockbuster,auch wenn ich das persönlich nicht so sehe.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Nein, genau falsch! Ein freies vereintes Europa fordert auch eine paneuropäische Abstrahlung und damit Empfangsmöglichkeit aller Sender gemäß Wunsch. Sprich, auch die Pay-TV-Anbieter gehören dann EU-weit vermarktet! Spotbeams und Frequency-Reusage sind eines der schlimmsten Restriktionen, die passieren können!
    Jeder soll auf Wunsch das sehen können, was er will. Man stelle sich vor, ein in Frankreich, Spanien oder UK lebender Deutscher könnte nicht mehr seine Heimatprogramme empfangen und umgekehrt... das kann's wirklich ned sein!:rolleyes:
     
  3. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    @Uwe Mai

    Wer sagt denn, dass die Privaten ihren Blockbusteranteil einfach so senken lassen. Wenn die ÖR mehr SPielfilme wollen, heisst das ja automatisch, dass die Privaten drauf verzichten müssen. Wir hätten also eine höhere Nachfrage, und daraus resultierend höhere Preise für den deutschen Markt. Das Österreich und Schweiz Rechte dann separat vermarktet werden können, dürfte den Preisanstieg in D kaum ausgleichen.
     
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Falls die Rechte für Spielfilme für die ÖR tatsächlich um die 20 % fallen würden,wäre ja dann noch Geld übrig für weitere Filme.
    Dass die Privaten da nicht so begeistert sein werden ist klar.
    So meinte ich dass.;)
     
  5. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Ja,sicherlich wär das sehr wünschenswert.
    Aber die Praxis schaut nunmal vollkommen anders aus.
    Und solange das so ist,sehe ich es nicht ein warum Europa bei uns frei gucken kann,
    oder wir wegen denen verschlüsseln müssen,oder auf Zusatzprogramme verzichten(Ich sag nur Fussball).:wüt:
    Und solang sollte man alles unternehmen ,es zu einer anderen Lösung als verschlüsseln kommen zu lassen.
    Da ist ein Spotbeam gerade das richtige.
    Und doch,man kann mittlerweile sehr zielgerichtet senden.Sogar auf der selben Polarisaton,zwei verschiedene Sender auf zwei angrenzenden Gebieten auf der selben Frequenz....(hab ich gelesen)

    chris
     
  6. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Wie soll das denn gehen? Eine Schüssel in Form von Deutschland? Ich empfange hier in Tirol sogar die BBC, und die ist auf einem Sat, der einen England Beam hat.... :rolleyes:
    Die Zielgruppe von ARD und ZDF ist sowieso eine andere Zuschauerschicht, die sich nicht unbedingt für US Mega Movies interessiert. In Österreich hat auch ORF2 mit Eigenproduktionen höhere Einschaltquoten als ORF1 als Serien und Filmabspielkanal.
    RTL ist in Deutschland auch nur Nummer 1 durch eigene Serienproduktionen und nicht durch einmal am Sonntag einen Film zu zeigen.
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten



    So ein "Beam" ist wahrscheinlich zur Zeit noch nicht möglich.Aber bis in einigen Jahren sieht es unter Umständen anders aus.Daran gearbeitet wird ja
    angeblich.

    Mit ging es darum,dass eine echte Kostenersparniss für die ÖR nur unter den geschilderten Umständen möglich wäre.Ob dass nun wünschenswert ist,steht auf einem anderen Blatt.
    Ich kann die Leute die sich über die höheren Kosten für die europaweite Ausstrahlung v.ARD/ZDF ärgern aber irgendwie schon verstehen...

    Es geht nicht nur um Film-sondern auch um Sportrechte.Und Sport läuft auf den ÖR ja genug.
     
  8. STEEL123

    STEEL123 Silber Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Was kann daran so schwer sein seine Schüssel von 19,2 auf 23,5 zu drehen? Versteh ich nicht! :eek:
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Vielleicht weil so gut wie alle wichtigen sender fehlen?
     
  10. satfreak1

    satfreak1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Wo sind denn auf 19,2° Ost außer ein paar ÖR, wirklich wichtige Sender?