1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von CoolMcCool, 22. Juli 2005.

  1. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Anzeige
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    selbstverständlich nicht. die rechteinhaber wollen grundsätzlich immer soviel kohle machen wie es nur geht, darum versuchen sie die rechte für jedes Land möglichts einzelt zu verkaufen.
    du scheinst ernsthaft daran zu glauben, dass die deutschen Free-TV-Sender bei Rechteeinkäufen für die europaweite Satellitenaussstrahlung über Astra und Hot Bird den selben Preis zahlen, wie wenn die Rechteinhaber ihre Ware für D, AT (direkt dem ORF) und CH (direkt dem SFDRS) einzelt verkaufen würden. du glaubst ernsthaft, die Rechteinhaber würden auf das Geld dieser dt- sprachigen Länder verzichten?
    Fakt ist: Die deutschen kaufen die Rechte für Österreich und Schweiz mit ein (deiner Meinung nach ohne nenneswerte Preiserhöung bei den Rechten - Der Witz des Tages).
    Fakt ist auch: ORF und SFDRS kauft Lizenzen durch die deutschen Sender ein (haupsächlich Serien und US-Spielfilme).


    klar, du erwartest (offensichtlich sogar ernsthaft!) von den ÖRs, das sie einen GEZ Zahler offen und ehrlich antworten: Ja lieber Zwangsgezzahler, die Rechtekosten sind höher, als wenn wir das Sendegebiet auf Deutschland einschränken würden.
    Da ist aber jemand leichtgläubig ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2005
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    schon mal etwas von mengenrabatt gehört! die rechte pro zuschauer kosten den orf wesentlich mehr als der ard! und je grösser die abnahmemenge desto grösser der rabatt

    die steigerung der kosten durch die 10 millionen mehr (statt 80 dann 90 millionen) machen sicher wesentlich weniger als die 12,5 % aus. wahrscheinlich nicht einmal 5 % oder noch weniger! und diese einsparung würde durch die notwendige technik für die nur deutschland ausstrahlung sicher mehr als aufgebraucht.

    und orf kauft keine rechte von ard und zdf! es gibt kooperationsabkommen für gemeinsame projekte (z.b tatort) und über die ebu einen zugriff auf die von den in der ebu beteiligten sendern produzierten inhalte.

    der orf kauft seine filmrechte mittlerweile grösstenteils bei den us studios direkt und teilweise über deutschsprachige rechtehändler!

    bei sportveranstaltungen ausserhalb der ebu kauft der orf auch direkt.

    mit den deutschen privaten (von denen ich hier NICHT geredet habe, gibt es auch einige kooperationsabkommen)

    ich habe hier nicht von den privaten geschrieben sondern nur die situation mit den deutschen örs!

    die privaten kaufen die rechte für das gesamte gebiet da sie sich als deutschsprachige sender verstehen und nicht als deutsche sender.

    anscheindend versteht hier jemand nichts von wirtschaft ;-)))

    johannes
     
  3. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Also wirds doch um 5% billiger? :p
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    im allerhöchsten fall bei filmen! da kannst du dir dann ja leicht ausrechnen was das bei den gezeigten hollywoodproduktionen bei den ör ausmacht!

    dies würde aber schon alleine durch die geringeren werbeeinnahmen (auch die firmen würden dann auf geringere kosten für werbung beharren da ja die reichweite geringer ist) wieder aufgebraucht wird ;-)))

    johannes
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Da grabe ich aber was aus...


    Gibt es da was neues?
    (Oder wurde irgendwo einfach ein Thread eröffnet?)
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Ja, HDTV. klick.
     
  7. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Aber HD-1 ist großteils verschlüsselt und HD-5 ist ein Trailerkanal.
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Vor einiger Zeit war in einer Zeitschrift (Infosat?) zu lesen,dass die Lizenzkosten für ARD/ZDF für entsprechendes Material um bis zu 20% sinken würden,wenn man die Ausstrahlung auf Deutschland allein beschränken könnte/würde.
    Über manches geschriebene hier kann man nur den Kopf schütteln...:eek:
    Würden ARD und ZDF zumindest die Hauptprogramme auf Deutschland beschränken,wären sie sicher in der Lage den Privatsendern in Sachen Spielfilmrechte besser Paroli zu bieten zu können-eben durch die dann selbstverständlich geringeren Rechtekosten.Wer kommt auf die Idee die Rechtekosten für A und CH seien quasi kostenlos ?:rolleyes:
    Und es soll Gebührenzahler geben die diese,für sie unnötigen Kosten nicht so ganz einsehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. November 2005
  9. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Dann ist die Frage ob diese 20% der Rechtekosten überhaupt mehr einspart, als die Verschöüsselung kostet. Schliesslich bringen die öfftl. rechtlichen nicht so viel Fremdmaterial. Das meiste wird sowieso eigenproduziert. Die Fremdproduktionen die gezeigt werden sind, abgesehen von einigen Prestige Spielfilmen zu Weihnachten, recht altes Material, für das sie sowieso schon seit Jahrzehnte die Rechte besitzen. Ich denke, es ist auch nicht AUfgabe der öfftl. rechtlichen mit den Privaten einen Bietwettstreit um Ausstrahlungsrechte der grossen Hollywoodstudios anzufangen. Das könnte die Spielfilmpreise in die Höhe treiben, und diese 20% EInsparung auch ganz schnell wieder auffressen.
    Dann sieht es im Endeffekt so aus, dass die Ard vielleicht ein paar Euro spart, aber deswegen einige Millionen Satellitenreceiver verschrottet werden müssen. Dafür zahlen dann die Zuschauer, die sich alle neue CI-Receiver kaufen müssen. Der Grossteil der Receiver sind nun mal FTA Kisten. Es wird immer noch gesagt, dass CI für Pay TV wichtig ist. Da viele Leuteprinzipiell kein Pay TV wollen, sparen sie sich die 40 Euro AUfpreis für einen CI Receiver und kaufen nen biolligen FTA.

    Grüsse
    Linus
     
  10. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: SES will "attraktives Free-TV-Paket" auf 23,5 Ost aufschalten

    Bei einem neuen ASTRA auf 19,2 Ost einen Spot für Deutschland schalten.
    Dann ARD ,ZDF und Dritte dort ausstrahlen.
    So wie die BBC das in England macht.
    Dann braucht man keinen Verschlüsselungsschiiet.

    chris