1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES strahlt UHD-Kanäle von Sky über Astra aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2016.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Ja, mit den Jahren siehts bei mir ähnlich aus.
    Alle neuen Fernbedienungen Bedarf erstmal einer "Fraueneingewöhnungsphase", aber jetzt ist der "Große" nicht mehr wegzudenken, auch bei meiner Frau.(y)
    Bei uns läuft der TV auch nur zur Primetime, da der Garten auch noch seinen Tribut fordert.
    Die Umstellung auf UHD hatte ich auch nur vollzogen, weil der alte Flachmann in die Jahre gekommen ist und ein "Neuer" her musste. Aber wenn er nun einmal da ist, will ich auch die Vorteile des UHD Bildes nutzen, hauptsächlich für Fußball oder allgemein Sport.
     
    Patrick S gefällt das.
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ja, deine Sky Anfrage hatte ich schon gelesen. Das wäre naturlich ideal.
    Es fehlt lediglich die offizielle Bestätigung von Sky, da man bisher lediglich von einem Sky+UHD Receiver sprach und die Forenbeantwortung nicht immer stimmt.
    Wenn man im Herbst mit der Übertragung beginnen will, wird es wohl auch langsam Zeit, den offiziellen Starttermin zu verkünden.
     
  3. PaulHD

    PaulHD Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SONY KD65XD9305 4K UHD HDR TV 65 Zoll und Sky+HD 2TB Festplattenreceiver
    Ich kann auch nur das glauben was mir die Mitarbeiter sagen aber ich wurde schon des öfteren des anderen belehrt. Aber es währe schon unverschämt wenn sie es so machen dass das UHD Angebot nur mit dem Receiver Empfangbar ist. Nicht jeder ist ein FAN davon sich so ein Ding in die Wohnung zu stellen. Vorallem weil die Receiver eh totaler Müll sind. Habe momentan auch noch den Receiver aber will mit die Glotze an die Wand klatschen. Da ist ein CI+ Modul definitiv von Vorteil da mein TV eh über 2 Schächte verfügt und ich HD+ nicht über Sky habe biete sich das Perfekt an. Naja lassen wir uns überraschen. Wir können eh nur Abwarten. Villeicht starten die UHD Kanäle auch Zeitgleich mit Sky Cinema Family HD. Glaube an dem Tag startet auch Kabel Eins DOKU von dem auch noch nie Rede eines HD Ablegers war. Der 22. September würde sich also Perfekt anbieten. :)
     
  4. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich hoffe auch das 4K bei Sky mit dem SKY Modul läuft.Alles andere wäre auch ein Witz wenn die aktuellen Sky Kunden die ein Sky Modul nutzen, kein 4K gucken könnten.Sky müsste die Entschlüsselung der CI Modul Kunden auch absichtlich für 4K sperren.Das Sky Modul und die Sky Karte sind nur zur entschlüsselung.Wie will man das für 4k sperren oder den Kunden erklären.Eine Sperrung für CI Modul besitzer wäre eine riesengroße gängelung.Ich kann es es mir auch nicht vorstellen.Weil wieso sollte man CI Modul Sky Kunden ein teuren neuen 4K Receiver zusenden wenn das alte CI Modul zur Entschlüsselung funktioniert
     
  5. Theoretisch kann Sky schon filtern, welche Karten Receivern und welche Modulen zugeordnet sind, aber wieso sollte man sich die Mühe machen? Es müsste doch in deren Sinne sein, so viele Kunden wie möglich dafür anzufixen und auch den Kauf eines 4K TV's attraktiv zu machen.

    Von daher würde ich mich wundern, wenn es da eine Trennung gibt.
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Es wird wohl leider doch so kommen, dass der 4K Empfang nur mittels Sky+UHD Receiver möglich ist.
    Im Sky Forum hat Sanny G.(Sky) vermutlich in der Technikabteilung nachgefragt und so geantwortet:
    UHD Empfang | Sky & Friends
    UHD Sender und Box | Sky & Friends
    Vermutlich wird es zeitnah auch ein neues Sky CI+Modul geben, der die Vorgaben beherrscht, aber zu Beginn erfolgt die Entschlüsselung halt nur über die Box.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich hab so das gefuehl, dass Sky sich heimlich still und leise vom Modul verabschieden will
     
    Patrick S gefällt das.
  8. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    Wäre zumindest der nächste Versuch die werte Kundschaft in Richtung Receiver zu schubsen. Allerdings ist zu bezweifeln dass das Bundeskartellamt da so problemlos mitgeht. Wäre in Richtung Receiver letztlich erneut ein Schritt zum Gerätemonopol.
     
    Patrick S gefällt das.
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Auch moeglich, dass das Kartellamt das beim naechsten Mal anders bewertet. Who knows...
     
  10. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Einfache Rechnung bei mir: Wenn SKY DE mir einen Receiver vorschreibt, wird es gekündigt. Abgesehen von der Tatsache, dass die SKY-Boxen besserer Elektronik-Schrott sind, hat denn niemand in GB od IT den Fernseher an der Wand hängen? Meine Eltern haben zuhause einen 55er Flachmann an der Wand hängen, Satkabel geht direkt zum Fernseher, CI+ Modul mit SKY-Karte steckt hinten drin und man sieht kein einziges Kabel. Sieht einfach elegant und stylisch aus. Aufnahmen braucht man eh kaum, weil im PAY-TV eh alles mehrfach wiederholt wird. Die wollen einfach nur ab und zu fernsehen, ohne dass der Receiver mal ne Minute hochfährt und man mit der SKY-Werbung erschlagen wird. Die stellen sich zu 100% keinen Receiver mehr hin bzw bohren irgendwas in die Wand, wo man die SKY-Krücke hinstellen kann.

    Ich habe mehrere ausländische Abos und empfange mit meiner VU+ Duo2 mehrere Satpositionen, dies ist alles mit der SKY-Box nicht möglich, vom Bedienungskomfort will ich gar nicht reden, bin aber Dank der ausländischen Abos nicht auf SKY angewiesen und würde nichts versäumen, was mich interessiert. Hätte aber keine Freude daran, mein Abo nach 17 Jahren zu kündigen.

    Ich hatte von 2006-2014 zusätzlich auch SKY UK abonniert und als dann die HD Sender nicht mehr funktionierten in nicht zertifizierten Geräten, wurde es gekündigt. Mit solchen Maßnahmen kann man eben auch zufriedene und zahlende Kunden vergraulen und genauso würde ich auch bei SKY DE vorgehen.
     
    HiFi_Fan und Bobby Fischer gefällt das.