1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES mahnt Entavio-Kritiker ab

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von transponder, 27. Juni 2007.

  1. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SES mahnt Entavio-Kritiker ab

    Die Bluecom Schnittstelle von €ntavio soll ja genau die "call-in" Möglichkeit vereinfachen. Wetten dass die Hälfte der Sender "call-in" Sender sein werden? Ansonnsten würde es nie neue Boxen brauchen. Der "Obulus" steht im Moment bei € 13/mt. Ich glaube nicht, dass dies die meisten als "klein" empfinden. So wie es aussieht, bist Du doch noch für "call-in" Sender zu begeistern, Du willst ja helfen es zu fördern.

    Am Anfang ging es darum, neben Free-TV und Pay-TV noch Fee-TV einzuführen. Über die damals 3.5 € wollten sie sich die ganze Blucom Enwicklung für die "call-in" Features bezahlt haben. Auf http://www.blucom.de/ , kann man sich ein Bild machen um was es geht. Fee-TV (oder Grund-Verschlüsselung) ist im Moment vom Tisch, allerdings ist es Eingebaut und kann jederzeit aktiviert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2007
  2. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: SES mahnt Entavio-Kritiker ab

    Naja so wie des Bärchen hier schreibt isser eher der Klinkenputzer vom Kayser.:D :D :D Tja der Unterschied ist nur, der Drückerkolonne zu hause kannste die Türe vorm Kopp knallen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juli 2007
  3. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: SES mahnt Entavio-Kritiker ab

    Gehört nicht zum Thema. Aber es gibt soviele Millionen hungernder Kinder auf der Welt. Warum sollte man neue produzieren wenn es soviele gibt denen man eine bessere Kindheit hier ermöglichen könnte. Einfach nach Deutschland holen. Warum etwas produzieren was es im Überfluss woanders gibt.
     
  4. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: SES mahnt Entavio-Kritiker ab

    Wir werden sehen.
     
  5. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: SES mahnt Entavio-Kritiker ab

    Auch dieses Posting kann man nicht ernst nehmen. Anstatt sich mit dem Thema mal richtig auseinander zu setzen gibt es von dir nur Polemik.

    Lieber gut bezahlter Klinkenputzer als Arbeitslos und sich kein Pay-TV leisten können. :D :D
     
  6. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: SES mahnt Entavio-Kritiker ab

    Natürlich kann Blucom Call- In vereinfachen. Das entscheidet wie bei allem der Programmveranstalter. Wenn es der Kunde nutzt ist es seine Entscheidung. Aber das ist nicht das Hauptargument. Hauptargument ist die Möglichkeit des Dialogs mit dem Kunden. Und das nicht über eine "feste Leitung" wie einen Telefonanschluß oder einer DSL Leitung, sondern über etwas das fast jeder hat. Nämlich dem Handy. Völlig Flexibel und einfach. Für Filmbestellungen braucht keine Telefonnummer angewählt werden um sich anschließend mit eineme Sprachcomputer rumzuärgern. Sonder ein Tastendruck genügt und schon ist die Bestellung abgeschickt. Der Kunde wird zu nichts gezwungen. Wenn er möchte kann er Blucom deaktivieren und wird in Ruhe gelassen. Blucom ist kein Zwang.
     
  7. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: SES mahnt Entavio-Kritiker ab

    Ach, Leute Entavio wird ganz sicher ein Flopp. Man muß den Leuten nur erklären, was für Hardware Sie sich ins Haus holen. z.B. Die "kastrierten" Receiver ohne frei editierbare Senderlisten. Die Plätze 0-99 können mit Favoriten belegt werden, das wars. Dann kommen 100er Blöcke z.B. für Premiere oder weitere Anbieter. Der Rest wird dann alphabetisch sortiert.
    Also finden wir die ARD dann irgendwo auf Programmplatz 253 nach so tollen Sendern wie:

    .......1-18Weiber-TV
    ..AAAA_1A Möpse
    ..A1_18-und-willig-tv

    ganz schlimm sieht es dann für Besitzer von Multifeed oder Drehanlagen aus.
    ...das ZDF wid dann ja irgendwo auf Programmplatz 3578 zu finden sein.

    Alles ist dann nicht editier- oder löschbar. So hab ich das heute schon bei meinem Premiere-Receiver. Das war nicht immer so. Es gab mal zertifizierte Receiver, da konnte die Gesamtliste editiert werden (z.B. Humax BTCI-5900).

    JEDEM dem ich das erzähle, sagt, das er sich so einen Mist nicht kauft ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2007
  8. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: SES mahnt Entavio-Kritiker ab

    Naja dank dir ist ja der Fehlinformation Tür und Tor geöffnet. Bei Entavio Geräte besteht die Möglichkeit sich selber eine Favoritenliste anzulegen oder falls man technisch nicht versiert ist eine Kanalliste vorgeben zu lassen. Dass ist diese die Entavio GEMEINSAM MIT ALLEN Kanälen erstellt. Kein Kanal wird hier bevorzugt noch Hinters Licht geführt. Man kann nicht von jedem Menschen erwarten seine Kanalliste mit den PC zu editieren etc. Noch haben die meisten Leute Probleme einen Suchlauf durchzuführen. Siehe Pro7Sat1 Transponder. Viele Spaß wenn der alte Transponder abgeschaltet wird.

    Man kann nur jedem Unbefangenen wünschen dass er nicht von deiner Meinung "Heimgesucht" wird.

    Übrigens war es nicht Technisat die einen Kanal zugunsten TechniTippTV "umgezogen" hat.
     
  9. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: SES mahnt Entavio-Kritiker ab

    Das was oben beschrieben steht, ist die heutige Realität der "Premiere" Plattform die ebenfalls von der APS betrieben wird.....und die Logik, das bei einer vom Plattformbetreiber vorgegebenen Reihenfolge keiner bevorzugt oder benachteiligt wird, musst Du mal erklären...ein Sender auf Platz 15 wird sicher eher eingeschaltet, als auf Platz 115.

    Nur weil Technisat den selben Schwachsinn macht, ist das doch noch lange nicht gut, oder ?
     
  10. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: SES mahnt Entavio-Kritiker ab

    Ich weiß nicht was dein Problem ist. Ich hatte schon ein paar Premiere geeignete Reciever und hab überhaupt kein Problem so wie du es beschreibst. Mein Humax HD 1000 hat eine von mir angelegt Favoriten Liste. Da sind ein Haufen Kanäle in einer Reihenfolge die mir beliebt. Schalte ich den Receiver ein so wird sofort auf meine Favoritenliste geschaltet. Ich habe keinerlei Benachteiligung.
    Mein zweiter Receiver ist einer von diesen Premiere INteraktiv Receiver. Auch hier habe ich die möglichkeit die Programmplätze 1-99 frei zu belegen. Wie ich will und in welcher Reihenfolge ich will. Ab 100 kommen die Premiere Programme- das wars. Genauso ist es auch bei den Entavio Receivern. Man kann sich eine Favoritenliste vorgeben lassen oder man kann sich die Programme selber zusammenstellen.

    Sollte natürlich Entavio die Favoritenliste für SEIN EIGENEN Paket verändern so geschieht das in Absprache mit den Programmveranstaltern.

    Mir fällt immer wieder in diesem Forum diese Panikmache auf. Von nichts Ahnung haben aber andere von seiner Meinung bekehren. Ich bin mir sicher die meisten haben einen Entavio REceiver noch niemals live zu Gesicht bekommen.

    Auch wenn deine Bekannten oder Freunde am ANfang sagen sie kaufen sich keinen "Gängelreceiver" so kippt diese Meinung meist wenn es um den Preis geht. Warum einen teureren Reciever kaufen wenn es einen Entavio Receiver für nen Euro etc. gibt?
    Vodafone und die meisten Netzbetreiber modifizieren Ihre Endgeräte auch sehr stark, dennoch werden sie gekauft. Wenn man bei Vertragsabschluß dass Gerät viel billiger bekommt, ist es dem normalen Konsumenten egal was da nun genau verändert wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2007