1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. November 2011.

  1. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    Nur nicht aufregen, nur noch wundern, in diesem unserem Lande ist die mit Abstand meistverkaufte Tageszeitung ein einziges Sammelsurium von Lügen, Halbwahrheiten und glatten Erfindungen, die Menschen wissen es und kaufen das Schei*blatt trotzdem, was willst du von diesen Menschen erwarten, die gehen aus dem Haus und haben ihr kümmerliches Hirn vorher in den Kühlschrank gelegt, damit es frisch bleibt, wird ja eh nicht gebraucht, wurde eigentlich fast noch nie gebraucht.:D

    Dazu fällt mir immer der wahrlich geniale Satz von Albert Einstein ein, bezüglich des Universums und der menschlichen Dummheit, weshalb ich immer mehr zur Einsicht gelange, daß Albert Einstein wohl der intelligenteste Mensch der letzten Jahrtausende war, eventuell sogar auch der nächsten Jahrtausende.

    Übrigens wurde dieses absolute Genie aus Deutschland von den damals Regierenden rausgeekelt, was den Kreis zu meinem Einleitungsabsatz schließt.

    So war es eben in Deutschland, so ist es eben in Deutschland und so wird es auch bleiben.:wüt:
     
  2. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    gewinne?

    ich dachte, laut hd+ medienmaschinerie, gehts nicht um geld für gewinne, nur die abgeltung der kosten????

    sonst wäre es pay tv und dafür haben die primaten keine lizenz.

    wenns gewinne machen wollen, dann durch finanzierung durch reklame...
    net durch direktzahlung durch seher...sonst pay tv- siehe oben

    und die primaten scheinen 2 bilanzen zu haben

    eine für die seher...wo sie soooooo arm sind und sich keine transponder leisten können (obwohl die kosten 1/4 sind als bei der analog ausstrahlung über astra, also gschichtl) und eine für die aktionäre wo immer milliarden gewinn erzielt wurden, gell!!!
     
  3. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    RICHTIGSTELLUNG:

    In meinem gestrigen Beitrag ist mir ein logischer Fehler unterlaufen. Ich hatte versucht darzustellen, dass die Zahlenangaben von SES Astra vom letzten Freitag m.E. nicht stimmig sein können. Offenbar will SES Astra dadurch "beweisen", wie gut die Akzeptanz von HD+, in Bezug auf die Zahl derjenigen, die TV digital empfangen, angeblich sei.

    Nun teilte das Unternehmen mit, dass rund 1,5 Mio. HAUSHALTE HD+-Sender empfangen (können?) und 250.000 KUNDEN (= Personen) für HD+ bezahlen. Auf der Basis der Haushaltsstatistik des Statistischen Bundesamtes wollte ich darstellen, dass diese Zahlen nicht zusammenpassen. Dabei haben ich aber überlesen, wie oben in Großbuchstaben dargestellt, dass beiden Zahlen unterschiedliche Parameter zu Grunde liegen: einmal Haushalte, zum Anderen zahlende Kunden/Personen. Somit ist meine Rechnung von gestern falsch! Ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen!

    Wenn 1,5 Haushalte HD+-Sender sehen und wir die statistische Durchschnittsgröße eines Haushalts unterstellen, müssten rund 3 Mio. Personen (lt. Statistik lebten in einem Haushalt 2010 2,03 Personen) diese Sender sehen (können).

    1,5 Mio. Haushalte x 2,03 Personen/Haushalt = ~ 3 Mio. Personen (Zuschauer)

    Auf diese Zahl hätte ich eingehen müssen, nicht auf die Abonnenten. Doch jetzt dazu.

    Wenn eine Viertel Mio. Menschen ein Abo abgeschlossen haben, und ich unterstelle, dass je Haushalt nur eine Person ein Abo abgeschlossen hat (und die Haushaltsstatistik unterstellt), wären das 250.000 Haushalte mit nur etwas mehr als 500.000 Zuschauern.

    250.000 Abonnenten (= Haushalte, wenn 1 Abonnent je Haushalt) x 2,03 Personen/Haushalt = ~ 500.000 Personen (Zuschauer)

    Diese Diskrepanz wollte ich eigentlich thematisieren. Einerseits 1,5 Mio. Haushalte x 2,03 Personen/Haushalt = rd. 3 Mio. Zuschauer. Andererseits 250.000 zahlende Kunden x 2,03 Personen/Haushalt = rd. 500.000 Zuschauer. Welche Zahl stimmt nun? 3 Mio. Zuschauer? Oder 500.000 Zuschauer? Oder irgendeine Zahl zwischen Null und x? Oder anders ausgedrückt: die von SES Astra vorgelegten Zahlen sind nichtssagend!

    Dieser Fehler zeigt wieder einmal, dass man nicht zwei Dinge gleichzeitig machen soll. Sorry, bin auf dem Sprung nach L.A.

    All jenen, denen dieser Fehler aufgefallen ist, meinen Dank! Aus Zeitgründen habe ich den Blog bisher nicht weiterlesen können.
     
  4. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    Lieber Lenneper, ich finde deinen Beitrag sehr beachtenswert, denke aber, dass ich hier auch endgültige Klarheit bringen kann.

    Du hast im Prinzip schon alles gesagt, aber leider einen einzigen Faktor vergessen, der als Schlüssel dieses Rätsel auf wundersame Weise lösen kann.

    Zunächst einmal die sicheren Fakten:

    Wir müssen Astra glauben, dass es 250.000 zahlende Abonnenten gibt.
    Hiervon sind 249.000 Haushalte, mit 2,03 Zuschauern, also knapp 500.000 Zuschauer.

    Wie kann jetzt HD+ 3 Mio Zuschauer haben?

    Durch die 1000 Abonnenten.

    Ich weiss nicht, ob in Lennep oder zumindest im Allee Center es einen Mediamarkt und/oder Saturn gibt, aber wenn man 1000 Karten für 1000 Märkte einkalkuliert, und das HD+ Signal pro Markt auf 100 TVs verteilt wird, haben wir 100.000 zusätzliche TVs, in denen täglich in Deutschland HD+ läuft.

    Und wenn da jeder TV täglich von 144 Personen für 1 Minute angeguckt wird, haben wir 10.000 Zuschauer.

    So kommen die auf zusätzliche 2,5 Mio Zuschauer, die beim Vorbeigehen einmal drauf gucken, mit der Fernbedienung spielen, und wieder gehen.


    Also: Lupenreine 3 Mio Zuschauer.
     
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    Wie viele von den 250000 haben einmal bezahlt und wie viele haben verlängert?
    Könnte es nicht sein das in diesen 250000 auch die drinnen sind, die nicht mehr verlängert haben?
    Und hat Sky dann nicht fast 6 Millionen Zuschauer?
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    Premiere hat diese Spielchen mit den gepimpten Zahlen ja vorgemacht und ich gehe mal davon aus das HD+ hier zukünftig einen drauf setzt.Das wird noch ein Spaß werden...
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    Zu der Gängelung:

    Die Aufnahmesperre ist ja eine Forderung von Hollywood, sonst gibt es größtenteils kein HD, sondern nur SD ware. Selbst der ORF bekommt trotz Verschlüsselung oft kein HD Material.

    Die Frage nach dieser Gegängelung stellt sich ja nicht, da man die HD+ Karte oder Sky Karte auch anders nutzen kann und solange man HD+ auf SKy kostenlos freischalten kann. Warum sollte man es nicht nutzen?
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    Stimmt, nur die Deutschen bekommen Kost aus Hollywood zu sehen.:rolleyes:
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    Das ist quatsch
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    Guter Konter. ;) Ich vermute aber, dass es allen Beteiligten mittlerweile ein Dorn im Auge ist, das üppige Free TV in D, besonders auch über Sat, wenn auch in SD. Und da versucht man jetzt den HD-Hype ausnutzend, mit HD+ samt Gängelungen gegen zu steuern, um mehr Kohle zu machen.