1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES Astra: "Bau von weiteren Spotbeams nicht ausgeschlossen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2009.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: SES Astra: "Bau von weiteren Spotbeams nicht ausgeschlossen"

    Also irgendwie ist es doch immer wieder erstaunlich, mit was für Unwissen Leute hier argumentieren! Astra3 ist natürlich in ganz Deutschland problemlos zu empfangen! Wenn Du hier meinen Text ließt, dann hat der den Weg zu Astra3 und zurück auf die Erde zum DF-Server bereits zurückgelegt, und zwar von Bayern aus. Ich kann mit einer 85er Schüssel sogar uplinken! Dank Astra2Connect eben! Und außerdem habe ich ebenso den TV-Empfang getestet, geht alles problemlos! :rolleyes:

    Es ist unglaublich wie immer wieder argumentiert wird! Einerseits soll das freie vereinte Europa Wirklichkeit werden, der Binnenmarkt und offene Grenzen usw.. aber beim Fernsehen schottet man sich ab??? Sag mal geht esn noch??? Was sollen jetzt zum Beispiel hier lebende Polen sagen dazu, um bei der aktuellen Situation zu bleiben? Oder wenn in Zukunft das verstärkt kommt, Briten, Franzosen, Spanier, Leute aus Benelux usw? Oder Deutsche, die in den Nachbarstaten leben und arbeiten, sollen die nicht mehr ARD und ZDF empfangen dürfen? Verschlüsselung ist da wirklich 1000x besser! Damit kann man problemlos Lizenzen nach Kundenzahl vermarkten. Lizenzen auf territorialer Ebene inerhalb der EU gehören verboten! Vermarktung nach kundenzaheln würde Vielfalt und Konkurrenzdruck bringen!
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SES Astra: "Bau von weiteren Spotbeams nicht ausgeschlossen"

    Verschlüsselung gehört nur zum PayTV und hier muss die freie Wahl ermöglicht werden.
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: SES Astra: "Bau von weiteren Spotbeams nicht ausgeschlossen"

    Du hast das mit dem Spotbeams einfach noch nicht begriffen.
    Da helfen dir 3 oder auch 10m nichts mehr!

    :eek:
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: SES Astra: "Bau von weiteren Spotbeams nicht ausgeschlossen"

    Also das ist so nicht richtig.
    Der Astra 2 D ist bei mir auch mit einer 1,25 cm Schüssel zu empfangen obwohl weit ab vom Kerngebiet.

    Also wen man in der Überlappungs-Zone wohnt könnte eine größere Schüssel schon was bringen.
    Deutschland liegt gar nicht so Ungünstig.