1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES 5 auf 4,8°Ost

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Eheimz, 13. September 2012.

  1. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.563
    Zustimmungen:
    9.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    AW: SES 5 auf 4,8°Ost

    Soviel zum Thema "freundliche Mods" ;)
     
  2. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: SES 5 auf 4,8°Ost

    stimmt!...einen (1) gibts... :) :D
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SES 5 auf 4,8°Ost

    5.0E schien beim SES 5 schon zu stimmen wenn man nach LIVE REAL TIME SATELLITE TRACKING AND PREDICTIONS: SES 5 geht. Astra 4A dagegen befindet sich laut LIVE REAL TIME SATELLITE TRACKING AND PREDICTIONS: ASTRA 4A (SIRIUS 4) auf 4.8E. Ob dem wirklich so ist können nur Großspiegelbesitzer bestätigen.


    Zur aktuellen Signallage hier in Stuttgart:

    [​IMG]

    [​IMG]


    Aktuelle Wetterlage und verwendete hardware:

    noname dish 98x102cm
    Sharp BS1R6EL100W
    Technotrend S2-1600 BDA driver 5.0.1.8
    -1°C bedeckt
    87% relative Luftfeuchte
    0 W/m²
    0 mm/h

    Man sieht dass der SNR hier hart an der Schmerzgrenze bis teils darunter liegt. Evtl. kann eine bessere Ausrichtung minimal die Werte verbessern aber ich habe keine Möglichkeit die LNB Drehung zu beeinflussen wenn der Spiegel 15m über Grund außerhalb des Balkons hängt. Ansonsten trifft er den Clarkebelt im Bereich 10E-45W recht gut so dass es in Azimuth und Elevation kaum Abweichungen geben sollte. Daher würde ich sogar hier wenn zu einer anderen Zeit der SNR nicht sehr weit absackt 1.20m empfehlen um 24h Empfang samt etwas Schlechtwetterreserve zu garantieren. Ob und wieviel Signalabfall bis Zürich stattfindet kann man niemals durch Spekulation sondern durch handfeste Fakten belegen und das bedeutet dass sich Leute dazwischen melden und exakt Werte übermitteln. Tübingen, Rottweil, Freiburg, Singen, Konstanz, Schaffhausen wären einige Stationen die interessant wären. Fragt sich wer aus diesen Regionen mit >1m sich der Sache annimmt. Auch wenn das geschehen sollte bedeutet das für dich nichts weiter als eine Extrapolation d.h. eine Annäherung. Ob nun 1.50m in Zürich reichen werden kannst nur Du herausfinden wenn niemand sonst aus deiner näheren Umgebung Auskunft erteilt. Und auch wenn du noch 10 mal fragst, eine exakte verlässliche Antwort kann niemand Dir geben weil es schlicht unmöglich ist. Hierbei handelt es sich nicht um eine mathematische Aufgabe die exakt gelöst werden kann, auch nicht annähernd bis zu einem gewissen Grad abgeschätzt werden kann mit einer gewissen Eintrittswahrscheinlichkeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2013
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: SES 5 auf 4,8°Ost

    So schauts an der großen Antenne aus

    DIREKT auf 4,8°O Sirius (11,727GHz H) Astra 4A BSS Nordic
    [​IMG]

    DIREKT auf SES 5 11,345GHz H SES-5 Nordic Beam
    [​IMG]

    Unterschied sind tatsächlich etwa zwei Schritte auf der VBox und macht beim SES-5 etwa 0,5-1dB und beim Astra 4A etwa 0,5dB aus.
     
  5. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: SES 5 auf 4,8°Ost

    Der SES 5 hat an meiner motorisierten 90er Antenne ein bis zwei Schritte weiter östlich sein Empfangsmaximum erreicht.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: SES 5 auf 4,8°Ost

    An einer 90er sollte eigentlich wegen dem Öffnungswinkel kein Unterschied bemerkbar sein :confused:

    Selbst bei mir (dürfte) eigentlich kein Unterschied bemerkbar sein. Es ist aber einer, aber dennoch kein signifikanter.

    Laut Kingofsat sind die beiden sogar wirklich ein wenig auseinander.

    Astra 4A auf 4,81°O
    SES-5 auf 4,97°O

    Interessant dabei die Position des Eutelsat 3C, der sich exakt auf 3,10°O befindet.
    Interferenzen würden eintreten, wenn die beiden sich noch nähern.
    Aber was nun passiert, wenn man direkt zwischen die beiden Satelliten mit einer kleineren Antenne geht, wäre auch interessant zu wissen.
     
  7. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: SES 5 auf 4,8°Ost

    bis auf wenige schwächere frequenzen bekomm ich hier mit ner 55er beide positionen rein...
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: SES 5 auf 4,8°Ost

    Wenn man direkt zwischen 3,1°O und 4,8°O geht ?

    Keine Interferenzen ?
     
  9. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: SES 5 auf 4,8°Ost

    hab ich keine bemerkt...
    gut,das "experiment" macht man auch nicht jeden tag,um daraus objektive schlüsse ziehen zu können...
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: SES 5 auf 4,8°Ost

    Na dann klappt das ja doch einigermaßen; hatte schon sowas befürchtet...
    danke für die Info...