1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES 5 auf 4,8°Ost

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Eheimz, 13. September 2012.

  1. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: SES 5 auf 5,2°Ost

    Typisches Beamrand-Phänomen: Durchgehend (24/7) Empfang mit Spiegelgröße x, kurzzeitig aber absinkend auf x-h. Wie groß h ist hängt von diversen Faktoren ab. D.h. mit 1.10m hast du Empfang aber nicht durchgehend. Für den notwendigen Mindestspiegeldurchmesser nimmt man i.d.R. die schwächste Frequenz die einen interessiert und richtet sich danach so daß im Optimalfall 24h Empfang samt etwas Schlechtwetterreserve möglich ist und das gilt bei jedem Satelliten die auch Schwankungen unterliegen. Erschwerend ist der Fakt dass man keine allgemeine Regel festlegen kann. Manchmal weicht die schwächste Frequenz extrem von allen anderen des gleichen Beams ab und das kann sich (muss nicht) an einem nicht so weit entfernten Ort total unterschiedlich zeigen, so dass man diese vergessen muss (wenn z.B. 3m für diese, 24h Empfang vorausgesetzt) für alle anderen aber z.B. 1.80m reichen. Daher bedarf es einer aufwändigen Analyse zu verschiedenen Messzeitpunkten und Wetterlagen.
     
  2. dferran

    dferran Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SES 5 auf 5,2°Ost

    Ja wie muss ich das jetzt verstehen
    Das ich jetzt wenn's kalt ist mit 110 oder 120 Empfang habe,aber wenn's wärmer wird Brauch ich dann 150
    Also mit der 150 sollte ich immer den ses 5 hier in zürich empfangen
    Das ganze Jahr durch
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SES 5 auf 5,2°Ost

    Ob es wirklich nur die Kälte ist kann ich und sicher niemand anders sonst sagen aber es ist das wahrscheinlichste. Ob 1.50m in Zürich immer und bei jedem Wetter reichen musst du leider testen solange niemand aus deiner Region dir das bestätigen wird.
     
  4. dferran

    dferran Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SES 5 auf 5,2°Ost

    irgendwie ists doch die kälte und am morgen ists am besten glaub ich
    gestern wars nicht so winterlich und es ging nichts
    heute 10.00 es schneit ein bisschen
    die vertiklalen viasat hd kann ich schauen, die kommen knapp rein
    die horiontalen sind heiss an der grenze
    ich denke in deiner woche wenn ich dann die 150er habe geht alles wider
    leider muss ich die 150er im garten aufstellen und nur am wochenende damit meiner Mutter sich nicht verärgert, die war schon vor 3 jahren als ich die 110er aufs dach montierte nicht begeistert
     
  5. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: SES 5 auf 5,2°Ost

    Ab welchem Breitengrad wird der Beam eigentlich so richtig schwach? Laut offiziellem Footprint müsste der Sat eigentlich bis nach Bayern/BW hinein gut zu empfangen sein.

    In der Nähe von Dresden habe ich natürlich noch Empfang mit Minischüsselgröße.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
  7. dferran

    dferran Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SES 5 auf 5,2°Ost

    hab mir extra eine 150er bestellt
    was denkt ihr sollte ich ses 5 damit in zuerich empfangen
    denke schon oder nicht?
     
  8. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: SES 5 auf 5,2°Ost

    wie oft willste die frage denn noch stellen?...
    versuch macht klug,wenn du das teil schonmal bestellt bzw da hast,würd ich sagen...

    ps: könnte mal ein freundlicher mod (gibt es hier so einen?) die gradzahl mal in 4,8° ost ändern?...
     
  9. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.563
    Zustimmungen:
    9.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: SES 5 auf 5,2°Ost

    Selbstverständlich ;)
     
  10. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: SES 5 auf 4,8°Ost

    besten dank,mein freund!... :)