1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES 5 auf 4,8°Ost

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Eheimz, 13. September 2012.

  1. hvdh

    hvdh Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: SES 5 auf 5,2°Ost

    SES 5 is nicht 5,2 Ost, aber 5,0 Ost. :rolleyes:
    SES 5 fällt am rand viel starker ab. In Mitte England wo 4,8 Ost (Astra 4A) noch geht, wird auch geklagt.
     
  2. dferran

    dferran Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SES 5 auf 5,2°Ost

    das heisst in naher zukunft krieg ich die viasat hd nicht mehr rein?
    ich hab ja noch eina abo
    muss ich dann von 110er antenne auf 120er oder 150er aufrüsten?
     
  3. hvdh

    hvdh Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SES 5 auf 5,2°Ost

    Ob aufwerten sinnvoll ist sind erfahrungsberichte aus deine gegend gewünst. Vielleicht kommen die hier noch, ich werde jedenfalls probieren jemand hier hin zu dirigieren...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2012
  4. dferran

    dferran Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SES 5 auf 5,2°Ost

    ist aber sicher das alle viasat sender auf diesen neuen sat wechseln
    und wenn ja dieses jahr noch?
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: SES 5 auf 5,2°Ost

    Also Ich empfange die neuen TP des SES 5 genau wie die vom 4A
    Ich konnte keiner Veränderung feststellen, außer, dass die Sender seit dem regulären Umschalten Ca 1dB stärker geworden sind
     
  6. dferran

    dferran Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SES 5 auf 5,2°Ost

    konisch wie sind die tps
    kannst du mir die sagen
    und muss ich die schuessel einfach
    auf sirius drehen wie früher bei den alten tps?
    was mach ich falsch
    den alten viasat 3d krieg ich mit 65% rein
    den neuen nicht?
    ich wohne ausserdem in zuerich schweiz
    habe gehört der neue beam fällt rapide ab
    vielleich brauch ich dann eine grössere schuessel
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2012
  7. Satfidu

    Satfidu Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SES 5 auf 5,2°Ost

    Hallo

    Hier in der nähe von Luzern (ca. 50 km südlicher) gibt es mit 120 cm und Dr. HD F16 abends um ca. 18.00 Uhr folgende Resultate:

    Vom 4A:

    11919 H 27500 (mit Viasat 3D) Empfang bei 7,4 dB
    12341 H 27500 8PSK 3/4 kein Empfang bei 4,8 dB
    12188 H 27500 8PSK 3/4 kein Empfang bei 6,0 dB
    12399 V 27500 8PSK 3/4 Empfang bei 9,9 dB
    12437 V 27500 8PSK 3/4 Empfang bei 9,8 dB
    12456 H 27500 8PSK 3/4 kein Empfang bei 4,1 dB

    vom SES 5:

    11265 H 30000 8PSK 3/4 kein Empfang bei 6,1 dB
    11265 V 30000 8PSK 3/4 kein Empfang bei 6,6 dB
    11305 H 30000 8PSK 3/4 kein Empfang bei 6,0 dB
    11305 V 30000 8PSK 3/4 kein Empfang bei 6,5 dB
    11345 V 30000 8PSK 3/4 kein Empfang bei 6,4 dB

    Fazit: Der neue SES 5 ist nicht generell schwächer hier als der 4A, die überall genutzten Parameter von 8PSK 3/4 aber machen einen Empfang am Abend unmöglich. Morgens ist der Empfang möglich, das Signal wird im laufe des Tages immer schwächer. Um die Transponder vom SES 5 auch abends zu empfangen, braucht es mindestens 1,5 Meter hier am Standort.

    Viele Grüsse

    Satfidu
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2012
  8. dferran

    dferran Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SES 5 auf 5,2°Ost

    dann muss ich morgens mal probieren
    denn der alte viasat 3d hab ich auch auf 6,5 db
    fast wie du
    aber der neue hab ich gestern nacht nicht reingekriegt
    vielleich rueste ich mal später auf 1,5m auf
    aber nur wenn die viasat hd nicht emigrieren
    weisst du ob diese sender all auf den ses5 gehen oder bleiben die auf sirius??

    andere frage noch nebenbei:
    kannst du in luzern den 36 ost sahara beam bekommen
    ich habe den nie?
    ware interessant wegen multichocie
    und wie sihts mit mbc hd auf nilesat aus?
    ich krieg nilesat alles rein ausser die hd?
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: SES 5 auf 5,2°Ost

    MBC HD ist auf dem AB7WA 12,188GHz 27500 H DVB-S2 QPSK 5/6

    wirst aber wenig Spaß dran haben, da alles dicht ist...
     
  10. dferran

    dferran Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SES 5 auf 5,2°Ost

    wie siehts nun aus mit dem empfang von ses 5 in der schweiz
    hat jemand nochmals informationen dazu?