1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES überträgt 4K-Signal über Satellit - Update: Marktfähig 2015

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. September 2012.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: SES überträgt 4K-Signal über Satellit - Update: Marktfähig 2015

    Da steckt leider ein Denkfehler drin: Wenn eine optimale Encodierung nicht in Echtzeit erfolgen kann, dann nützt dir eine Verzögerung leider gar nichts. Die zur Verfügung stehende Zeitspanne wird ja nicht größer - 90min Stream müssen immer noch "Echtzeit" in 90min encodiert werden :). Die Bufferung für die Vor- und Rückwärtsgerichteten Framebeziehungen wird bei h.264 natürlich heute schon gemacht.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.109
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SES überträgt 4K-Signal über Satellit - Update: Marktfähig 2015

    Schwierig bei solchen Sachen wie z.B. die Nachrichten die zu best. festgelegten Uhrzeiten gesendet werden. Ok, man könnte da mit der Produktion dieser Sendung eine Minute früher beginnen.
    Schwierig wird es immer dann wenn Interaktivität (z.B. mit Telefonanrufern) in einer Live-TV-Sendung gefragt ist.

    Wie beurteilst du die Chancen von VP8 in Bezug auf Qualität-zu-Bitrate und den Punkt U-Boot-Patente?

    Theora dürfte jetzt wohl weg vom Fenster sein, denke ich mal. Die Weiterentwicklung wurde offenbar eingestellt.

    Naja, bei Windows 7, MacOS und iOS dürfte das kein so großes Problem sein, Softwareanbieter können ihre Software so programmieren dass diese den auf dem System bereits vorinstallierten AVC-Decoder verwenden und dann müssen diese selber keinen mitliefern.

    Das Problem bei AVC ist Windows XP und die Linux-Gemeinde, die haben keinen AVC-Decoder zusammen mit dem OS auf dem Rechner installiert.
     
  3. FUUUUU

    FUUUUU Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SES überträgt 4K-Signal über Satellit - Update: Marktfähig 2015

    Klar gibts Demovideos im Netz wobei die, die ich gesehen habe, doch recht stark komprimiert waren.

    Aber mal zum eigentlichen Thema zurück, hat es jemand bis jetzt geschafft, etwas mit der Übertragung auf Astra 3b anzufangen?

    hendrik1972 hat ja scheinbar schon den richtigen Transponder genannt. 12407v 29999. Scheint aber leider recht gut geschützt zu sein. Alles was ich bisher dazu sagen kann, ist das es wohl nicht verschlüsselt ist, obwohl es angezeigt wird. Ich dachte zuerst es sei eine Art embedded IPTV stream aber dem ist wohl nicht so.
     
  4. Simus

    Simus Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SES überträgt 4K-Signal über Satellit - Update: Marktfähig 2015

    @TV_WW: Wie könnten die Angebote ab 2016 denn konkret in HEVC aussehen? Hast du darüber noch mehr Infos?

    danke!
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.109
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SES überträgt 4K-Signal über Satellit - Update: Marktfähig 2015

    Nein, keine neuen Infos derzeit, das sind reine Spekulationen.

    Bislang liegt H.265/HEVC noch nicht in der endgültigen Form vor. Das dürfte allerdings nur noch ein paar Wochen dauern.
    Wenn die Spezifikationen feststehen dann werden die Chiphersteller die Chips entwicklen u. in Masse fertigen.
    Der Entwicklungsaufwand wird sich dadurch in Grenzen halten weil H.265 von der Codec-Struktur her recht große Ähnlichkeiten zu H.264 aufweist.
    Besonders bei den Decoder-Chips sollte es relativ zügig gehen...
     
  6. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: SES überträgt 4K-Signal über Satellit - Update: Marktfähig 2015

    Die native Aufnahme in 4k wirkt sich aber auch auf die 1080p-Version positiv aus. Ich habe mir mal den Trailer von Timescapes (die erste frei erhältliche 4k Film-Doku) mit einem Beamer angeschaut - das sieht schon sehr beeindruckend aus.