1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ServusTV schnappt sich Champions League und mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2020.

  1. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Also, und ich zitiere nur mal meine Quellen, ist die angebliche CL in Österreich Sky ja nur in den Schoss gefallen (also vermutlich).

    Es hat sich so abgespielt.
    Während DAZN ein Angebot abgegeben hat und geglaubt hat, da die Ausschreibung UEFA Bewerbe DACH lautet, das dies reicht
    hat Sky eines für Deutschland und eines für Österreich abgegeben und hat schon weit vorher verlautbaren lassen auf die Schweiz, und somit ihre Plattform sky.ch, verzichtet man.

    Während Sky dann aus allen Wolken gefallen ist als Amazon aufgetaucht ist und zurück gezogen hat blieb aber immer noch das Angebot für Österreich.
    Anscheinend war es das einzige PayTV Angebot das jemand für Österreich abgegeben hat den Amazon hat ja gemeint "Nur den Markt Deutschland".

    So, jetzt haben wir die Streitereien, und das mein ich mit die Hackeln fliegen tief, denn Sky Österreich behauptet nun, da ja ein Angebot abgegeben wurde, Sie hätten die Rechte und DAZN sagt "Die Ausschreibung hieß UEFA Bewerbe DACH" und somit hätten Sie die Rechte.

    Eventuell steht aber DAZN da auf der schiefen Ebene denn Wochen später, obwohl die Ausschreibung ja UEFA Bewerbe DACH geheißen hat, vermeldet Teleclub für die Schweiz Abschluss aller drei Bewerbe.

    Tja, und die UEFA ist nun der Dumme und taucht lieber mal unter
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2020
    brid und DVB-X gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.512
    Zustimmungen:
    32.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch ganz einfach. Es kommt auf die Ausschreibung an. War die missverständlich oder zweideutig, haben wir das Chaos und vermutlich ist die UEFA der Auslöser. Dann erfolgt die Rechtevergabe im PayTV jetzt eben vor Gericht.
     
    azureus gefällt das.
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau @Berliner , auf das geht es hinaus.

    Und hat natürlich auch Auswirkung auf Deutschland.
    Das, und nicht wie so viele hier behaupten das DAZN nicht zahlen kann etc, ist auch der Grund warum DAZN keinen Vollzug für Deutschland vermeldet.
    Weil Sie davon ausgehen UEFA Bewerbe DACH.

    Im schlimmsten Fall muss die ganze PayTV Ausschreibung für den Bereich DACH neu ausgeschrieben werden aber ob die UEFA sich da gegen Amazon anlegen will.
    Da lässt man mit Sicherheit einen der beiden Kleinen, also Sky oder DAZN, über die Klinge springen
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2020
    DVB-X, azureus und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.512
    Zustimmungen:
    32.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das alles stimmt, ist die Situation extrem festgefahren. Wenn die Ausschreibung dann wirklich missverständlich war, kommt es richtig dicke. Amazon hat vielleicht mit der off. Verkündung auch Fakten geschaffen, ev. sogar im Wissen um den Ärger der droht und damit schon klargemacht..."wir haben das Dienstag Topspiel für 3 Jahre, basta".
     
    azureus gefällt das.
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.932
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Dass die UEFA abtaucht geht mal gar nicht.

    Was ich nicht nachvollziehen kann, ist folgendes: Hat sich die Ausschreibung grundlegend geändert? Denn auch in der aktuellen Periode hat Teleclub die Rechte an der EL und CL für die Schweiz.

    In den Links steht , dass die Rechte Markt zu Markt vergeben werden. Was für mich auch Sinn macht sonst hätten ja regionale Anbietet ala ORF oder Teleclub überhaupt keine Chance auf die Rechte.

    https://de.uefa.com/MultimediaFiles...rg/Marketing/01/96/76/90/1967690_DOWNLOAD.pdf

    https://de.uefa.com/MultimediaFiles...rg/Marketing/01/96/76/92/1967692_DOWNLOAD.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2020
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.668
    Zustimmungen:
    3.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Das ist die unbekannte an dem ganzen es soll wohl in der Ausschreibung um DACH gegangen sein wenn was an diesem Gerücht dran ist!?! .
    Also hat DAZN wohl auf das "Ausgeschriebene" DACH geboten andere wiederum haben aber wohl wie in den Vorjahren einzelgebote gemacht. Wer da jetzt aber im Recht ist mag ich Solange ich die Ausschreibung nicht selber gelesen habe nicht beurteilen. Und wie gesagt wenn was dran ist....
     
    sir75 gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.898
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anscheinend hat aber nur DAZN ein Angebot für DACH abgegeben. Alle anderen Beteiligten (Amazon, Teleclub, Sky) scheinen Angebote nur für einzelne Länder abgegeben zu haben.
    Also, wenn alles so stimmt, hat DAZN wohl eine sehr exklusive rechtliche Sicht. Allerdings: Wenn die rechtlich so falsch wäre, könnte die UEFA diese ja leicht widerlegen. Warten wir ab, was hier wirklich alles offiziell bestätigt wird.
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.668
    Zustimmungen:
    3.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Wie gesagt solange dieses Gerücht nicht bestätigt ist. Ist es nur ein Gerücht. Die andere Sache auch jetzt nochmal ich kenne die Ausschreibung nicht
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.898
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, natürlich. So sehe ich es auch. Ich sehe es auch wertfrei, wie die Sache wirklich ausgeht. Ich habe nicht vor ein PayTV-Abo abzuschließen, egal wer den Zuschlag erhält. Mich würde es nur freuen, wenn die UEFA mit ihrer preisoptimierten Rechtevergabepolitik Fehler machen würde, die ihr viel Geld kosten.
     
  10. FS88

    FS88 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18

    Ich kann das ohne vpn (werde diese Seite nicht nennen hier). Mit einer ist es aber sicherer.