1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ServusTV Deutschland ändert Programmstruktur

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. September 2020.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    DVB-X@

    Ganz einfach, es gibt zu viel davon im Deutschsprachigen Raum Sender ,
    schalte mal durch von NDR die ÖR runter bis Sat/RTL von 19 bis 00,
    fast jeder Sender läuft das in Massen und diese Masse will keiner in der Form ,
    schau dir mal DMAX an diese Art von Inhalten ... .
    Servus hat wohl kein Geld mehr muss sparen sendet diese billig Quizsendungen die wenig Geld kosten .
    So wie es war bei Servus viele Docus und Filme , Serien war besser .

    Man muss auch nicht 24Stunden senden , 12 Senden reichen viel Geld sparen so wie früher war es vor kurzer Zeit 3.sat noch gemacht hatte, dann hat man auch wieder mehr Geld für bessere Inhalte .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. September 2020
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.124
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.964
    Zustimmungen:
    2.341
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, bei den Dokus, die derzeit bei ServusTV am zukünftigen Sendeplatz von Quizmaster laufen, handelt es sich ja in der Regel nicht um Erstausstrahlungen. z.B. am 28.9 um 18:00 Uhr läuft die Folge "Tierisch gefährlich - Steve Blackshall in Mexiko" bereits zum 20 Mal bei ServusTV Deutschland (Quelle: Tierisch gefährlich! Staffel 1, Folge 3: Steve Backshall in Mexiko). Dass die x-te Ausstrahlung einer Folge mehr Geld kostet als eine täglich neu produzierte Quizsendung wage ich zu bezweifeln.

    Abgesehen davon, sieht mir Quizmaster nicht so billig produziert aus, dass es hier nur ums Geld sparen gehen kann.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.823
    Zustimmungen:
    7.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Servus TV ist für mich ein erfrischender Sender, der ein sehr abwechslungsreiches Angebot bietet. Man kann eigentlich fertig sein, dass jemand sowas als "Hobby" betreibt.
    Die Mischung, Doku, Filme, Diskussion, Serien, Unterhaltung etc. finde ich gelungen. Ich möchte diesen Sender nicht missen.
    Was ich vermisse, sind die Konzerte, die es früher freitags abends gab.
    Zudem ist die Bildqualität in HD hervorragend.
     
    PC Booster gefällt das.
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.762
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    was heißt ungeniert. Laut Staatsvertrag dürfen die werben, aber nur vor 20 Uhr. Und weil sie es dürfen, nehmen die natürlich Sendeplätze, die frequentiert sind. Schön ist das nicht, aber leider zulässig. Ich wäre auch dafür, dass das entfällt und die von mir aus nachts um 4 ne halbe Stunde Werbung durchsenden, damit der Beitrag sinkt oder so. Ist natürlich unrealisttsch.
     
  6. yander

    yander Guest

    DVB-X@
    diese Art von Sendungen als Lücken Füller in letzter Zeit dermaßen überhand nimmt , ich kenne keinen der so was kuckt auch meine Oma nicht , die schaut lieber Lindenstraße und Tatort .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. September 2020
    Televisio gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.964
    Zustimmungen:
    2.341
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ungeniert ist ja nicht illegal. Nur ist mir schon öfter bei den deutschen ÖR aufgefallen, dass in solchen Quizshows spitze Bemerkungen Richtung Private wegen der vielen Werbeunterbrechungen bei den Privaten gemacht wurden. Die Kritik an den Privaten ist zwar in der Regel berechtigt, obwohl natürlich auch dort die Werbung legal ist; nur wenn ich selbst Unterbrecherwerbung schalte, verstehe ich das dann unter "ungeniert".
     
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.762
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    es ist in der Tat ungeniert. :)
     
    DVB-X gefällt das.
  9. yander

    yander Guest

    Noch mal eine Frage zu Servus TV HD ,
    Servus TV HDb gibt es 2 x ,
    1 x die Deutsche Unverschlüsselte Version
    1 x die Österreicher Verschlüsselte Version die offenbar auch andere Programm
    Inhalte hat , um welche Version handelt es sich hier ?
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.964
    Zustimmungen:
    2.341
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wiederum kenne genügend Leute, die Quizsendungen schauen. Irgendwie müssen ja auch die Einschaltquoten für diese Sendungen entstehen.;)

    Nur schauen auch diese Leute, die ich kenne, nicht jede Quizsendung. So wie sich andere auch nicht jede Doku, jeden Film oder jede Serie anschauen.

    Bei den Quizsendungen gibt es schließlich auch qualitativ Unterschiede. Bei manchen Quizsendungen hat man den Eindruck, dass sie nur als Rahmen für Werbeblöcke dienen oder nur Zuschauer animieren sollen, dass sie teure Mehrwertnummern anrufen. Solche Sendungen platzieren Sender wahrscheinlich wirklich nur, um sich zu finanzieren.

    Aber mit solchen billigen Quizsendungen hat die geplante neue Sendung Quizmaster meiner Meinung nach wenig bis gar nichts zu tun. Ich finde sie auch besser als die zweite Sendung "Quizjagd", die ja jetzt schon regelmäßig auf ServusTV Deutschland läuft.

    Bei ServusTV Deutschland geht es ja auch gar nicht um eine Umgestaltung zum Quizsender, weil 35 zusätzliche Minuten für eine Quizsendung verlieren sich doch dort. Der Rest besteht nach wie vor tagsüber praktisch nur aus Dokus. Die Filme und Serien sind ja meist erst im Abendprogramm.