1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

servus tv

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von pischi, 14. Januar 2015.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ein paar Prozent an Sky Zuschauern könnten noch hinzu kommen wenn man es ähnlich wie Inpuls (Insight) & Canal+ First in Österreich ins Entertainment Paket schafft.

    Was auch passieren kann ist dass man die Lineare Übertragung via Satellit und Kabel streicht und dafür als reiner online TV Sender zu Waipu.TV, Samsung TV Plus, Zattoo, LG Channels usw. kommt.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Servus TV befindet sich bereits im kostenpflichtigen Waipu.TV Comfort Programmangebot und ist bereits auch über Zattoo CH Free schaubar (mit VPN), dafür ist aber auch noch kostenpflichtiges Internet erforderlich.
    Freies Sat-TV und auch freies DVB-T2 belastet seine Nutzer überhaupt nicht mit monatlichen Zusatzkosten und ermöglicht mit Combo-Receivern problemlose Aufzeichnungen auf eigenen Datenträgern |via IPTV nur mit halblegaler HDMI-Zusatztechnik realisierbar|.
    Millionen Bundesbürger leben offline
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2023
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    1. es gibt kein DVB-T2 in ganz Deutschland
    2. kostet den Anbieter Antenne wirklich weniger als Sat?
    3. noch geringere Reichweite, da 20% von Sat mehr als alle DVB-T2 Haushalte zusammen ergibt
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Meiner Meinung geht und ging es nie darum das das nötige Geld dafür nicht da wäre. Es geht eher darum, möchte man weiterhin dafür Geld ausgeben. Das Mediengeschäft ist für Red Bull nur eine kleines Nebengeschäft, das es nicht vorrangig gibt um darum Geld zu verdienen, sondern weil der Mateschitz das so wollte ,das es es gibt.
    Am liebsten würde man wohl jetzt Servus TV gleich ganz schließen, wenn man frei entscheiden könnte. Der Mateschitz hat da wohl aber was geregelt wie es mit den Medienaktivitäten weiter zu gehen hat.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sat-Empfang wird von vielen Hauseigentümern besonders in größeren Orten / in großen Wohnobjekten nicht ermöglicht (eigene Sat-Antennen sind vielfach verboten). DVB-T2 Empfang ist gerade in Ballungsgebieten häufig schon mit einer guten Zimmerantenne nutzbar, Vermieter können die Nutzungen von Zimmerantennen nach den Kabel-TV Kündigungen nicht verbieten. Was zahlt das weniger geschaute Bibel-TV für die DVB-T2 Übertragung, dann über die schlechtere Gebiets-Abdeckung mit Freenet Sendern auch noch mit weniger Reichweite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2023
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @Discone
    Was bringt es dir, DVB-T2 ständig schönzureden?
    In weniger als 100 Monaten gibt es das Auslaufmodell Antennenfernsehen gar nicht mehr.
     
  8. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Noch gibt es DVB-T2, eine lange Zukunft wird es wahrscheinlich nicht mehr haben:
    freenet-Chef Vilanek: "2030 natürliches Ende von DVB-T2"

    Servus TV hätte schon jahrelang in Deutschland auch über DVB-T2 senden können, hat man nicht und wird man niemals.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erstmal über die wichtige Bedeutung von DVB-T informieren, siehe dieser Beitrag
    Auch unsere Regierung setzt sich für den Bestand nach 2030 ein:
    Bei der Abstimmung zur weiteren Frequenznutzung wird der geldgierige Freenet-Chef nicht eingeladen, hat dort keinerlei Stimmrecht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2023
  10. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gibt es keinen Betreiber mehr der die Privatsender über DVB-T2 verbreiten will, dann kann die Politik sagen was sie will. Freenet setzt da lieber auf waipu, an denen sie beteiligt sind, als auf Dauer so ein totes Pferd zu reiten.
    Erstmal über die geringe Bedeutung von DVB-T2 in Deutschland - besonders bei den Privatsendern- informieren.

    Mit Servus TV hat es immer noch nichts zu tun ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2023