1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

servus tv

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von pischi, 14. Januar 2015.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.750
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Aber es ist schon erschreckend und wer mich kennt, weiß ich halte nix von Geschwurbel. Wenn schon die Tagesschau davon berichtet...
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was Hoffnung macht: Es war Mateschitz schon länger bewusst, dass er die Nachfolge regeln muss, damit sein Lebenswerk seinen Tod übersteht und er war nicht jemand, der ein Testament bzw. eine Nachfolgeregelung in Medien veröffentlicht hätte. Also vielleicht gibt es doch mehr als derzeit bekannt ist.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.750
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Man muss nicht mit allem einverstanden sein. Dennoch ist es gut, daß es Servus TV gibt. Generell begrüße ich unabhängige Medien, wenn sie auch nie ganz unabhängig sind. Tele 5 z. B. gehört jetzt zu Discovery. Und quasi gehört alles. Großkonzernen, die ihre eigene Interessen pflegen.
     
    DVB-X gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    ein Erfolgskonzept von Red Bull ist, dass man ihr Getränk trotz immer stärkerer Konkurrenz nie verramscht hat
    bei den Literpreisen liegen zwischen Red Bull und Coke Welten, obwohl die Herstellungskosten vergleichbar sind, im Discounter gibt es Coca Cola oft für 70-80 Cent pro Liter

    mit dieser gigantischen Gewinnmarge kann man die komplette Red Bull Medienwelt gut finanzieren
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.750
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Trittbrettfahrer sind die Eigenmarken, die genauso grässlich schmecken. Und Cola hat gerade Stress mit Edeka und Konsorten. Gut Red Bull hat seine Fans, du kannst aber auch nicht grenzenlos Preise erhöhen, speziell nicht in dieser Zeit. Sie haben es aber schon geschafft, eine Art Kult Getränk zu zaubern, und leben recht gut davon. Vielleicht ist Servus tv ja das Abschreibungsprojekt, oder Steuervorteile, keine Ahnung. Richtig erfolgreich war der Sender nie, speziell in Deutschland nicht, es sei denn man zeigt Fussball.

    Jedenfalls Konkurrenz ist das keine.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, auf jeden Fall. Die kleinste Lücke würde ServusTV wahrscheinlich bei politischen Sendungen hinterlassen. Da gibt es in Österreich aufgrund von Medienförderungen relativ viele Nachrichtensender. Auch welche, die die politische Position von Wegscheider & Co teilen. Besonders schlimm wäre die Lücke im Sportbereich, wo man ja auch viele Sportarten, wo Red Bull auch als Sponsor auftritt, ausführlich im FreeTV überträgt.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ServusTV Österreich verlängert die F1 Rechte um drei Jahre.

    Ob der ORF auch wieder dabei ist kann ich noch nicht sagen
     
  8. munich2000

    munich2000 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2015
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Traurig, aber wahr: Servus TV in der jetzigen Form wird es ohne Mateschitz nicht mehr lange geben. Entweder wird er zu einem gewinnbringenden Sender umstrukturiert oder verschwindet ganz. Es sei denn, Herr M. hätte den Fortbestand z.B. durch eine Stiftung testamentarisch geregelt (was ich für unwahrscheinlich halte).
    m2000
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird man sehen. Wie man liest, soll ServusTV ihm besonders am Herzen gelegen sein. Kaum vorstellbar, dass er nicht versucht hat, ServusTV für eine Zeit nach ihm finanziell abzusichern.
    Die Finanzierung ist ja wahrscheinlich der wichtigste Punkt, den ServusTV benötigen wird. Ansonsten waren ja sogar die Jahre, wo Mateschitz sich selbst noch sehr aktiv einbrachte, die turbulentesten. Wenn er unzufrieden war, war ja auch eine sofortige Senderschließung kein Tabuthema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2022
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Servus TV Österreich hat sich für das Jahr 2023 die Australien Open gesichert.

    Anscheinend verlängert man die immer nur im Jahresrhytmus.
    Pro Tag ein Spiel, beide Semifinale, Finale der Damen und Herren ist in diesem Kauf enthalten.
     
    grunz gefällt das.