1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

servus tv

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von pischi, 14. Januar 2015.

  1. schuster53

    schuster53 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Nico Hülkenberg und Andreas Gröbl

    [​IMG]
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.893
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Von Sendungen wie "der Wegscheider" halt ich nicht viel. Aber ansonsten sieht man bei Servus TV sehr schön, dass Privat TV auch mit Qualitätsanspruch möglich ist und auch die Quoten stimmen.
     
    DVB-X gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.893
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ich halt problematisch bei dieser Sendung finde, ist die Doppelrolle die Wegscheider durch diese Sendung einnimmt. Einerseits als moderner "Hofnarr", der das politische Geschehen sehr subjektiv kommentiert, andererseits als Intendant, der glaubhaft auch für objektive Nachrichtensendungen bei ServusTV stehen will. Das passt für mich nicht.

    Aber abseits davon, hat ServusTV wirklich ein Programm, das ich oft nicht schlecht finde.
     
  5. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Quelle: EURO und ÖFB! ServusTV sorgt für Rechte-Hammer
     
    DVB-X gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.373
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Pfingstsonntag 18:05 Uhr Servus TV Deutschland

    Reportage "Mundtot gemacht, zum Schweigen gebracht - die Corona-Kritiker"

    Bitte anschauen. Vielleicht geht noch jemanden ein Licht auf..
     
    azureus gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum, die meisten Menschen wissen doch was die Querdenker für gefährliche Spinner sind.
     
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.646
    Zustimmungen:
    3.854
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Gibt es auch jetzt schon in der Servus Mediathek
     
    Astraloge gefällt das.
  10. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also ich habe schon länger den Verdacht gehabt und mir nun in letzter Zeit stichprobenartig diverse Sendungen (Spielfilme, Dokus, Serien) auf ServusTV angeschaut und es ist deutlich hörbar: Das 5.1 vom deutschen Ableger ist kein echter Mehrkanalton, sondern es wird offensichtlich jede Sendung intern in Stereo abgespielt und der Ton abschließend ziemlich minderwertig senderseitig auf 5.1 hoch gemixt. Das kann jeder Heimkino-Receiver.

    Was für ein Betrug! Was ist da los bei ServusTV? Wie kann man sich vom Quasi-Vorbild der Nation (eigentlich seit Immer Mehrkanalton gehabt und zudem schon vor Jahren eine Tonspur im modernen Dolby-Digital Plus besessen) zu einer bösen Stiefmutter im Ton wandeln?