1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Servus TV HD auf Astra aufgeschaltet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von h.265, 5. August 2009.

  1. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Servus TV HD auf Astra aufgeschaltet

    Also auf Arte HD laufen immer wieder mal vom ZDF produzierte Terra-X Beiträge in nativem HD. Da ist sehr wohl Material vorhanden. Ob schon von 2004? Uh, ich glaube eher nicht, das was ich gesehen hab war ab 2006/2007.
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Servus TV HD auf Astra aufgeschaltet

    Ähm, diese Saga wird durch Wiederholung nicht wahrer. Selbst in den hier so sehnsuchtsvoll beäugten angeblichen Hightechländern wie USA und Japan ist analog zumindest in den Kabelnetzen noch breit vertreten.

    Bei diesen Vergleichen a la "in den USA/Japan/Osteuropa... gibts 1000 digitale und 100 HDTV-Programme" wird immer wieder geflissentlich ignoriert, das man zum Empfang dieses tollen Angebotes gleich Anschlüsse und Pakete von mehreren Kabel- oder Satellitenanbietern legen/abbonieren und in mehreren Regionen zugleich wohnen müsste...

    Beispiel USA: Wenn du dich nicht mit Free Networks, d.h. Programmen vom Niveau unseres "RTL" oder "Pro7" sowie Religions- und Shoppinggsendern oder Locals begnügst, darfst du dann auch richtig Geld in die Hand nehmen -- $80-$100/Monat sind für ein vernünftiges Programmangebot schnell erreicht. Das betrifft übrigens auch Satellit in Asien und USA. Da bemerkt man das fehlende preisdämmende Gegengewicht der ÖRR-Angebote.

    Ich kann dir gerne mal die aktuellen Flyer von J:COM und Co einscannen, und du rechnest mal die Preise zusammen um an ein Angebot vergleichbar des in Deutschland üblichen 16-Euro-"Basisangebotes"+GEZ zu kommen. Da wünscht man sich die GEZ-ÖRR und unsere hiesigen üblichen Kabelgebühren ganz schnell wieder her, ganz zu schweigen vom digitalen Free-Angebot wie das hiesige via Satellit -- das ist auf der Welt mit Abstand einmalig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2009
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Servus TV HD auf Astra aufgeschaltet

    --Hoppla--
     
  4. sis71

    sis71 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PX80E
    Panasonic DMP-BD60
    Panasonic SA-BX 500 EG-K
    FORMULER-F4-Turbo
    AMAZON TV STICK
    AW: Servus TV HD auf Astra aufgeschaltet

    schließe mich Kimi mal so an !
    Also was für ein Programm gibt sich Servus TV HD aus ? Sagen die sie senden nur HD Material oder auch hochskaliertes SD ? Das ZDF und ARD produzieren ja nun auch nicht nur für den Hausgebrauch und ich bin überzeugt davon, dass wenn die starten ein Großteil wenn nicht sogar alles in HD kommt. Aber lassen wir uns überraschen !
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Servus TV HD auf Astra aufgeschaltet

    Terra X wurde auch vom ZDF schon in HD gezeigt (aber nur eine Folge während des Showcases).

    Zugekauftes Material von Servus TV scheint nur in SD verfügbar zu sein. Aber das Bild ist trotzdem gut.
     
  6. sis71

    sis71 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PX80E
    Panasonic DMP-BD60
    Panasonic SA-BX 500 EG-K
    FORMULER-F4-Turbo
    AMAZON TV STICK
    AW: Servus TV HD auf Astra aufgeschaltet

    woran erhennt man dass es sich um SD material handelt ?
    Wenn ich mir die Programmvorschau anschaue sehe ich nur, dass die Sendungen mit HD gekennzeichnet sind. und wenn ich mit anderen Sendern vergleiche zB die Voeschauschleife von ARD/ZDF sehe ich da qualitativ kaum unterschiede.
     
  7. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
    AW: Servus TV HD auf Astra aufgeschaltet

    unter welchen anderen Namen kann SD Version verschteckt sein?
    Mein Lasat findet keinen neuen Sender auf 12663H.
    In Alphabetische Liste finde ich keine STV, ServusTV, SalzburgTV...
    War vorher ingenwelche andere Sender auf diesem Transponder?
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Servus TV HD auf Astra aufgeschaltet

    S-TV war die alte Kennung (mit Bindestrich).
     
  9. teletext

    teletext Guest

    AW: Servus TV HD auf Astra aufgeschaltet

    Der Teletext sollte nun auch bei der HD-Version funktionieren.
     
  10. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Servus TV HD auf Astra aufgeschaltet

    Die Senden alles halt in bestmöglicher Qualität. Ein wirres Durcheinander aus hochgerechnetem SD und echtem HD wird uns auf den HD-Sendern noch die nächsten Jahre begleiten. Gerade Sendungen aus den 80er/90ern werden nie in HD vorliegen (da auf MAZ/analogen Bändern aufgenommen). Höchstens Film ist theoretisch "HD-ready" - auch wenns flimmernd und Dropouts gibt.