1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Servus TV bleibt in Deutschland online

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2016.

  1. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da gehört der Sender auch hin, da kommt eh nix...
    Bedauerlicherweise?! Ist doch gut das der verschwindet... Und das auch anspruchsvolles Programm Erfolgt hat sieht man auch bei arte und 3sat obwohl ich beide Sender noch nie geschaut habe da da nur Müll kommt...(genauso wie bei P7S1 oder RTL II)
    Ich nehme gerne neue Sender in die Liste auf aber auf Sendern wo nur Müll läuft die lösche ich gleich. ServusTV so überflüssig wie manch andere Sender
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2016
  2. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Die Bayer ham die Hose voll ?
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was bleibt bei dir noch übrig? *grübel* RTL?
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Der Sender setzt nicht "voll auf online", sondern voll auf Österreich, wo er herkommt und das Programm schon jetzt deutlich verändert hat, im Vergleich zur deutschen Version.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich behaupte mal: Es schaut noch keine "kritische Masse" an Zuschauern Fernsehen über Internet, IPTV, apps und dgl.
    Der Großteil jener, wird wie von FilmFan schon richtig geschrieben, seine Programmliste nur rudimentär kennen, geschweige pflegen. Und Suchlaufs werden sicher bei jenen kaum gemacht. So kann man auch Jahre nacht Start auf Programmplatz 783 keinen Blumentopf gewinnen (die Zahl ist fiktiv), was das "geschaut werden" anbelangt.
    Dann das Problem, von Werbevermarktern oft negiert, in Relation zur technischen Reichweite und zu dem "gesehen werden" (Quote) und daraus resultierende Erlöse. Da bleibt oftmals nur irgendwelches Shoppingzeugs zu senden (siehe Anixe oder Family TV), um Einnahmen zu generieren.
    Yavido war schon vor Jahren mit dem Ausflug ins Netz auf die Schnauze gefallen. TecTime TV ähnlich, hat die Notbremse gezogen.
    Oder erinnert man sich nur an zahlreich gewesene Insolvenzen oder Programmeinstellungen.

    Hinzu kommt, wovon globalsky geschrieben hat.
    In D macht man nur "Kasse", wenn man zum einen der großen Sendergruppen angehört und Content versendet, der Scripted Reality, Soaps und ähnlichen "Schrimps" versendet. So ticken nun mal die Mehrzahl der Zuschauer. Wurden ja jahrzehntelang dahingehend konditioniert. Viele derer erreicht man sicher nur mit "Krawallsendungen" wie sie RTL und Co versenden.

    Auf mich bezogen, finde es schade dass jener Sender linear eingestellt wird. Ok, davon geht die Welt nicht unter, zumal ich immer weniger Fernsehen schaue (das betrifft auch VOD, was mir nicht liegen tut, erst mir Content hervor kramen zu müssen).
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mal wieder ein superdümlicher Beitrag. :eek:
     
    sno0oper und Gast 144780 gefällt das.
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das dürfte in Österreich nicht anders sein.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @ grmbl, Servus TV kann man sicher nicht 1:1 mit anderen kleinen Sendern vergleichen. Jene wäre froh, einen Sponsor wie Mateschitz zu haben.
    Aber auch Servus TV, eigentlich deren Sponsor, wird sich das wohl überlegt haben, wieviel die Verbreitung in D kostet, was man einnimmt. Und die Aussichten aus dem Quotental zu kommen, dürften nicht all zu hoch für D sein.
    Wie das in A aussieht, weiß ich jetzt nicht.
    Spekulatius: Vielleicht muss man auch bisl sparen, um in L das neue Stadion zu bauen. Ist aber nur so ein Gedankengang von mir.
     
  9. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Beitrag war genau richtig. Ich konnte Servus Tv noch nie richtig leiden. Der Sender war mir zu sehr auf einen Hersteller ausgerichtet.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann hast du ihn wahrscheinlich gar nicht angeschaut. Was haben Spielfilme, Dokumentationen, Konzerte, Serien etc. mit Red Bull zu tun? Nur weil da hin und wieder ein Fensterprogramm ausgestrahlt wird kann man noch lange nicht von einer Ausrichtung reden.
    Und die Bezeichnung Müll.......da fallen mir andere Sendungen ein, die man als solchen bezeichnen könnte.