1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von aseidel, 5. September 2010.

  1. Maycroft

    Maycroft Master of Disaster

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV

    Hallo Leute,

    schaut doch nur mal Person of Interest an, im Free TV gescheitert, im Pay TV läuft zum Glück jetzt die zweite Staffel, ich kann da die Aussage das viele Serienjunkies zum Pay TV abwandern durchaus unterstützen, die unsicherheit im Free TV ist so hoch wie nie.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV

    Warum ist sie denn dort gescheitert? Weil sie wohl nicht interessant genug ist bzw. ein Prozedere (abgeschlossene Episoden) hat, was viele Serienfans stört, würde ich meinen. Zumindest hat sie mir überhaupt nicht zugesagt.

    Also bei den vielen Serien, die ich unter anderem auch im Free-TV verfolge bzw. verfolgt habe, haben es alle irgendwie geschafft auch im Free-TV zu bestehen.
    Sei es auf einen durchgehenden Sender oder bei Verschiebung (sehr selten) auf einen Schwestersender. Das alles auch relativ zeitnah. Und ich schaue sehr viele Serien.

    Und die die im Laufe für mich nicht interessant genug waren oder halt dieses Prozedere besaßen, haben es meiner Meinung auch verdient, wo ich mit der Absetzung der Sender konform ging, um Platz für neue zu machen. Aber das ist ja auch nur meine persönliche Meinung. Andere mögen meine Serien eventuell nicht. Da sind die Geschmäcker halt auch völlig verschieden.

    Aber was ich damit sagen will, ist, dass ich mich da auch fast immer richtig bei der Serienauswahl entschieden habe. Die einzige die mir Probleme bereitet ist The Shield. Hätte ich schon früher AXN abonniert, dann wäre ich auch schon längst mit dieser Serie durch, aber auf Kabel 1 immer WH in Dauerschleife bis zur vierten Staffel.

    Btw. Greek war auch so eine Serie, die bei FOX im Pay-TV nie zu Ende ausgestrahlt wurde. SIXX hatte sie dann später übernommen und von Anfang bis Ende ausgestrahlt. Also auch die bisher nicht gezeigte 2, 3 & 4 Staffel. Bei FOX dagegen nur bis Ende 1 Staffel.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV


    So ist es, wie die Chefin von Universal Deutschland schon sagte im Interview, die richtig guten Serien werden alle im Pay laufen, das unterstütze ich voll und ganz.

    Serieninhalte werden immer mehr zum Premiumprodukt und nur wenige gute Serien laufen noch im Free TV zerstückelt und mit Pling Plongs versehen, das beste wird rausgeschnitten und so weiter.

    im Free Tv läuft nur noch massentauglicher Mainstream und Asi Soaps.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV

    Völliger Quatsch, solange Output -Deals bestehen, werden auch dort die Topserien der jeweiligen Sender/Publisher in Erstausstrahlung zu sehen sein. Und ob sie gestückelt sind, das kann dir im Pay-TV (siehe Walking Dead ect.) auch passieren.:rolleyes:

    Im Free-TV werden Serien abends bzw. nachts, sollten sie vorher doch etwas gekürzt sein, auch wenn möglich unzensiert zu sehen sein. Genauso wie in der Nacht oftmals auf Werbung verzichtet bzw. so gering wie möglich gehalten wird.;)

    Nur mal so am Rande.
     
  5. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV

    Apropos Kürzen: Wenn ich mich recht erinnere, lief die erste Walking Dead Folge bei FOX auch nur in der um 20 Min. gekürzten internationalen TV-Fassung, auf RTL 2 lief sie dann komplett. So viel dazu ;)
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV

    Hast du noch richtig in Erinnerung, war die gekürzte Fassung. Aber auch sonstige Szenen/Episoden wurden ja dann teilweise geschnitten. Auch das PAY-TV ist eben nicht davor gefeit.

    Aber auch wenn ein Free- TV Sender es den Fans recht machen will und bestimmte Serien vor 23:00 bzw. 22:00 Uhr ausstrahlen will, weil es einigen Fans sonst eben viel zu spät ist, dann brauchen sich diese auch nicht zu wundern, wenn es diesbezüglich (noch zusätzliche) Kürzungen gibt. ;)
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV


    Es gibt bei Free TV keine Outputdeals oder kennst du einen Sender der etwas exklusiv zeigt?

    Die Free TV Sender kaufen in der Regel Rechtepakete und bekommen die ein oder andere Serie zu den Spielfilmen zwangsweise mit. Entsprechend Stiefmütterlich werden Serien im Free TV auch behandelt.

    Die sender kaufen nicht mal exklusiv bei den Studios ein, sondern bei Filmrechtehändler, einer der bekanntesten war Leo Kirch. Dann Gibt es noch die TMG Group in München und viele mehr.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. September 2013
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV

    RTL startet doch den gerade den zweiten Versuch und bringt die Serie zurück (im Free-TV!).

    Man muss sagen, dass "Person of Interest" ein perfektes Beispiel dafür ist, wie man eine Serie durch zu viele Folgen pro Staffel kaputt machen kann. Da würden 10-12 Folgen vollkommen ausreichen, 22 sind viel zu viel. Die Serie hat zwischendurch immer wieder ein paar richtig gute, spannende Folgen. Deshalb bin ich auch in der zweiten Staffel bis jetzt noch dabei geblieben. Allerdings spiele ich inzwischen mit dem Gedanken, die Serie nicht mehr weiterzuverfolgen.

    Das Problem ist einfach, dass die Fälle der Woche zu belanglos und langweilig sind. Die Serie ist ganz stark, wenn es um den roten Faden im Hintergrund geht. In Staffel 1 gab es Folgen, die sich fast ausschließlich damit beschäftigt haben und Folgen, die sich fast ausschließlich mit dem Fall der Woche beschäftigt haben. In Staffel 2 verschwimmt das irgendwie, weil immer mal wieder hier und dort was eingestreut wird - leider schläft man vorher ein oder fängt an, sich mit was anderem zu beschäftigen, weil der Fall der Woche wieder mal unendlich langweilig ist.

    Was deine Abneigung gegen Serien mit Prozedere anbelangt, so teile ich diese durchaus. Wobei es halt auch Ausnahmen gibt. "Crossing Lines" finde ich beispielsweise richtig gut gemacht. Die wechselnden Schauplätze und dass sich die Fälle mal über eine, mal über zwei Folgen erstrecken, ist ein etwas frischeres Konzept. Einen hauchdünnen roten Faden gibt es ja auch noch. Dazu eine kurze Staffellänge, so dass es nicht wieder zu schnell ausgelutscht ist. Ansonsten fand ich "Monk" und "Law & Order" immer sehr sehenswert. Allgemein finde ich, dass Procedurals von Jahr zu Jahr langweiliger werden. Jede "Star Trek: The Next Generation"-Folge ist spannender als sowas wie "Castle".

    Ich habe sogar erst Staffel 1 gesehen. Man kommt einfach zu nichts. :D

    Naja, was die Dame von Universal da von sich gibt, ist zu großen Teilen auch nur Bullshit-Bingo. "Chicago Fire", "Go On" und "Up All Night" sind natürlich die absoluten Premiumserien. ;) Also sorry, aber das einzige, was Universal auf seinen drei Seriensendern momentan an Premium-Content zu bieten hat, ist "True Blood" auf Syfy. Vielleicht noch "Bates Motel". Der ganze Krempel an "NCIS", "Law & Order", "Castle" und Konsorten ist hingegen sowas von Mainstream, noch mehr Mainstream geht garnicht mehr. Und die richtigen Serienkracher wie "Game of Thrones", "Breaking Bad" oder "The Walking Dead" laufen selbstverständlich auch im Free-TV. Natürlich gibt es viele Premiumserien, die ausschließlich im Pay-TV laufen, aber das liegt auch daran, dass es zu sehr Special Interest ist oder sich im Free-TV schlecht programmieren lässt. Wo soll da bitte sowas wie "Entourage" laufen? Um 10 Minuten gekürzt zwischen "Two and a Half Men" und "How I met your Mother"?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2013
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV


    Nich böse sein oder falsch verstehen und nicht gleich mit Stammtischparolen los legen.

    Sie sagte Pay TV und nicht die hauseignen Sender. damit sind auch TNT und sky Atlantic, Fox und Co gemeint.

    Premium nicht gleich HBO! Es gibt durchaus sehr gute Showtime Serien, sehr gute aus den Haus Universal , sonst würden 13 th und Syfy nicht zu den Top 3 meist gesehenen Sendern gehören. Showtime hat beispielsweise für mich und das ist nur meine Meinung mehr an Damaserien als HBO.

    Shameless, Webtherapie, Californications, Nurse Jackie, House of Lies, united states of Tera , Dexter und viele mehr. ABC hat hat Top serien, ABC Family ebenfalls. Die ganzen CSI Geschichten haben allesamt Top Einschaltquoten, sonst würden nicht so viele Ableger davon laufen.

    Stargate SG1 beispielsweise und Atlantis , univers, Being Human US.

    The CW Serien beispielsweise hat auch Top Serien wie Supernatural auf sky Atlantic.

    HBO steht ganz klar für Premium, allerdings haben auch andere Networks und cable Sender Top Serien, AMC besispielsweise mit The walking dead und co.

    Starz ist der dritte Premiumsender der USA im Bunde mit ebenfalls Top Serien, coproduktionen wie Torchwood Miracle day oder Gladiatorenserien.

    Prauschalisieren kann man nicht, dafür sind die Geschmäcker verschieden, RTL Crime zeigt zum Beispiel viele BBC Serien, Ripper Street oder Hustle....

    Premium bedeutet für den einen eine Hand voll Hühnerka*cke und für den anderen ein Saphir.
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Serienstarts oder neue Staffeln im Pay-TV

    13th Street zählt wegen Mainstream-Ware wie NCIS zu den meistgesehenen Sendern, und weil es den Sender halt schon seit Ewigkeiten gibt, er also bei weitem etablierter ist, als brandneue Sender wie Universal Channel.

    Showtime und HBO haben etwa gleich viel an Original Content. Mir persönlich gefallen die Showtime-Serien der letzten Zeit allerdings auch besser, als die neueren HBO-Serien. Beispielsweise "Boardwalk Empire" oder "Game of Thrones" (auch wenn einige jetzt "Blasphemie!" schreien :D) sind überhaupt nicht mein Fall, auch wenn es großartig produzierte Serien sind.

    So einfach ist das nicht. Welche Serien man mit großem Interesse verfolgt, ist immer eine Frage des persönlichen Geschmacks, aber dadurch definiert sich nicht Premium Content. Es gibt viele Premium-Serien, die mich absolut null interessieren (z. B. oben genanntes "Game of Thrones"), nur deswegen sind sie nicht weniger Premium. Man muss da schon klar unterscheiden.

    Die ganzen Network-Serien, die du hier anführst, wovon sicherlich viele auch Top-Unterhaltung bieten, kann man nicht mit echten Premium-Serien in einen Topf werfen, nur weil sie gute Einschaltquoten vorzuweisen haben. Zwischen sowas wie "CSI" und "Game of Thrones" liegen Universen, was den Produktionsstandard anbelangt. Die Optik ist heutzutage bei allen Serien hervorragend, aber echte Premium-Serien zeichnen sich durch weitaus mehr Aspekte aus - Besetzung, Anspruch und Story-Telling um nur drei zu nennen. Klassische Network-Serien wie "CSI" sind in erster Linie Fließbandproduktionen für einen Massenmarkt (man vergleiche allein die Folgenanzahl). Nur weil etwas gefällt und erfolgreich ist, wird es dadurch nicht gleich zum Premium-Produkt. Es fahren ja auch mehr Leute einen VW Golf als einen Bentley.