1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serienflut auf Premiere nicht jedermanns Sache

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von UlliHönes, 28. Mai 2006.

  1. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Serienflut auf Premiere nicht jedermanns Sache

    Dass "Star Wars" Kinogeschichte ist, will ich nicht bestreiten. Rein formal ist die Sternen-Saga aber trotzdem ähnlich strukturiert wie die Fernsehfilm-Reihe "Into The West". Und übrigens wurde "Star Wars" seit Teil 2 auch von George Lucas als Filmserie angekündigt - nur dass sie halt in größeren Abständen im Kino lief statt wöchentlich im Fernsehen. Und dass sie mehr Geld gekostet hat - aber das sollte eigentlich kein Kriterium sein, solange Umsetzung und Inhalt trotzdem stimmen.
    Stimmt! Der zweite besser als der erste. Und der erste besser als der enttäuschende dritte Teil.
    Öhmmm... und so'n Buch gab's da auch mal!
    Und genau das ist das Schubladendenken, das einem den Spaß an der aktuellen Entwicklung des Premiere-Filmpakets verdirbt. Selbst schuld!;)
     
  2. UlliHönes

    UlliHönes Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2001
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia SAT 2xI Avia600 GTX DBT-Image vom 15.01.2006
    Nokia SAT 2xI Avia500 GTX NovaTux-Image Release Neutrino 26.03.2006
    AW: Serienflut auf Premiere nicht jedermanns Sache

    jo, den guten Orsen hatte ich vergessen und Buchvorlagen sind ja auch üblich und die werden auch nicht zu knapp verwurstet.

    ...und 3mal darfst Du raten wie das zustande kommt!
    Bei dem Serienschrott, was es gab und bis heute gibt und immer wieder in Endloswiederholungen gezeigt wird, schaut doch nur ein geringer Teil der Zuschauer hin un lässt sich davon unbewusst beeinflussen. Und was wirklich gut ist, hat es schwer sich von diesem Image abzuheben. Mag ja sein, dass Premiere sorgfältig auswählt, aber, da wären wir wieder beim Thema, es ist halt nicht jedermans Sache.
    Er wird schon wissen wieso es bisher noch nicht so gekommen ist. Und als Serie hätte SW sicher nie soviel eingespielt! In der Beziehung sind Produzenten solcher Projekte immer ziehmlich einig. Sowas machen die meistens, wenn man weis, dass es im Kino nicht (mehr) funktionieren würde, sprich die Kosten wieder eingespielt werden. Das ist Kinofilmen auch schon passiert. Die werden teuer produziert und kommen nie ins Kino, sondern in die nächste Verwertungskette (Videothek, PayTv usw.) wo das Risiko kalkulierbarer ist. Dabei müssen die noch nicht mal schlecht sein, evtl. zu anspruchsvoll oder weis der Geier, was die Produzenten da aushecken.
     
  3. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Serienflut auf Premiere nicht jedermanns Sache

    Unter anderem, weil lieber erst mal gemeckert wird, statt sich darauf einzulassen, dass auch Serien erstklassige Unterhaltung sein können.
    Aber es ist doch so gekommen: Sechs Filme - entspricht bei "Star Wars" genau der Serien-Aufteilung von "Into the West".

    Aber ich will hier nun gar nicht so sehr auf diesem Vergleich rumreiten. Die Tatsache, dass wir uns da gerade missverstanden haben, weil eben auch Kinofilme durchaus Seriencharakter haben können, zeigt genau worauf ich hinaus will: Nämlich dass dieses starre Festhalten an verschiedenen Erzählformen als gut (= Film) oder schlecht (= Serie) einfach nichts bringt, weil die Formate ohnehin verwischen und allein das Etikett "Film" oder "Serie" noch nichts über die Qualität aussagt. Premiere soll mir im Filmpaket einfach gute Geschichten auf den Bildschirm bringen. Ob als Film oder Serie ist mir wurscht, solange die Form dem Inhalt gerecht wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2006
  4. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Serienflut auf Premiere nicht jedermanns Sache

    Ich bleibe dabei, Serien gehören auf Premiere 4.
    Premiere 1/2 sollte wirklich nur Filmen vorbehalten sein.
    Ich habe auch nichts gegen Rom,aber 12 neue Folgen Sonntags
    um 20.15 Uhr auf Premiere 1 ab Januar 2007, daß ist auch ein Grund warum ich mein Filmpaket auslaufen lasse!
     
  5. Jekk

    Jekk Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2002
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Serienflut auf Premiere nicht jedermanns Sache

    das mit rom und sonntags ist doch hoffentlich ein witz???
    mir gehen die serien auch langsam auf den geist und premiere ist noch nicht einmal in der lage, alle hd-film-neuerscheinungen wenigsten um 20.15 uhr auszustrahlen!!! wird tatsächlich immer bescheidener, wozu gibts denn premiere serie oder prem4 oder oder oder...
     
  6. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Serienflut auf Premiere nicht jedermanns Sache

    das ist kein Witz! Premiere hat für Anfang 2007 12 neue Folgen von Rom angekündigt und da viele Filmabonnenten von Rom begeistert waren, will Premiere die neuen Folgen im ersten Quartal 2007 auch wieder auf Premiere 1/2 Sonntagabend um 20.15 Uhr ausstrahlen!
     
  7. UlliHönes

    UlliHönes Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2001
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia SAT 2xI Avia600 GTX DBT-Image vom 15.01.2006
    Nokia SAT 2xI Avia500 GTX NovaTux-Image Release Neutrino 26.03.2006
    AW: Serienflut auf Premiere nicht jedermanns Sache

    Sofern man alles von Anfang an mitbekommt und sich nicht dazu gezwungen fühlt das ansehen zu müssen, wenn man etwas anderes erwartet, und das auch gerne sehen will, ist das sicher nachvollziebar. Aber in erster Linie sind Serien dazu da eine gewisse Zuschauerbindung und ein Programmprofil zu erzielen. Bei PayTV einfach nur Kundenbindung, sonst nichts. Die Filmindustrie stellt nun mal alle möglichen Sachen dafür bereit. Die Zuschauerbindung war seit jeher in den Serien begründet. Das betrifft zwar weniger die Miniserien, aber der Effekt ist der Gleiche. Ganz typisches Zeichen dafür, dass Serien raffinierte Kommerzhilfen sind, sind die markanten Ausblendungen wie sie vorallem in den Amiserien vorkommen. Mittendrinn wirds dunkel. Und dann gehts da gleich wieder weiter. Im PayTv fällt das immer so schön auf.:D Das sind reinproduzierte Marken für Werbepausen. Aber das kennt man ja.
    Bei den ganz üblen Sachen ist das leider so auffallend, weil da doch viel Dumm-Kommerz dahinter steckt. Abschreckendes Beispiel: PoliceAcademy1-X. Mehr braucht man nicht zu sagen.:eek: Wenn sich etwas billig produzieren lässt, wird sich auch immer ein Produzent finden, der sich auf solchen Unsinn einlässt. Aber die Quittung lässt dann wohl nicht lange auf sich warten...
    Bitte nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2006