1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serienaufnahme bei T-Home mit MR 300

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Veita, 1. Mai 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Serienaufnahme bei T-Home mit MR 300

    Ich frag mich ja wozu Fernsehsender lizenzen haben.
    Wieso steht in so einer lizenz nicht drin,das der Bandeinleger,seine armbanduhr einmal die woche stellen muss.

    Es ist doch echt erbärmlich das man es im jahr 2009 nicht gebacken bekommt,sich an die uhrzeit zu halten.

    Wo stellst du das denn bei der einzelaufnahme ein?
    Bei manueller progarmmiereung ist klar,aber bei ner normalen aufnahme über den epg hat ma
    genau das selbe problem.
     
  2. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Serienaufnahme bei T-Home mit MR 300

    Die privaten haben überhaupt keine Interess pünktlich anzufangen. Die verdienen ihr Geld mit Werbung und wenn man es aufnimmt, spult man die Werbung vor. Von daher fangen sie nie pünklich an, damit der zuschauer auf dem Sender bleibt.

    Aufnahmen sind denen egal.
     
  3. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Serienaufnahme bei T-Home mit MR 300

    Mag sein.

    Und wenn um 20.15 keine werbung läuft,sondern schon seit 5 minuten die sendung,dann schaltet man um.

    Dann müssten sie aber erst später starten,weil man auf die sendung wartet,und den start nicht verpassen will.
    Dann müsssten punkt 20:15 2-3 werbe spots laufen,natürlich mit der angabe der spot anzahl.
    so wie es jetzt mit den 30 sek "trennern" gemacht wird.

    Und wenn ihnen aufnahmen egal sind,dürfen sie sich hinterher auch nicht beschweren,wenn dieses egal dann aus dem internet runtergeladen wird.

    Gerade durch spulen bekomme ich mehr werbung mit,und halte bei nem guten spot auch schon mal an.
    Auf stufe 3 bekommt man bei der werbung alles relevante mit,und fühlt sich nicht so mega belästigt.

    Stalking hat nichts mit liebe zu tun.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Serienaufnahme bei T-Home mit MR 300

    Kann man. Allerdings hat die Sendung dann keinen Namen mehr.
    Sie heisst nur: Manuelle Aufnahme. Also entweder mit fliegenden Zetteln arbeiten oder der Senderwillkür vertrauen...
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Serienaufnahme bei T-Home mit MR 300

    Als die Privatsender noch analog VPS benutzt haben, bekamen die das aber auch nicht gebacken. Entweder kam das Signal gar nicht oder auch verspätet. Während die Öffies mit dem VPS immer relativ pünktlich waren.
    Wie auch immer, seit Digitalfernsehen hat man ja mit VPS, jedenfalls mit T-Home, nix mehr am Hut. Was die Senderzeitverschiebungen angeht, sind
    die Öffis in der Regel auch pünktlich, es sei denn man will einen Spielfilm nach Wetten Dass oder nach einer Fussballübertragung aufzeichnen.
    Dann bekommt man auch hier Probleme mit dem EPG, weil das garantiert schiefläuft.
     
  6. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Serienaufnahme bei T-Home mit MR 300

    Wie kommst du darauf?
    Den namen kann man doch aus dem epg übernehmen.

    Im Grunde geht es ja nur darum den Aufnahme Eintrag editieren zu können.
    Das könnte man recht einfach einrichten.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Serienaufnahme bei T-Home mit MR 300

    Es geht aber nicht. Nur der Nachlauf 5, 15 oder 30 Minuten. Vorlauf geht nicht. Somit nur Manuelle Aufnahme. Der Titel der Sendung kann in dem Fall aber nicht übernommen werden. Aber Du kannst eine Sendung X Minuten vor- und nachlaufen programmieren. Ist allerdings auch keine huntertprozentige Garantie, weil der Sender die Sendung aus dem Programm nehmen könnte. Jedenfalls heisst die Sendung dann nur:
    Manuelle Aufnahme, und enthält im Weiteren Datum, Uhrzeit und Sender,
    mehr nicht. Zumindest bei meinem Receiver X 301 T. Kann mir aber kaum vorstellen, das es bei Dir anders ist.

    Einen Aufnahmeeintrag kann man auch noch nicht editieren. Klar wäre das
    schön, aber es geht nicht. Eine manuelle Aufnahme heisst nur manuelle Aufnahme. Man kann den Titel der Sendung halt nicht editieren, und das meinte ich.

    Oder aber sich der Willkür des Senders aussetzen, dann haste den Titel der Sendung mit dabei. Und auch hier den Nachlauf Deiner Wahl dabei, aber eben nicht den Vorlauf, compri?:)
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Serienaufnahme bei T-Home mit MR 300

    Naja, ich meinte ja auch "auf richtigen Receivern geht das" ;) Das das mit der Post Kiste nicht geht ist ja mittlerweile klar ;)

    Man muß da mal drüber nachdenken, da läuft nen komplettes Windows drauf aber solch simple Funktionen wie Timer Vor-/Nachlauf sind offensichtlich nicht möglich ;)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2009
  9. Veita

    Veita Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Serienaufnahme bei T-Home mit MR 300

    Oh man es geht also wirklich nicht. Ist eigentlich traurig das diese Option weggelassen wurde, da sie bei jedem DVD Recorder / Videorecorder vorhanden ist.

    @T-Home-Team (falls Sie mitlesen)
    Dies wäre mal ein Punkt der beim nächsten Update des MR 300 unbedingt mal mit einbezogen werden sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2009
  10. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Serienaufnahme bei T-Home mit MR 300

    Es gibt im Jahr nur 2 Updates wenn überhaupt. Das erste welches nach der Cebit kommen sollte ist diesmal auch weggefallen. Das letzte nach der IFA 2008 da wurden trotz massiger Probleme nur die Farboberfläche geändert. Also, vergiss einfach solche "normalen Wünsche" Das erlebst du in diesem Leben hier nicht mehr, zumindest nicht bei diesem Anbieter.

    Seit 2 Jahren haben wir Fehler, Wünsche, Verbesserungsvorschläge angemahnt...Nichts aber auch gar keiner der Wünsche wurde je berücksichtigt, im gegenteil..nichtmal bekannte Bugs und Fehler wurden korrigiert. Das ganze Produkt ist dem Tode geweiht weil nichts mehr daran getan wird. Es ist heruntergekommen zum 3-t klassigem Kabel TV Ersatz.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.