1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serien erreichen Rekordzahl: Lässt der Hype jetzt nach?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.873
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die wenigsten werden das mitbekommen.
     
  2. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.611
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei mir hat es damals mit LOST begonnen, richtig infiziert war ich dann bei Dexter, TWD und Breaking Bad.
    Solche Perlen gibt es immer noch, trotzdem wird man die letzte Zeit geradezu überschwemmt, da geb ich Recht.

    Storytelling-Technisch begeistern mich Serien immer noch, aber eben eher in dem 45-60 Minuten/Folge Format.
    Längere Laufzeiten nerven und könnten von den Sendern auch gleich aufgeteilt werden.

    Ganz schlimm finde ich Cliffhanger am Ende einer Staffel, die dann schlimmstenfalls durch Absetzen der Serie nie mehr aufgelöst werden.

    Mittlerweile mag ich Kurz-Serien mit bis zu 8 Folgen/Staffel ganz gerne. DAs geht schon wieder zurück Richtung Film und die Folgen haben keine unnötigen Längen.
     
    bolero700813 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.873
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig das sind fast immer die Serien bei der man jede Folge gesehen haben muss, deswegen werden sie auch abgesetzt, es gibt zu viele Massenware.
     
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.903
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Gute Serien schaue ich weiterhin sehr gerne. Dass mittlerweile sehr viel Ausschuß produziert wird, ist ein Problem der großen Konkurrenz. Aber das hat sich in 1-2 Jahren wohl erledigt, wenn es nur noch 2-3 große Anbieter gibt.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob etwas Ausschuss ist oder nur nicht den eigenen Geschmack trifft, lässt sich an den Einschaltquoten ablesen. ;)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.873
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Leider nicht.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso nicht? Wenn eine Serie hohe Einschaltquoten hat, dann trifft sie doch scheinbar den Geschmack der Zuschauer.
    Ob der nun gut oder schlecht ist, liegt doch dann nur im Auge des Betrachters.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.873
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil gute Serien nun mal nicht von vielen gesehen werden (da die meisten zu wenig Sitzfleisch)
    Es liegt eher daran das die sich nur noch berieseln wollen, gute Drehbücher sind da kontraproduktiv, genau deswegen werden solche Serien eher eingestellt.
    Richtig. lässt sich daher nicht an den Einschaltquoten ablesen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich persönlich schaue weiterhin lieber Filme als Serien.

    An Serien schaue ich nur die wenigen Highlight-Serien. Der ganze Rest interessiert mich nicht und ich habe auch schlicht und einfach keine Zeit (und daher keine Lust) für so was. Dann lieber einen schönen Film am Abend.

    Wobei meine TV-Nutzung generell abnimmt. Ich lese mittlerweile lieber ein Buch. :eek::D
     
    Gorcon, Pedigi und zypepse gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz schlimm finde ich hier die vierte Staffel von "Stranger Things", bei denen einige Folgen die Laufzeiten von den epischen Marvel-Filmen einnehmen. Das empfinde ich als extrem sperrig, und ist bisher der Grund, warum ich es noch nicht mit der Staffel geschafft habe, obwohl sie mich inhaltlich sehr interessiert.