1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serien bei Netflix - Kritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. November 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das war ja nur ein Beispiel von vielen. Da gibt es logische Brüche ohne Ende, vor allem lässt man ein paar physikalische Gegebenheiten einfach mal weg. Der FTL Antrieb bietet dreifache Lichtgeschwindigkeit, und Canis Majoris Pi ist 23 Lichtjahre entfernt. Dann dauert der Flug aber immer noch mehr als 7 Jahre. Die gesamte Relativitätstheorie wird komplett ignoriert, das betrifft vor allem auch die Echtzeitkommunikation über Entfernungen von Lichtjahren.
    Die eigentliche Geschichte dahinter geht ja fast noch eingermaßen, aber wer immer das Drehbuch geschrieben hat, ein technischer Background war praktisch nicht vorhanden. Das hat mit der Physik unserer Welt absolut nichts zu tun. Da habe ich ja prinzipiell nichts dagegen, aber dann soll man die Geschichte auch in einer Fantasiewelt, einem Fantasieuniversum ansiedeln, und nicht in unserer Welt.
    Und dann diese Sprünge. Manchmal ist das Erzähltempo geradezu atembereaubend schnell, und dann verharrt man mehrere Folgen lang fast nur in den Köpfen einiger weniger Personen.
    Naja, und was die Logik angeht...
    Wenn man schon Artefakte zu fremden Planeten schickt, als Zeichen der Herrschaft und um diese zu übernehmen, was soll dann das Rätselspiel mit Lichtern und Musik bevor die Dinger aktiv werden? Das macht in der Zusammenstellung keinen Sinn!
    Da hat man sich einfach lustig bei den Ideen anderer Science Fiction Autoren bedient, ohne überhaupt die Logik zu verstehen die dahinter stand. Der Autor von "Begegnung der dritten Art" hatte sich etwas gedacht, bei der Show aus Licht und Tönen. Das passte aber hier überhaupt nicht.
    Ok, ich habe aufgrund des Wetters (Dauerregen das ganze Wochenende) die Staffel bis zum enttäuschenden Ende geschaut, allerdings hab ich zwischendurch die zweite Staffel Mindhunter eingeschoben.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Immerhin ist "Starbuck" schön anzuschauen. ;):D
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, sie ist auch eine der wenigen richtigen Schauspielerinnen in der Serie, die meisten würden besser in irgendwelche Soap-Operas passen.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    @emtewe

    Das im Spoiler und zu "Unheimliche Begegnung" dachte ich mir auch ;).

    Dazu lauter attraktive (selbst Katee Sackhoff sah wesentlich besser aus als vor 10 Jahren in BSG) Menschen (plus ein ebensolcher Avatar ;)) an Bord etc.

    Eigentlich wollte ich nach Episode 1 ja schon aufhören, habe dann aber doch bis zum Schluss durchgehalten.

    Und der Cliffhanger macht mich dann doch irgendwie neugierig, wie es weitergeht
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2019
    emtewe gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Genau das wird der Grund sein.... :whistle:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Attraktivität besteht bei Menschen ja nicht nur aus dem Körper. Die waren vielleicht körperlich attraktiv, aber geistig, mit diesen ausdruckslosen Gesichtern, zum Teil furchtbar "unattraktiv". Daher ja mein "Soap-Vergleich". Die Darsteller passten einfach zu den platten Dialogen, die einzigen etwas tiefgründigeren Dialoge waren andeutungsweise zwischen Niko und William.
    Ich finde einen attraktiven Körper mit einem hübschen, aber ausdruckslosen Gesicht jedenfalls nicht sonderlich attraktiv als "Gesamtpaket".
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Auf eben das Klischeehafte wollte ich ja hinaus ;).
     
    emtewe gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man kann das ja als ironisches Stilmittel nutzen, ich denke da zB. an Denise Richards in Starship Troopers. Da kann also ein fantastischer Film draus werden, wenn man jederzeit erkennt, dass das ironisch gemeint ist. Dafür muss man die Übertreibung natürlich beibehalten. (Kinder die Käfer zertreten, ein Brainbug der mit Strohalm Gehirne aufsaugt... herrlich!)
    Aber für sowas braucht man schon einen Paul Verhoeven, und ich schätze das sprengt dann doch den Rahmen eines Netflix-Budgets...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn man sich andrerseits DeNiro (gut, der spielt so langsam auch wie Bruce Willis und Nicolas Cage jeden Sch...) und Scorsese leisten kann ;).
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Als ich schon vor ein paar Monaten gesehen habe, dass "Another Life" bei IMDb nur eine Bewertung von 4,x hat, war mir klar, dass die Serie nur Käse sein kann ... ;)
    Ich gucke zurzeit Better Than Us.
    Auch nicht die (aller)beste Sci-Fi Serie, sie hat aber zumindest eine IMDb Bewertung von 7.4.
    Eine Serie unter 7,0 bei IMDb fange ich gar nicht erst an zu gucken.