1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serien bei Netflix - Kritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. November 2018.

  1. fallobst

    fallobst Guest

    Anzeige
    Mein Gott,langsam nervst du uns mit deinem Anti Netflix gebashe,wir oder die meisten haben es kapiert
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    28.773
    Zustimmungen:
    9.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, ich mag Gebashe jetzt auch nicht, aber wenn es seine Meinung zur Serie ist, soll er sie doch auch so äußern..
     
    BerlinHBK, Cumulonimbus und TOC gefällt das.
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Bleib mal locker, dein aggressiver Ton nervt!
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.329
    Zustimmungen:
    15.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Lost in Space ist ganz gut, wenn auch unspektakulärer als der Film.
    Ein wenig mehr Aktion wäre nicht schlecht gewesen.
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Finde ich auch, dass Lost in Space ganz gut ist, habe die Serie auch mit 6,5 von 10 Punkten bewertet. Den Film habe ich vor ca. 15 Jahren gesehen. Kann mich an den Streifen kaum erinnern, weiß nur, dass er düsterer und überraschender als die Familien-Abenteuer-Serie Lost in Space ist. Weil mir der Film positiv in Erinnerung geblieben ist, habe ich auch mit der Serie angefangen.
    Ich finde viele Netflix Originals ganz gut, ich habe nie behauptet dass alle Netflix Originals schlecht seien. Die Netflix Originals (teilweise "unechte" Originals) Star Trek Discovery, Haus des Geldes, Better Call Saul, Black Mirror, House of Cards etc. finde ich sogar teilweise sehr gut.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Dezember 2018
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Watership Down (Unten am Fluß)

    Den Film hatte ich mal als Kind im Kino gesehen und war auf die Serie entsprechend gespannt. Fazit nach 3 von 4 Folgen: Ist für mich so eine richtig schöne oldschool Zeichentrick-Serie, für Kinder und Erwachsene gleichermaßen :)

    7,5 von 10 Punkten


    Chilling Adventures Of Sabrina

    habe ich hingegen während der 4.Folge erst einmal gestoppt, weil mir das alles zunehmend auf den Senkel geht. Also der ganze Teenie-Scheiss, inklusive der typischen Zeitgeist-political-correctnes-Dampfhammer-Pädagogik aka "wir sind schwul, lesbisch, feministisch, bunt und total stolz drauf" blabla :rolleyes:.
    Da habe ich keinen Bock mehr drauf. (n)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dezember 2018
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn du mit Game of Thrones vergleichst, dann musst du natürlich bedenken dass jeder etwas anderes an GOT besonders findet. Für mich zeichnet sich die Serie durch ihre Unberechenbarkeit aus, das Sterben von Hauptfiguren ist jederzeit möglich. Das hebt diese Serie von anderen ab, wenn man zeitnah zur Erstaustrahlung die Folgen schaut, weiß man nie was passiert, wer stirbt, wer überlebt. Das bringt viel mehr Spannung als sonst heute üblich ist.
    Gilt das hier auch?
    Wieviele Hauptcharaktere werden mühevoll aufgebaut, und dann, scheinbar sinnlos, getötet? Denn diese Kunst ist für mich das wesentliche Merkmal von GoT.
     
  8. Ich finde auch etwas besonderes an Game of Thrones. Ich finde Games of Thrones besonders schlecht. Ich habe die ersten beiden Staffeln durchgestanden und habe dann angewidert abgebrochen. Zuviel Gequatsche, zuviele Rammelszenen, ich dachte schon, das man sich gerade ein Softporno ansieht. Als dann in einer Szene ein 12 Jähriger Junge an der Brust seiner Mutter nuckelte, war bei mir die Grenze des erträglichen erreicht. Ich kann bis heute nicht verstehen, was die Leute an dieser Serie nur haben. Da gibts wirklich besseres.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.903
    Zustimmungen:
    44.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Gottchen. Du hast Dich an einer Brust gestört.... Und alles andere war langweilig? Nun gut.... Laut Deines Nicknamens bist Du bei Disney in der Tat besser aufgehoben...
     
    LucaBrasil, paulinchen, emtewe und 2 anderen gefällt das.
  10. Riverdale

    Habe die Serie angefangen, weil ja die neue Sabrina-Serie ein Spinn-Off von dieser Serie ist. Eigentlich beginnt das Ganze recht vielversprechend, ein Mord passiert, es droht spannend zu werden. Doch was dann passiert hat man schon tausendmal in Beverly Hills 90210 und andere Teenieserien gesehen. Einfach nur lahm.

    3/10
     
    Fakeaccount gefällt das.