1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serien bei Netflix - Kritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. November 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Angefangen mit

    Toy Boy


    Der gutaussehende Stripper Hugo Beltran wacht nach einer durchzechten Nacht an Bord seines Segelbootes mit einem verbrannten Männerkörper auf. Er kommt in den Knast, ohne das der Fall tief geprüft wurde. Abgründe tun sich auf.

    Der Pilot ist schon mal vielversprechend. Schauwert auch hier hoch.:D

    Aber eine Bewertung erst später.
     
    Cap.T gefällt das.
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.051
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Gestern haben wir die erste Staffel von "Vikings-Walhalla" auf Netflix beendet. So wie die Originalserie wieder eine spannende und interessante Nachfolgeserie mit neuen Figuren, die größtenteils geschichtlich begründet sind.
    Die Serie beginnt mit einem Massaker an Wikinger in England und dem nachfolgenden Rachefeldzug der Wikinger. Ragnar Lottbrock und seine Söhne sind nur noch Legenden. Auch zeigt die Serie die Konflikte zwischen von Wikinger, die ihre alten Bräuche noch huldigen und christianisierten Wikinger, alles mit Intrigen am englischen Hof und blutigen Kämpfe in Kattegat versetzt. Nach den ersten Folgen macht die Serie Lust auf. Es sind schon zwei Staffeln a la 8 Folgen bestellt worden und man gespannt sein wie es weitergeht.
     
  3. MaxChemnitz

    MaxChemnitz Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2008
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Da so viel gutes über "Viking-Walhalla" geschrieben wird, habe ich mir alle 8 Folgen angeschaut.
    Diese Serie kommt in keiner Weise an "Viking" heran. Langweilig, zu viel Mystic, Geisterbeschwörung und unlogische Abläufe. Als die auf Surfboards London angegriffen haben, bin ich vor lachen fast vom Sofa gefallen. Diese Serie ist mehr Fantasy und nur weil ein paar historisch verbürgte Namen genannt werden, hat das nichts mit Geschichte zutun und es ist alles ziemlich billiger Abklatsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2022
    samsungv200 und fallobst gefällt das.
  4. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    Mir hats besser als vikings gefallen, ist aber auch eher eine Ubisoft Asassins Creed Vallhalla Nähe.
     
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.051
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Gestern haben wir die letzten zwei Folgen der fünften Staffel von "The last Kingdom" über Netflix geschaut. Wie immer war die Staffel interessant und spannend und die Serie ist zu einem befriedigenden Ende gebracht worden, wieder mit Intrigen und Schlachten gepickt. Nun kann man sich noch auf den Abschlussfilm freuen :"Seven Kings must die", der gerade in Budapest gedreht wird und sich lose an die letzten drei Bücher von Bernhard Cromwell orientieren soll. Der Film soll entweder Ende dieses Jahres oder erst nächstes Jahr über Netflix bereit gestellt werden
     
    Teoha gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bis auf die Surfboards muss ich komplett widersprechen. Der Anteil Mystic und Geister ist deutlich kleiner gewesen als bei Vikings, weiß nicht, wo du da geguckt haben willst.
    Fantasy ? Nullkommanull
    Oder verwechselst du Fantasy mit Fiction ?
     
    otto67 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich nicht so.... Die Serie gefällt mir bislang sehr gut!
    Und auf Surfboards hat man sie ja auch nicht angeriffen.... Der Vorgang war doch etwas komplexer.
     
    Tip gefällt das.
  8. otto67

    otto67 Guest

    Mir hat Vikings-Walhalla auch gut gefallen und ich kann die Kritik ebenfalls nicht nachvollziehen.
    Einzig mit Freydis werd ich nicht warm.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vikings-Walhalla

    Sehr gute Fortsetzung! Kommt an das Original locker heran!
    Freue mich auf eine zweite Staffel.

    9/10 Pkt :)
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Walhalla
    An das Original (der ersten Staffeln) kommt es für mich deutlich nicht ran, aber gesamt reicht es für
    8/10
     
    BMG forever gefällt das.