1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serien bei Netflix - Kritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. November 2018.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Im Vergleich zu The House That Jack Built ist "Dexter" schon fast eine harmlose Serie für die ganze Familie ... ;)
    The House That Jack Built ist einfach nur total kranker :poop:(n)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja natürlich, der Film ist schwer zu ertragen. Aber es gibt ja auch noch die Rahmenhandlung. Von den ersten 30 Sekunden des Films, bis zum Ende, gibt es ja noch eine übergeordnete Geschichte.
    Müssen alle Filme seichte Unterhaltung bieten?
    Können Filme nicht auch mal verstören und entsetzen?

    Manche Filme regen zum Nachdenken an, manche lassen einen verstört und aufgewühlt zurück, und wieder andere schaffen es, dass man eigene Überzeugungen überdenkt und in Frage stellt.
    Bei dem Film erinnere ich mich vor allem daran, dass es dort eine übergeordnete Instanz gibt, die offensichtlich böses Handeln auf Erden nach dem Tod bestraft. Der Gedanke an ein Leben nach dem Tod, wird hier nicht als Belohnung für ein gutes Leben, sondern als Strafe für ein schlechtes dargestellt. Irgendwie befriedigt das Ende des Films ein gewisses Bedürfnis nach Gerechtigkeit. Die Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt, wird hier einmal komplett anders gestellt.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Kennst du den Film "Mann beisst Hund"?
    Auch eher kein Familienfilm... aber auch einer mit einer Botschaft, heute vielleicht sogar aktueller als damals... Die Botschaft des Films wird dem Zuschauer auch im Verlauf immer drastischer vor Augen geführt. Hier geht es aber mehr um die Rolle von Reportern die auf der Jagd nach einer Story langsam vom Beobachter zum Mittäter werden.
     
  4. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.197
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da sieht man mal wie unterschiedlich die Geschmäcker sind...wir fanden den Streifen so ätzend, dass wir nach ner halben Stunde oder so abgebrochen haben..Klar Satire..aber wir fanden es einfach nur lächerlich und doof...aber jedem das seine....
     
    samlux gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Meinungen gehen ja auch weit auseinander. Die einen finden ihn genial, die anderen, wie du, schlecht. Meine Meinung ist gespalten. Anfangs fand ich ihn gut und gelungen, aber dann flacht er doch sehr ab und ich hatte Probleme nicht einzuschlafen. Aber eins muss ich dem Film hoch anrechnen, er zeigt in beeindruckender Weise, wie Populismus und Fake News Hand in Hand gehen. Ausserdem ist das Star Angebot alleine es schon wert, den Film gesehen zu haben. Aber einen bleibenden Eindruck hinterlässt er auch bei mir nicht.
     
    Beveraner und rom2409 gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allerdings weiß man auch nach vielen Jahren, das man den Film schon gesehen hat, weil der richtig Eindruck hinterlässt. Am schlimmsten finde ich, das es Dergleichen auch in Wirklichkeit gibt...
    Was "Don’t Look Up" betrifft, etwas lang gezogener recht langweiliger Film wie ich finde...
     
    Gast 199788 gefällt das.
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Nö, kenne ich noch nicht, hört sich aber interessant an.
    Vor einigen Jahren habe ich den Film Hounds of Love gesehen. In diesem Film wird ein 17-jähriges Mädchen von einem sadistischen Killer-Pärchen entführt. Diesen Film fand ich allerdings sehr gut und spannend.
    Aber er war auch schwer zu ertragen. Man kann kaum glauben, dass es auch in Wirklichkeit solche "perversen Schweine/Monster" gibt.
    Der nette Nachbar von nebenan ist vielleicht in Wirklichkeit ein perverser Sadist, Mörder etc. :eek::confused:
     
    samsungv200 gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann man leider nie ausschließen...
     
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    So wollt eigentlich noch letzte Woche im alten Jahr meine Top 10 (Netflix) Serien vorstellen, aber irgendwie vergessen :D Naja dann eben jetzt.

    1. Squid Game - gut war auch nicht schwer zu erraten - gehört sogar zu meinen All-Time Favorits (neben 11.22.63 das bis dahin mein absoluter Alltime Favorit war)
    2. The Silent Sea - erst seit 2 Wochen draußen - aber trotzdem eine unfassbar geile Serie. Die Kulissen sind alle wahnsinnig gut, das Schauspiel ist gut, die Spannung & Atmosphäre auch. Die Story ist auch gut - wenn auch einige Fragen offen bleiben. Vielleicht gibt es ja eine 2. Staffel in der die offenen Fragen und der halb-Cliffhanger aufgelöst werden.
    Einziger Kritikpunkt: Rechnet man Vorspann&Abspann, die zusammen gute 7 Minuten dauern, weg bleibt für die gesamte Handlung in den Folgen 2-7 gute 30 Minuten in den Folgen 1 und 8 gute 40 Minuten.
    Nächstes mal könnte die reine Laufzeit schon gut 50 Minuten betragen...

    Kann ich jedem nur empfehlen! Beeindruckende und geile Sci-Fi Serie!

    3. D.P. - keine Ahnung ob ich den Tipp hier oder wo anders gelesen habe aber auch eine absolute Empfehlung. Allgemein betrachtet ist der Wehrdienst in Südkorea schon etwas drakonisch 2 Jahre und es tauchen auch immer mal wieder Missbrauchsfälle in der Öffentlichkeit auf - der größte Skandal/Aufregung war ja als sich einer der Rekruten 2014 selber das Leben nahm. Zudem gab es bis 2020 keinen Ersatzdienst für Verweigerer die mussten dann in Knast und selbst heute sind die Verweigerer schlechter gestellt (3 Jahre Dienst im Knast vs. 18-24 Monate Wehrdienst)
    Jedenfalls zeigt man auch selber die Schattenseiten des Landes und vertuscht sie nicht oder stellt sie schöner dar wie es manch anderes Land machen würde.

    Auch ne absolute Empfehlung, Staffel 2 kommt Staffel 1 ist mit 6x45 Minuten auch schnell durch.

    4. Djatlow Pass - die Serie lief in Deutschland auf dem FOX Channel und ist auch über DVD/Bluray erhältlich. Wirklich sehr gute aufbereitete Nacherzählung der mysteriösen ungeklärten Ereignisse von damals.

    5. Unheimliche Gegner - Hab ich ja schon Mitte Dezember erwähnt, im großen und ganzen auch eine gute koreanische Serie - die besser ist als die westlichen Superheldenserien (wenn man die Serie denn als Superheldenserie bezeichnen möchte). Nun ja, Manko ist neben der extrem langen Laufzeit (wobei die für koreanische Serien noch human ist - die haben ja auch Serienfolgen in Spielfilmlänge) und dem Nachteil dass sie nur in OmU ist, auch dass natürlich wieder ne politische Verschwörung rein muss. Ob mancher Plot hätte sein müssen, nun ja stell ich mal in Frage.
    Gut, realistisch ist da sowieso nix - ganze Lagerhalle fliegt mit viel Tam-Tam in die Luft und unsere Helden kommen trotzdem nach der Explosion noch lebend und ohne Kratzer raus. (bzw. mit keinen zusätzlichen). Manches wirkt schon ziemlich an den Haaren herbeigezogen.

    Die Regeln für den Job können auch sehr willkürlich ausgelegt werden - alles in allem wer ungefähr 17 Stunden in OmU nicht abgeneigt ist, sollte hier auch unbedingt reinschauen.

    6. Hellbound - Interessante Serie mit gutem Ansatz - schwächer als die bisher genannten (deshalb nur Platz 6) aber auch gut anzuschauen und mit 6 Folgen die zwischen 45 und 50 Minuten gehen auch schnell anschaubar. Hier fand ich die Idee interessant und
    wie leicht sich die Menschen verarschen lassen bzw. wie leichtgläubig sie sind. In dem Fall braucht ja die Neue Wahrheit, die einer Sekte ähnelt, nur irgendein Müll verbreiten der so gar nicht stimmt und plötzlich glauben es alle. Dass es für das hinabfahren in die Hölle irrelevant ist ob man gesündigt hat oder nicht vertuscht man lieber. Und auch die Sache mit dem Baby hätte man am liebsten vertuscht. Und dann die Person die am meisten die Regeln befolgt hat, kriegt auch die Prophezeiung lässt sich dann aber mit einem Versehen abspeisen (und glaubt das auch noch). Unfassbar wie naiv manche Menschen / die Menschheit ist und da braucht nur jemand (mächtiges) behaupten dies wäre so und so und plötzlich tanzen sie alle nach deren Nase. Und keiner hinterfragt es - und wer es doch tut verschwindet einfach oder wird diffamiert. Wenigstens haben es am Ende nen paar kapiert.
    Endet mit einem Cliffhanger der nicht wirklich viel auflöst und vieles offen und unbeantwortet lässt. Hoffe auf Staffel 2.

    7. Alice in Borderland - auf den ersten Blick, und oberflächlich betrachtet, wie Squid Game. Auch wenn dies nicht zutrifft. Sind beides eigenständige Serie mit eigenständigen Plots - und bei AiB stehen auch diese Challenges / Spiele nicht so im Fokus wie bei Squid Game, sondern eher die Frage: Was ist passiert? Wo sind alle Menschen hin? Trotzdem eine gute Serie auf dessen 2. Staffel ich mich Ende 2022 freue. Auch wenn es ein paar unpassende, lächerliche, haarsträubende Momente gab.
    The Beach *hust*
    Und ja mit manchen getroffenen Entscheidungen bin ich nicht so einverstanden.
    Fast alle Hauptcharaktere in Folge 3 von 8 in die Luft sprengen. Na hallelujah

    Jo, das wäre das was mir spontan einfallen würde. An neuen Netflix Serien hab ich 2021 nicht viel gesehen, eher die Dokus.

    Special Appearance: "Fear Street" weil es eigentlich 3 Spielfilme sind. Aber für ne westliche Netflix-Produktion sind die schon sehr gut gelungen und interessant. (Und blutig :D ) Die Story ist gut & geschlachtet wird auch nicht zu kurz ;) Im Endeffekt auch nicht mehr als 6x45 Min - also auch ne Empfehlung wer es nicht schon gesehen hat.

    An was ich gerade dran bin: "Billion Dollar Code" - Naja, abgesehen von den Fehlern die die jungen Gründer gemacht haben, ein A*loch Verhalten von Google bzw. anderen Firmen die so handeln. Klauen und nie dafür gerade stehen müssen weil zu mächtig.
    Besonders wenn die Praxis mit den "Scheinangeboten" wahr ist um Klagen mehr oder weniger zu verhindern. Wobei ich auch finde, 10 Mio. $ nur damit man überhaupt klagen kann find ich ausgesprochen lächerlich. Sollte definitiv anders geregelt werden. So können die kleinen ja nur verlieren....
    Da die Serie / die Story dramaturgisch verändert wurde, würde ich mir die echte wahre Geschichte als Doku oder Buch wünschen...

    Und wie die Geschäftspartner mit Bob Ross (das ist jetzt wirklich nen Dokumentarfilm) umgegangen sind, (besonders während seiner letzten Tage / nach seinem Tod) war ja auch unter aller Kanone. Und im Prinzip ist es ja hier das gleiche - auch wenn nur im Ansatz bzw. sich die Geschichten entfernt ähneln...
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    @fernseh.schauer wenn du 11.22.63 gut fandest, solltest du es mal mit Dark probieren :D