1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serien bei Netflix - Kritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. November 2018.

  1. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.322
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Keine Ahnung, bin kein russischer Muttersprachler. Immer noch tausend Mal besser als deutsch mit russischem Akzent, was ja üblicherweise gemacht wird, und der Gipfel der Lächerlichkeit ist. Red Sparrow habe ich z.B. deswegen sofort abgebrochen.
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich will alles auf deutsch und hasse Untertitel lesen.
    Meine Frau ist noch krasser drauf. Sie ist dann so richtig genervt und liest die Untertitel erst gar nicht... ;)
     
    Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich finde das halt immer seltsam. Denn theoretisch verstehen die Anderen ja nicht was sie sagen. Also auch bei anderen Serien. Da wird dann in der deutschen Synchro auch auf deutsch gesprochen und später nochmal auf deutsch dem Typ nebendran übersetzt :confused: Schon einige Male erlebt. Totaler Quatsch :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2021
    samlux gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mann könnte dort wo das wichtig ist, das ja machen wie bei Live Politikerinterviews in den Nachrichten. Man lässt die Originaltonspur mit halber Lautstärke im Hintergrund, und übersetzt das Gesprochene auf Deutsch. Also keine Synchronübersetzung, aber auch keine Untertitel.
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.411
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt eine Netflix Serie da kann man wählen ob man die komplette Synchro haben möchte, oder nur die teilweise. Leider ist mir der Titel nicht present. Ich hoffe sehr, dass dies bei 1899 auch der Fall sein wird, da das Original in einer vielzahl von Sprachen gedreht wird bzw wurde.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ganz krass bemerkt man es, wenn man Filme/Serien im Original auf Englisch sieht und dann deutsch gesprochen wird. Das klingt sowas von schräg. :D
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273

    da haben wir uns schon so oft drüber ausgelassen :) Ich (wir) sind auch nur OT Schauer. Allerdings nur bei Sprachen, die ich (wir) beherrsche. Was auch ein Grund ist, warum ich die anderen Serien nicht schaue. Die wenigen Ausnahmen schaue ich dann allerdings auch in der Synchro. Narcos habe ich mir auch nicht angeschaut, da ich Untertitel nicht mag. Die gingen mir im Kino schon immer auf den Senkel :)
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es gibt solche wie ihr, dann die UT Schauer wie ich inkl. O Ton. Dann die Synchro Schauer, die 24 p Grusel Ruckel Fans, sowie die hardcore 24 Ruckel und o Ton Fans. :D
    Wobei ich eine Andere Sorte bin. O Ton mit UT. Bild muss so Original wie möglich sein, also scharf und mit korrekten Farben, allerdings habe ich die Zwischenbildberechnung meist voll an, denn so nehmen meine Augen auch die Umgebung wahr wenn ich unterwegs bin.
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.411
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist es. Jeder will es anders aus jeweils nachvollziehbaren Gründen. Kann man daher nicht diese Diskussion beenden? (n)
     
    Teoha, digitalpeter und Wolfman563 gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann Untertitel auch nicht leiden und der englischen Sprache bin ich nicht mächtig genug, um der Handlung richtig folgen zu können...
    Umso mehr ärgert es mich, das meine neuste Errungenschaft "XXX Return of Xander Cage" auf 4K-BD, keine deutsche Tonspur hat, nicht mal deutsche Untertitel...ca. 30 Sprachen inkl. Hindi, aber kein deutsch...:cautious:...:cry:...:confused:...