1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serien bei Netflix - Kritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. November 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Englisch ist ja nicht gleich englisch. Das britische Englisch wie zB. bei den Herr der Ringe Filmen, Harry Potter, James Bond gefällt mir deutlich besser als das amerikanische Englisch, was oft aus Hollywood kommt. Und es gibt auch einfach Synchronstimmen die viel besser zum Charakter passen als die Originalstimme, wie zB. Bruce Willis, Roger Moore, Robert de Niro, usw...
    Ist halt Geschmackssache, und auch eine Frage wie wichtig einem der Film ist.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dachte ich auch, bis ich dann alle nochmal in Englisch gesehen hatte. Da denkt man dann anders drüber. Britisch ist auch nicht britisch. Bei Sex Education, obwohl es in Wales ist, spricht man sehr schön und deutlich. Glasgow oder Edinburgh mit dem Schottisch angehauchtem ist genauso grausig wie das geschwollene aus London ;)
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Da ertappe ich mich immer wieder beim Rückübersetzen, wenn ich den Sinn der Übersetzung nicht kapiere ;)

    Ein klassisches Beispiel ist die Szene mit dem Inder und der Frage nach dem Alien in "Paul - ein Alien auf der Flucht", da versteht man dessen Reaktion in der Übersetzung nicht bzw ohne die Mehrdeutigkeit des Worts "Alien" im Englischen zu kennen.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    In der Übersetzung ist die deutsche Synchro mit gemeint? Das Rückübersetzen hat mich bisschen verwirrt.
     
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    :D:D:D dachte ich auch, fand sie aber gelungen.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ja, sorry war missverständlich ;).

    Also ich versuche es nochmal:
    Wenn in der Synchronisation für mich irgendwas keinen Sinn ergibt, übersetze ich es im Kopf ins Englische (andere Fremdsprachen spreche ich nicht bzw nicht gut genug ;)).

    Funktioniert aber natürlich auch nur bei "zu" wörtlicher (aber sinnentstellender) Übersetzung in der Synchronisation.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2021
    Insomnium gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Achso okay. Ich dachte u.A., dass Du (was bei den meisten Streaming-Diensten möglich ist) die Sprache gewechselt hast um das nochmal zu hören im Original.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau durch die geringe Synchro, ist die Serie phantastisch.
     
  9. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.322
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Exakt das macht es umso reizvoller und erhöht nochmal die Qualität. OT nervt mich sonst auch kolossal (Narcos WTF…), aber die Russen kommen so nochmal authentischer rüber. Natürlich sind UT dabei.
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Bei "The Americans" wurde teilweise mit starkem Akzent russisch gesprochen, so dass es auf mich teilweise mehr unfreiwillig komisch als authentisch wirkte... ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Dezember 2021