1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serien bei Netflix - Kritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. November 2018.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Dexter war doch bis Staffel 4 10/10. Homeland je nach Staffel auch. Die Staffel 6 und 7 waren doch hervorragend.
     
    rom2409 gefällt das.
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Bumskäfer666 wird als nächstes Dark gucken:D:p

    Aber auch mit the americans machst du alles richtig ;)
     
    Gast 1766 und Insomnium gefällt das.
  3. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Danke für die Tipps, Jungs! (und Mädels/Diverse falls vorhanden!)
    "The house that Jack buil"t werde ich uff jeden Fall gucken, "The Americans" werde ich mal die Pilotfolge gucken und dann mal schauen obs mich packt!
    "Dark" habe ich damals bei release direkt die erste Staffel geschaut und fands auch richtig klasse...bin dann allerdings in Staffel 2 nicht mehr reingekommen, weil ich das meiste vergessen hatte und die Serie nun ja, nicht wirklich "einfach" zu gucken ist! :eek:;) Hab mir dann fest vorgenommen, die erste Staffel einfach nochmal zu gucken, was ich eigentlich auch sehr oft bei Serien mache wenn ne neue Staffel rauskommt, um wieder uptodate zu sein...habs dann aber irgendwie bis heute "verpennt". :oops:
    Louis Hofmann hab ich mal kurz kennengelernt. Sehr sympathischer und auch schnuckeliger Typ! Toller Schauspieler. U.a. in "Die Mitte der Welt" war er wundervoll! :love:
     
    rom2409 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    "The Americans" braucht wenn ich mich recht entsinne auch etwas Anlauf. So 3-4 Folgen. An der Pilotfolge würde ich es nicht festmachen, falls dir die zu luschig vorkommt. Man verpasst echt was wenn man dann abbricht. Dexter hab ich damals 3x angefangen, war auch erst öde.
     
    digitalpeter, Insomnium und Gast 1766 gefällt das.
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Was mir sehr gut gefallen hat auf Netflix:

    Mindhunter
    Unbelievable
    Manhunt Unabomber
    Damengambit
    Better Call Saul
    Narcos
    Peaky Blinders
     
    Gast 1766 gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mache ich auch so, meist reichen aber paar Folgen und nicht unbedingt die ganze Staffel.
     
    Gast 1766 gefällt das.
  7. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Bei DARK nicht! :D:cool:
     
    rom2409 gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei Dark kann das Internet helfen. Vor der dritten Staffel habe ich zuerst noch einmal die ersten beiden gesehen, und als ich anfing mir einen kleinen Plan zu machen, fiel mir ein... Du bist sicher nicht der erste mit dieser Idee, und siehe da, ich fand den Plan der mir vorschwebte perfekt fertig im Internet. Es gibt also ausser mir noch andere schlaue Menschen auf dieser Welt, das überrascht mich jedesmal :D;)
     
  9. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Ja, ich weiß von welchen "Plänen" du da sprichst! :D(y) Allerdings besteht, wenn man sich sowas anschaut, grade jetzt nach dem die Serie schon lange abgeschlossen ist, doch eine recht große Spoilergefahr! Daher lass ich da schee meine Käfer-Fühlerchen weg. :censored::giggle:;)
    Ich gucks mir (irgendwann) einfach nochmal komplett an einem Stück in wenigen Tagen an. Das ist bei so ner komplexen Handlung mit vielen Figuren und Zeitebenen wohl die beste Idee!
     
    Winterkönig und emtewe gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei "The Americans" stören mich die russischen Passagen (gilt analog für die spanischen in FTWD und, weil ich das grad gucke, die japanischen in "Infiltration") .

    Sorry, aber ich mag eben keinen OT, speziell in Sprachen, die ich nicht spreche.
    Und auf die Untertitel konzentrieren nervt mich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2021