1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serien bei Netflix - Kritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. November 2018.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ich kann auch nicht verstehen, dass ausgerechnet immer noch Fire die erfolgreichste Serie des Franchise ist. P.D. ist in meinen Augen die beste Serie der 3, aber leider die mit dem wenigsten Erfolg (n)
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anfangs fand ich Chicago Fire interessant, aber dieses ewige Gejammer im Zusammenhang mit Beziehungskriesen geht mir auf den Geist. Klar, zwischenmenschliches gehört mit zu einer Serie, aber bei Chicago Fire steht genau das im Mittelpunkt, die Arbeit der Feuerwehr tritt hierbei völlig in den Hintergrund...
    Nee, sowas brauche ich nicht...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Chicago Fire hat zwar nachgelassen, wie alle Serien der Chicago Reihe, sie ist aber nach wie vor die Beste.
    Absurder werden die Geschichte bei Chicago Med.... In der Realität hätte man das Krankenhaus mit diesen Verstößen und absurden Behandlungen längst geschlossen. Bei Chicago P.D. ist mir keiner sympatisch. Gucke ich nicht weiter.
     
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist es nicht so, dass die Quote um 10pm bei PD am höchsten ist? Absolut hat Fire mehr Zuschauer, aber ich meine die Quote ist bei PD höher. Vor allem beim Catch-up (+3) kommen, vermutlich wegen der späten Einschaltzeit, nochmal einige Zuschauer hinzu.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei P.D. ist es genau umgekehrt finde ich. Die erste Staffel war eher bescheiden, aber im Laufe der folgenden Staffeln wurde sie immer besser. Die anderen (Fire und Med) dagegen bauten von Staffel zu Staffel ab.
    Mit FBI (ist mittlerweile mein Lieblings-Franchise) ist es ähnlich. Die erste Staffel war eher mässig, genau wie die von FBI Most Wanted, aber mit der Zeit wurden beide Serien immer besser. Lediglich der neueste Ableger (FBI International ) hat noch einige Kinderkrankheiten, aber das wird bestimmt auch werden.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das kann ich dir leider nicht sagen...ich schaue mir immer die wöchentlichen TOP 10 aus den USA an und da sind immer nur Fire und Med zu finden.
    Du hast doch auch Peacock.....schon mal in *Ghosts* reingeschaut??? sehr witzig das ganze, besser als die Original Serie.
     
  7. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ghosts ist doch ein CBS Original folglich käme das bei Paramount+, nicht? Noch nicht angesehen, aber die Quoten steigen ja von Woche zu Woche. Scheint eine der besseren neuen Comedyserien zu sein.
     
    samlux gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    sorry, meinte natürlich Paramount+.... war noch etwas früh heute morgen :) Ich finde sie gelungen (nur leider sind die Episoden sehr kurz), herrlicher Wortwitz
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pose

    Nun habe ich auch die Finale Staffel durch.
    Pose ist ganz sicher einer der besten LGBT Serien in letzter Zeit mit einem geschichtlich realem Hintergrund der Grundstory. Diese Serie lebt aber von seinen grandiosen Darstellern.

    Die letzten Folgen fügen die Geschichten zu einem versöhnlichem und logischem Ende.
    Aber es war dann doch noch sehr emotional. Da muss man durch. Der Ball geht weiter!

    Hier vergebe ich ohne zögern:

    10/10 Pkt (y)
     
    samlux gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Feel Good

    Mae Martin spielt sich in dieser Comedy-Serie mit ernsten Zwischentönen selbst.
    Eine kanadische Komikerin die in London lebt und eine Beziehung mit einer bisher heterosexuell lebenden Frau beginnt.
    Gleichzeitig ist sie Drogenabhängig und auf Entzug. Und natürlich kommen viele Konfliktfelder ins Spiel. Zum Beispiel das angespannte Verhältnis zu ihren Eltern, den Reibungen mit denn anderen Mitgliedern der Suchtberatung.

    Das alles klingt eigentlich toternst, aber die kurzen und knackigen Folgen eben einen tollen Wortwitz und Situationskomik.
    Vermutlich die beste Aufarbeitung dieses Themas.

    8/10 Pkt :)