1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serien bei Netflix - Kritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. November 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Scheint wohl gut zu laufen
    "Squid Game" könnte erfolgreichste Netflix-Serie werden - DWDL.de
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich schau in der Regel nie etwas, wenn ich die Sprache der Original Fassung nicht verstehe. Aber diese Serie hat mich jetzt doch irgendwie neugierig gemacht, aber wenn die deutsche Synchro schlecht ist, dann lasse ich es wohl....
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was hindert dich daran einfach mal unverbindlich reinzuschauen?
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist echt schade, dass eine 2. Staffel zumindest momentan gar nicht in Planung ist.. Das Ende hat ja Spielraum für mehr gelassen, auch wenn das offenbar gar nicht gewollt war.

    Hab festgestellt dass Netflix ein paar gut bewertete koreanische Serien anbietet, aber kaum eine ist synchronisiert. :confused:

    @Netprix Hast du die Serie schon gesehen? Hast du Netflix überhaupt noch.. Lese hier ja kaum mehr was von dir ;)
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Probiert doch einfach mal O Ton mit UT. Warum sträuben sich immer alle dagegen (n)
     
    JensBS gefällt das.
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht weil manch einer einfach gerne die Handlung verfolgen will anstelle sich auf die UT zu konzentrieren?!
    Hab deshalb zB selbst Narcos nicht weitergeschaut, auch wenn die Serie ansonsten überragend ist.
     
    digitalpeter, Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  7. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    Mir gefällt die Synchronisation halt nicht. Vielleicht hast Du ja keine Probleme damit. Versuche es einfach.
    Bei koreanischen Serien habe ich mich an OT mit UT gewöhnt. Ich finde es gar nicht schlimm, obwohl ich früher eigentlich nie OT geschaut habe. Neben Netflix habe ich mir sogar einen Account bei www.viki.com angelegt, um Serien aus Korea schauen zu können. Nicht alle TV Hits von dort laufen auf Netflix :)
    Oftmals passen für mich die Stimmen in der deutschen Synchro nicht zu den Charakteren. Aber dies ist wie gesagt meine Meinung.
     
    samlux gefällt das.
  8. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    Du stimme ich Dir zu.
    Die deutschen Fernsehmacher konzentrieren sich halt zu sehr auf den englischen, amerikanischen und skandinavischen TV-Markt und schauen nicht mal auf andere Länder. Okay, auf ARTE laufen auch schon mal Serien aus Israel oder ARD/ZDF senden mal was aus Australien oder Neuseeland, was nun nicht immer eine Abwechslung ist, wenn man mal von den Drehorten absieht ;)

    Spanien muss da weiter sein, denn bei einigen koreanischen Serien gibt es eine spanische Synchronisation.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sind die UT nicht mit der Handlung verbunden? Zu der Handlung gehört auch die Mimik und die Aussprache, die bei asiatischen Serien sowas von nicht mit der deutschen Synchro passt. Ist halt ein anderer "Schauspieler", der seine Emotionen ausgibt.

    Im Übrigen, es ist eine reine Gewöhnungssache. Das Argument "ich möchte nicht Englisch lernen nach dem Feierabend" oder "man kann sich sonst nicht auf die Handlung konzentrieren" lese und höre ich ständig. Ist ja OT, es ging ja nur darum, dass man da auch eine Ausnahme mal machen könnte. :D
     
    samlux und JensBS gefällt das.
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, ich möchte nicht koreanisch lernen. Und ja, ich möchte mich auf die Mimik konzentrieren und nicht auf die Untertitel;)
     
    Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.