1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serien bei Netflix - Kritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. November 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die beste Musikproduktion war Glee...

    Aber der Tipp oben.... Nee...ich werd alt.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das dürfte daran liegen, dass die Serie von Anfang an so konzipiert war. Anders als bspw. Dexter, Lost oder The Walking Dead. Überrascht vom Erfolg wurde dann mit aller Gewalt das Ganze ausgeschlachtet und am Ende hatten die Autoren keinen Plan mehr wie sie aus der Nummer rauskommen und die grausamen Enden von Lost und Dexter sind ja bekannt. Bei The Walking Dead haben die Autoren wohl überhaupt keine Ahnung wie sie das enden lassen sollen und so kommt eine Müllstaffel nach der nächsten.

    Mein Nr.1 Finale bleibt "Six Feet Under". Glaube nicht dass das nochmal getoppt wird. Das war nicht spannend, das war emotional und die beste Abrundung einer herausragenden Serie.
     
    Insomnium, LucaBrasil, Gast 1766 und 4 anderen gefällt das.
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Six Feet Under" gehört neben "The Sopranos" und (jetzt lach nicht) *Sex And The City" noch heute zu meinen Lieblings-HBO-Produtkionen. Stammen alle aus einer Zeit, als HBO noch Trendsetter war und grossartige Produktionen abgeliefert hat.
    Hast du schon mal in *Das letzte Wort* bei Netflix reingeschaut?? Ich finde die Macher haben sich schon sehr an *Six Feet Under* orientiert, nur leider ging der Schuss nach hinten los.
    Mit dem Ende von *Dexter* konnte ich noch leben, aber *Lost* ist wohl das schlimmste Finale (die letzten 2 Staffeln waren schon nicht mehr zu ertragen) der TV Geschichte.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne nur Frauen die "Sex and the City" geschaut haben :D. Ausser du bist eine? Für mich war das nix ;)

    Ja, die Zeiten wo ich den bekannten HBO Vorspann am Anfang sehe sind lange vorbei. Nicht weil ich kein Sky mehr habe, sondern weil HBO für mich lange seinen qualitativen Zenit überschritten hat.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nee, aber bin schwul, liegt vielleicht daran :D Was mir an *Sex and the City" gefallen hat, war unter anderem, dass hier Frauen die typische Männer-Rollen übernommen haben (Ich weiss, Klischee :rolleyes:)...aber die Serie lebte von genialem Wortwitz und überspitzten Dialogen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin auch schwul, aber "Sex and die City" war für mich nix.
    Viel Popanz um die weibliche Libido...
     
    rom2409 und Gast 199788 gefällt das.
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Von "Sex and the City" habe ich keine einzige Folge gesehen. Das gleiche auch bei "Desperate Housewives" ... Solche "Frauenserien" haben mich nie interessiert ...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die fand ich nun super!
     
    Insomnium gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn ich die Ansprüche an die "kurzweilige Unterhaltung" so weit runter schraube, dann kann ich auch einfach das Fernsehen einschalten, und irgendwas lineares schauen. Ist letztendlich auch besser für die Umwelt, da das Streamen doch einiges mehr an Ressourcen verbraucht.
     
    rom2409 und Gast 199788 gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    gehört auch heute noch zu meinen absoluten Lieblingsserien....allein der *Zeitsprung* damals war eine geniale Idee....wenn dir *Desperate Housewives" gefallen hat...kennst du *Why Women Kill" ?? von der Machart etwas ähnlich...mit einer überragenden und gut gelaunten Lucy Liu