1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serien bei Netflix - Kritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. November 2018.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    den gibt es in englisch :)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja super. Eine englische Synchronisation. Entweder schaue ich den in Original Mandarin mit deutschen Untertiteln, oder in deutsch synchronisiert. Aber eine englische Synchronfassung schaue ich mir sicher nicht an.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    wird er denn nicht in mandarin mit deutschen UT angeboten?? wo liegt denn dann das Problem??
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ganz einfach, ich erwarte eine deutsche Synchronisation, so wie das hier üblich ist. Wo ist denn das Problem? Hat Netflix kein Synchronstudio mehr? Oder sind chinesische Filme das nicht wert? Jeder minderwertige Marvel Mist wird doch auch synchronisiert...
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    aches, das Problem ist die deutsche Synchro...dann hab ich dich falsch verstanden. Es ging mir eher um Serien oder Filme die im Original in einer Sprache sind, die ich nicht verstehe und ich UT nicht so mag. Da ich nur OT oder englisch schaue, achte ich nie auf andere Synchros. Deswegen ist mir das bei *Die wandernde Erde* auch nicht aufgefallen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wäre der Film original in englisch gedreht worden, hätte ich mir den auch in englisch angeschaut, aber da die Amerikaner lieber neu drehen statt synchronisieren, gibt es dort meist auch nur schlechte Synchronisationen. Mit Untertiteln schaue ich hingegen äusserst ungern. Also warte ich auf die deutsche Synchronisation... oder lese doch erst einmal das Buch.
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    so schlecht fand ich die englische Synchro eigentlich nicht, die kann man sich schon anhören...da hab ich schon schlimmeres erlebt
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es geht ja irgendwie auch ums Prinzip. Sollte Netflix feststellen, dass viele deutsche Zuschauer Filme in englisch schauen, dann sparen sie sich vielleicht irgendwann die deutsche Synchronisation. Wenn sie aber feststellen, dass viele Leute nur 1-2 Minuten schauen, und dann wegen fehlender Synchronisation wieder abschalten, dann werden sie in Zukunft hoffentlich nicht an der Synchronisation sparen.
    Um die Botschaft noch deutlicher zu machen, gehe ich übrigens hin und kündige zur Sommerpause genau so: Ich starte noch einmal die Wandernde Erde, öffne die Sprachauswahl, beende das enttäuscht, logge mich über den Browser ein, und kündige die Mitgliedschaft. Sollten sie untersuchen, was die Kunden zuletzt vor ihrer Kündigung gemacht haben, ist die Botschaft eindeutig, oder? ;)

    Gekündigt wird bei mir natürlich nicht wegen fehlender Synchro, sondern einfach weil ich im Sommer weniger fernsehe. Meist habe ich dann eine Liste von Amazon Prime Serien die ich abarbeiten kann, beides zusammen brauche ich im Sommer nicht. Wobei ich dieses Jahr Coronabedingt später gekündigt habe als letztes Jahr. Im November, wenn das Wetter schlechter wird, gehts dann wieder weiter... :)
     
    Gast 199788 und rom2409 gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie gesagt kann ich verstehen und ich bin gespannt ob es was bringt. Netflix habe ich eigentlich schon seit Jahren durchgehend (als einer der wenigen Dienste). Von Prime Deutschland werde ich mich aber verabschieden, da ich es kaum nutze, im Gegensatz zu Prime USA. Ausserdem bestelle ich fast nichts mehr bei Amazon, da ich nur noch digitale Downloads kaufe und nur selten nochmal ne BD.
    Ich arbeite im Moment bei Prime USA die Chicago Serien ab, da ich da irgendwie den Start verpasst habe...
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein schön abgedunkeltes Zimmer und Untertitel in HDR, da kommt Freude auf...
     
    emtewe gefällt das.