1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serien bei Netflix - Kritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. November 2018.

  1. FilmJunky11

    FilmJunky11 Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Ich will nicht der Sendung die Schuld dafür geben, dass ich sie nicht nachvollziehen kann. Ich muss sagen, dass ich mir vor der 3. Staffel definitiv nochmal Teile der 2. Staffel hätte ansehen sollen. Viele Charaktere bzw. Stammbäume, sowie die verschiedenen Zeiten sind ziemlich verwirrend für mich. Aber wenn du sagst, dass du sie sogar schon 2x gesehen hast, dann sollte ich dies auch tun denke ich. Beim 2. Mal achtet man ja auch noch mehr auf Details und Einzelheiten und kann so bestimmt auch nochmal viele Fragen beantwortet bekommen. Auch sollte ich mir einen Stammbaum anfertigen, sodass ich genau sehen kann wer zu wem gehört - besonders in der Vergangenheit und der Zukunft. Hab es leider nicht geschafft gestern bis zum Ende zu kommen ):
     
    rom2409 gefällt das.
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.411
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich empfehle die offizielle HP zur Serie. Einfach dort die Folge anschauen die man gerade guckt und man bekommt ungespoilert den bis dahin bekannten Stammbaum zu sehen. Klickt man dann dort auf eine Person gibts auch die wichtigsten bisher bekannten Informationen zu dieser.
    DAS ENDE IST DER ANFANG
     
    frazier und FilmJunky11 gefällt das.
  3. FilmJunky11

    FilmJunky11 Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke dir ! Ich wusste gar nicht, dass es überhaupt eine offizielle Seite von Dark gibt. Der Stammbaum ist ja super gut gemacht. Hätte ich das mal früher gefunden. Aber das hilft mir wirklich ungemein weiter. Ich danke dir dafür. Nun kann ich mir so die letzten Folgen anschauen. Wirklich eine sehr sehr große Hilfe !
     
    rom2409 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    What / If

    Eine moralische Serie die klischeehaft umgesetzt ist.
    Renee Zellwegers schlechteste Rolle.
    Letztlich bin ich dabei geblieben weil die Serie mehrere Geschichten erzählt. Und die Nebenstränge waren da interessanter.

    5/10 Pkt :unsure:
     
  5. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab gerade "Das Grab im Wald“ von Harlan Coben geschaut, was relativ fix geht.
    Ich fand seine bisherigen Netflix Produktionen (oder Buchvorlagen) "Ich schweige für Dich“ und "Safe“ richtig gut, also hab ich mich hier drauf richtig gefreut. ("The Five" auf BluRay fand ich auch super)

    Leider fand ich die Serie enttäuschend und es war mit Abstand die schlechteste des Autors. Nirgendwo kommt irgendwelche Sympathie mit einer Figur auf und gerade hier hätte sich empfohlen, die Charaktere tiefer zu hinterfragen bzw. zu zeichnen. Das wird zwar einigermaßen bei den beiden Hauptfiguren getan, aber alle anderen, welche für den Plot ja durchaus relevant und interessant sind, bleiben nur Statisten.

    Die Auflösung des typischen "Was ist passiert?“ empfinde ich auch als nicht richtig zufriedenstellend und wirr.

    Schade, man hätte mehr draus machen können.

    Wer gerade nix zum gucken hat, kann durchaus mal reinschalten, da die Serienlänge ziemlich kurz ist.

    Und warum aus dem englischen Originaltitel "The Woods“ so ein Schmarrn wie "Das Grab im Wald“ wird, muss mir auch mal einer erklären. Das gib’s ja bei vielen deutschen Übersetzungen.
    Keine Angst, der Wald isst Euch nicht

    Gut gemeinte 7/10 Punkte.
     
    samlux und rom2409 gefällt das.
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.411
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du die Serie zu Ende geschaut? Das Ende war doch recht gut verständlich, oder? ;)
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ging mir nicht anders, ich hab mich durch 4 Folgen gequält und dann war Schluss. Gepflegte Langeweile würd ich sagen...
    Die letzte Serie, die mir bei Netflix wirklich gut gefiel war *The Sinner*....falls du die noch nicht kennen solltest....
     
    Plas1682 gefällt das.
  8. WR74

    WR74 Gold Member

    Registriert seit:
    29. November 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    In der neuen TV Digital kommt ein Artikel über die neue Netflix Serie "Cursed".
    Ein Serie über die Artussage.
    Wird dort ziemlich gelobt.
    Bin mal gespannt.
    Läuft ab 17. JULI
     
  9. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.362
    Zustimmungen:
    2.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe heute die erste Staffel von Black Summer beendet. Die Serie soll ein Prequel zu Z-Nation sein.

    Z-Nation fand ich klasse, eine Zombie Serie mit viel Humor und tollen Einfällen (z. B. die in der Art von Und täglich grüßt das Murmeltier-Folge). Und das, obwohl sie aus der Trash-Schmiede The Asylum stammt. Fand ich am Ende besser als TWD.

    Warum Black Summer ein Prequel von Z-Nation sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Alle Zombies rennen und sind im Gegensatz zu Z-Nation extrem gefährlich. Auch ansonsten gibt es eigentlich keine Gemeinsamkeiten. Vor allem gibt es keinen Humor. Dafür fand ich die Serie aber richtig spannend. Viel Action und auch einige Szenen, die man so noch nicht in Zombie-Filmen gesehen hat. Zum Beispiel die Folge 4, in der ein Protagonist die ganze Zeit von einem Zombie verfolgt wird. Hat mir sehr gut gefallen. Ich freue mich auf Staffel 2.

    Ergänzung: etwas seltsam waren die sehr unterschiedlichen Laufzeiten der Folgen, Folge 1 hatte glaube ich 45 Minuten, Folge 7 nur 25 Minten und Folge 8 sogar nur 20 Minuten. Darin enthalten ist ein dreiminütiger Abspann.
     
  10. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, ich habs mittlerweile zu Ende geschaut. Ich hoffe, ich habe das alles verstanden, aber ich glaube nicht :) Ich werde mir auf alle Fälle noch mal einen Re-Run geben. Aber danke der Nachfrage, werd meine offenen Fragen bestimmt nochmal posten (y)
     
    rom2409 gefällt das.