1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serien als 2. Standbein von Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von foo, 11. November 2007.

  1. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Serien als 2. Standbein von Premiere

    Meiner Meinung nach wäre es optimal, die Serien möglichst Zeitgleich mit Amerika zu senden (von mir aus auch ohne Untertitel; z.B. auf Nachtsendeplätzen wo es die deutschfanatische Mehrheit nicht stört) und sobald die snchro verfügbar ist, das ganze dann im Hauptabendprogramm. Somit wären die Original-Fans (wie ich) bedient, diejenigen, die deutsche Fassungen wollen, könnten sich auch nicht beschweren.:love:
     
  2. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Serien als 2. Standbein von Premiere

    Auch ich träume schon lange von einem Kanal "Premiere English", für den ich meinethalben auch ein paar Euro im Monat dazuzahlen, aber dafür ein topaktuelles Serienprogramm bekommen würde. Momentan müssen bei manchen Serien dann halt doch immer die "Verwandten in Amerika" herhalten. LOST zum Beispiel lebt für mich vor allem von der Vielzahl an US-Fanseiten und Podcasts mit lustigen Theorien - da will ich auf dem aktuellen Stand mitdiskutieren.

    Ich kann aber das "Deutschland den Deutschsprechern"-Argument durchaus nachvollziehen. Wer für etwas zahlt, will es natürlich auch verstehen. Deshalb ist der Zweikanalton in den meisten Fällen ein Kompromiss, mit dem ich gut leben kann. Und Premiere ja offenbar auch...
     
  3. bnz

    bnz Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Serien als 2. Standbein von Premiere

    Zweikanalton wäre natürlich auch eine gute Lösung, wenn es auf den Vorschlag von jj7 hinausläuft. Es darf dadurch aber keine grosse Verzögerung entstehen. Ich würde ja gerne mal wissen, ob durch das Senden von Zweikanal irgendwie mehr Lizenzgebühren abfallen oder ob die Originaltonspur sowieso mitgekauft wird. Dass das Senden wg. hörerer Bitrate für die zweite Tonspur evtl. leicht teurer wird ist klar.
     
  4. Austria2006

    Austria2006 Gold Member

    Registriert seit:
    30. November 2006
    Beiträge:
    1.258
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2 + Alphacrypt Classic
    Technisat MF4-S
    AW: Serien als 2. Standbein von Premiere

    Warum, was ist daran so schlimm? Nur weil die Amis die Serien ein paar Monate früher sehen? Solln sie doch...
    Ich bin auch Serienfan, aber ich kanns erwarten bis die Folgen in guter Qualität und synchronisierter Fassung im deutschen bzw. österr. Fernsehen zu sehen sind! Wer glaubt seine "Sucht" nicht im Griff zu haben soll sich doch die Serien illegal und in bescheidener Qualität aus dem Internet holen...

    Die Idee mit den Untertitel ist mit das schwachsinnigste was ich je gehört habe im Bezug auf Serienausstrahlungen! Wenn ich lesen will, dann kauf ich mir ein Buch! :D
     
  5. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Serien als 2. Standbein von Premiere

    Was heißt "wäre"? Das macht Premiere ja nun wirklich inzwischen konsequent bei allen Neueinkäufen. Aber natürlich benötigt die Synchronisation Zeit, wodurch Serien halt bei uns erst später gesendet werden. Genau darum ging's ja hier...
     
  6. bnz

    bnz Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Serien als 2. Standbein von Premiere

    wäre ..., wenn ... - war evtl. etwas missverständlich. Ich meinte hier, dass O-Ton früh ausgestrahlt werden sollte und danach im Zweikanalton. Premiere Serie ist schon ok, aber die Auswahl ist einfach zu mickrig und das Zeug kommt zu spät, was ich eben zum Teil auch auf die Kosten und den Aufwand der Synchronisation schiebe.

    ich finde es durchaus interessant mit welcher Entschlossenheit mein Vorschlag abgelehnt wird ("schwachsinnig", "bekloppt", "gefälligst auf Deutsch") - ich habe möglicherweise wirklich etwas naiv gedacht, dass mit Untertiteln doch auch alle zufrieden sein müssten. Untertitel zu lesen scheint für einige doch lästiger zu sein als ich es für mich selbst wahrnehme.
     
  7. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Serien als 2. Standbein von Premiere

    Ja, da gilt es natürlich Pfründe zu verteidigen. Ich denke, solange man nicht einen eigenen Fremdsprachen-Kanal etabliert, haben rein englischsprachige Sendungen bei Premiere wenig Chancen. Offenbar haben sich auch über den Testballon mit LOST und HOUSEWIVES im Original damals mehr Leute geärgert als gefreut (bzw. dieses bei Premiere kundgetan).

    Die Variante mit Untertiteln hat Premiere ja noch nie probiert. Fände ich ganz persönlich allerdings auch suboptimal, weil Untertitel halt das Bild verschandeln und zumindest mein Englisch gut genug ist, um die Serien auch so zu verstehen. Da müsste man dann schon die technischen Möglichkeiten nutzen und es dem Zuschauer überlassen, ob er mit oder ohne Untertitel schauen möchte.

    Aber selbst das halte ich nur für durchsetzbar, wenn ein eigener Kanal ausdrücklich als reiner O-Ton-Kanal deklariert wird. Untertitel dann quasi als Zusatz-Bonbon für Nicht-Englisch-Sprecher - so wie jetzt halt der Zweikanalton das Zusatz-Bonbon für O-Ton-Liebhaber ist.
     
  8. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Serien als 2. Standbein von Premiere

    Ich glaub das hab ich hier noch nicht gelesen:

    Premiere wird laut Pressemappe 2008 auch die neue HBO Serie IN TREATMENT zeigen. *Freu*:love::love:
     
  9. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.353
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Serien als 2. Standbein von Premiere

    Dann sollten sie aber auch - nach fast 8-jähriger "Abwesenheit" - endlich mal wieder "Falcon Crest" zeigen und nicht die 12. Wiederholung von "Dallas" :rolleyes:
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Serien als 2. Standbein von Premiere

    LOL...aber durch den text !? LOL...das kommt doch aufs selbe raus.