1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serie: The Black Donnellys

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von solid2000, 6. September 2007.

  1. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Serie: The Black Donnellys

    Kein Krieg. Nur Fakten!
    Aber dieser Thread ist ohnehin nicht der Ort dafür. Vielleicht gibt es mal einen wo dieses Thema nicht OT ist. Hier sollte es um die Serie "The Black Donnellys" gehen. Sorry für das viele OT, @Sold2000.:eek:

    Ich halte es abschließend mit br-online:
    Link:

    Zensur und Sinnentfremdung in der Übersetzung von Startrek bis Pippi Langstrumpf

    Wen das Thema interessiert, der kann einfach auch mal nach "synchronisieren ist unnorwegisch" googeln. ;):winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2007
  2. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Serie: The Black Donnellys

    Also ich kenne das bei den Bollywoodfilmen. Ich hab mir früher so einige DVDs im Original mit englischen Untertiteln gekauft.
    Von einigen dieser Filme hab ich danach auch die deutsche Version gesehen, und da fand ich auch bei einigen Darstellern die Synchronstimme entweder nervig, oder sie passte einfach nicht zu ihm.
    Ein gutes Beispiel an dieser Stelle ist z. Bsp. die deutsche Synchronstimme von Shahrukh Khan. Wer Shahrukhs echte Stimme mal gehört hat, dem wird die deutsche Stimme überhaupt nicht gefallen.
    Es gibt einige Ausnahmen, z. Bsp. Lagaan, wo ich die Synchro gelungener finde, da die deutschen Stimmen sehr gut passen und sich auch richtig ins Zeug legen. Aber allgemein ist dieser Sektor ja, ja ich weiß, "Special Interest", und wieso sollte man denn da richtig viel Geld in die Synchro stecken, ne.

    Bei anderen Schauspielern, z. Bsp. Al Pacino, denke ich, dass die deutsche Stimme besser ist als seine eigene.
    Auch hier gibt es negative Beispiele, so passt z. Bsp. die Stimme von Gerard Butler in "300" nicht zu ihm, vorausgesetzt man kennt seine echte Stimme.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Serie: The Black Donnellys

    Könnt ihr euren Synchro Talk vllt. mal woanders weitermachen, geht ja überhaupt nicht mehr um die Serie hier!
     
  4. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Serie: The Black Donnellys

    Achja, die finde ich gelungen.:winken:

    Weiß einer, was an der letzten Episode so kontrovers war, so dass diese Folge in den USA nicht ausgestrahlt wurde?
     
  5. Enny

    Enny Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Serie: The Black Donnellys

    Man muss aber auch nicht ständig erwähnen das man im Originalton schaut.
    Das klingt immer so wie der Klugscheiccer der alles besser weiß und auf dem Schulhof dafür ständig eins reingekriegt hat.
    Die meisten schauen halt auf deutsch. Liegt ja auch in der Natur der Sache.
    Du fragst Dich Warum ? Die meisten in Deutschland sprechen, denken und verstehen deutsch. Die machen sich nix aus Serien und Spielfilme im Originalton.
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Serie: The Black Donnellys

    wieso fühlt man sich angepisst wenn jemand erwähnt das er lieber in englisch guckt? sind holländer alles klug*******er weil die gar nicht synchronisieren?
     
  7. Enny

    Enny Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Serie: The Black Donnellys

    Hört, Hört, da fühlt sich einer auf den Schlips getreten. :D
     
  8. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Serie: The Black Donnellys

    The episode called "God Is A Comedian" was originally slated to be the 3rd episode to air, but NBC decided to make it an on line-only episode because the content was too violent and graphic for network television. It is currently viewable, only in the USA, on the official Black Donnellys website as well as through i Tunes.

    Zu brutal? :D
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Serie: The Black Donnellys

    War das die letzte Folge wo der Truckfahrer mit dem Bleirohr angegriffen wurde und vor den Bus rannte?

    Naja, ich fand die Folge mit der "Entsorgung" und das passendmachen der Leiche in einem Fass nicht minder brutal.
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Serie: The Black Donnellys

    Die Folge von diesem Mittwoch war mal wieder sehr cool. Finde es baut sich so langsam eine echte Spannung auf und ich bin mal echt gespannt wie die Brüder die ganzen Probleme mit der italienischen und irischen Mafia lösen wollen. :D