1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serbisches Total TV ab sofort in Deutschland abonnierbar!

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von sybersurf, 4. September 2006.

  1. kneter

    kneter Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digitalreceiver Dreambox
    Sat Schüssel Wisi Orbit
    Anzeige
    AW: Serbisches Total TV ab sofort in Deutschland abonnierbar!

    ach weisst du,ich hab an meiner Schüssel 2 LNB's aber mit den Fachbegriffen hab ich mich nie beschäftigt und jeder weiss halt auf anderen Gebieten Bescheid(deswegen gibts ja Foren)
    gibts irgendwo ne Quelle wo man nachlesen kann welche Möglichkeiten es gibt und was diese kosten?
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Serbisches Total TV ab sofort in Deutschland abonnierbar!

    Dann schreib wenigstens konkret, was du nicht verstehst. Ich will nicht ins Blaue hinein bei Adam und Eva anfangen :winken:

    Die zwei gangbaren Möglichkeiten habe ich dir bereits beschrieben.
    Version Multifeed kostet für einen Teilnehmer ca. 200 Euro
    Version Motor liegt bei ca. 100 Euro.

    Allerdings solltest du in jeden Fall davon ausgehenm daß die Installation nicht gerade einfach ist und oft selbst von "Fachleuten" nicht beherrscht wird.

    Gruß Indymal
     
  3. kneter

    kneter Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digitalreceiver Dreambox
    Sat Schüssel Wisi Orbit
    AW: Serbisches Total TV ab sofort in Deutschland abonnierbar!

    Mir geht es vor allem darum FREIE Ex YU Sender reinzukriegen und natürlich halt das ganz normale deutsche Programm weiter zu empfangen.Bin der einzigste Teilnehmer.Möchte es so einfach wie möglich haben von der Handhabung und wenn das dann halt etwas mehr kostet dann beisst man eben in den Apfel.Brauche ich dafür auch einen besonderen Receiver oder genügen die gängigen?
     
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Serbisches Total TV ab sofort in Deutschland abonnierbar!

    Schon klar, daß es dir um freie Sender geht... eben diese senden ja auf den von mir genannten Satpositionen.
    Kannst du übrigens auch hier einsehen: Klick
    Musst dort nur die einzelnen Länder anklicken.

    Mit einer drehbaren Antenne kannst du ALLE Satelliten empfangen, die mit dem verwendeten Antennendurchmesser empfangbar sind und nicht durch Hindernisse etc. verdeckt sind.
    Nachteil ist die teilweise recht lange Wartezeit beim Umschalten, da die üblichen Diseqc Motoren nur um die 1-2° pro Sekunde drehen können.

    Dieser Nachteil fällt bei einer Multifeedantenne weg. Dafür ist man allerdings im Empfangsbereich stark eingeschränkt (maximal ca. 40 ° mit Spezialantenne) und büst auf den Randpositionen einiges an Empfangsleistung ein.
    Außerdem sind enge Konstellationen wie 19° Ost+16° Ost+13° Ost schon sehr grenzwertig, da man die LNBs ohne Weiteres garnicht so dicht nebeneinander positionieren kann, wie es eigentlich erforderlich wäre.
    Somit bliebe hier nur die eigene Handwerkskunst übrig...

    Für beide Varianten braucht du übrigens einen Receiver, der Diseqc 1.2 beherrscht (nicht zu verwechseln mit Diseqc 1.0/1.1 !!!).
    Die meisten Receiver können das zwar heutzutage... blind darauf verlassen kann man sich aber nicht. Insbesondere wenn es sich um 0815 Receiver von/für Premiere handelt.

    Gruß Indymal
     
  5. kneter

    kneter Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digitalreceiver Dreambox
    Sat Schüssel Wisi Orbit
    AW: Serbisches Total TV ab sofort in Deutschland abonnierbar!

    Na dann leiber ne drehbare Schüssel,die Zeit zum warten hab ich ja wenn ich fernsehe:winken: ,gilt da ne Schüssel die du oben bereits erwähnt hast?
    Was die Receiver angeht ,gibts da "große" Unterschiede?
     
  6. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Serbisches Total TV ab sofort in Deutschland abonnierbar!

    Ich denke mal als Messlatte sollte man Amos auf 4° West heran ziehen.

    Die beiden Beams hier und hier gilt es dabei zu empfangen.
    Amos 1 wäre in Pforzheim theoretisch kein großes Problem, wenn die Karte stimmen würde... allerdings bezweifel ich dies stark, da bei mir (Mitteldeutschland) 90cm gerade so für einen (meist) stabilen Empfang ausreichen, obwohl ebenfalls im 49-52 dBW Bereich angesiedelt.
    Und für Amos 2 benötigt man in Pforzheim sowohl theoretisch wie auch praktisch eine rund 90cm große Antenne.

    Aber auch wenn du auf Amos verzichten könntest, bräuchtest du schon mindestens eine 80cm Antenne um Eutelsat W2 auf 16° Ost passabel empfangen zu können... und da machen die 10cm den Braten auch nicht mehr fett.

    Von daher, wie ich dir schon vorgeschlagen hatte, eine Antenne mit mindestens 90cm Durchmesser und von halbwegs brauchbarer Qualität (z.B. Gibertini) und einen passenden Drehmotor (z.B. von Stab oder Rotek)
    Die Antenne kann "ganz normal" sein, lediglich beim Motor ist auf die maximal zulässige Antennengröße zu achten, was hauptsächlich wegen der Zapfenlänge wichtig ist.
    Dazu brauchst du natürlich noch die üblichen Bauteile wie LNB, Kabel, Stecker usw.

    Gruß Indymal
     
  7. kneter

    kneter Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digitalreceiver Dreambox
    Sat Schüssel Wisi Orbit
    AW: Serbisches Total TV ab sofort in Deutschland abonnierbar!

    Das heisst also es müssten 90 cm sein,ohne grosses drumrumreden
    Ist Amos ein Satellit?Noch nie davon gehört?Gibts die Schüsseln auch in Märkten wie Media Markt etc?Oder soll ich generell jemanden zu Rate ziehen der mir schon beim aussuchen der Antenne nen guten Rat gibt?nicht dass ich per Internet was falsches bestelle
     
  8. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Serbisches Total TV ab sofort in Deutschland abonnierbar!

    Ich wollte dir auch nur die Hintergründe näher bringen, die zu dem Resultat "90 cm Antenne" führen ;)

    Amos ist eine israelische Satplattform für Osteuropa/Israel und ist in etwa vergleichbar mit den hierzulande bekannten Positionen Astra und Hotbird, nur halt etwas kleiner.
    Zur Zeit besteht die Flotte aus 2 Satelliten (Amos 1+2). Amos 3 kommt in Kürze dazu (befindet sich schon irgendwo im Orbit).

    Du kannst sicherlich auch eine passende Antenne über einen Mediamarkt beziehen, notfalls halt per Bestellung... allerdings ist das alles andere als günstig. Denn bis auf ein paar Lockangebote ist der Mediamerkt teurer als jeder kleine Fachhändler und um Meilen teurer als ein günstiger Internetshop.

    Deshalb gehe ich dort auch nur hin, wenn ich GANZ dringend irgendwelche Kleinigkeiten brauche.

    Du kannst beim Antennenkauf über das Internet eigentlich auch nicht viel falsch machen, wenn du dich an bewährte Marken hälst.
    Sehr gut für den Diseqc Motor geeignet wäre z.B. die weiter oben verlinkte 100er Gibertini aus der XP Serie oder die 110er Triax aus der TDS Serie.

    Beides sehr leichte Antennen (schont den Motor) und auch noch recht günstig. Eine weitere Gemeinsamkeit ist, daß jeweils die Größenangabe frisiert ist. Effektiv sind beide kleiner als eine normgerechte 100cm Antenne.
    Eine "echte" 90cm Offsetantenne muss bauartbedingt mindestens um die 95x105cm groß sein, um auch eine dem entsprechende Empfangsleistung zu erzielen.
    Die 110er Triax ist sogar nur 2cm größer als eine 90er Antenne von Kathrein, die ich damals zum 90cm Amos Test verwendet hatte...:eek:

    Gruß Indymal
     
  9. pseudo

    pseudo Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Serbisches Total TV ab sofort in Deutschland abonnierbar!

    Kann jemand hier noch was zu sagen? zoki?
     
  10. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Serbisches Total TV ab sofort in Deutschland abonnierbar!

    Einfach Karte reinstecken und einen passenden Emu auswählen funktioniert auf jeden Fall nicht.
    Ich weiß zwar nicht, was im Detail alles einzustellen ist... aber auf jeden Fall musst du zuerst einmal die interne Box-ID des Originalreceivers heraus finden, mit dem die Karte gedongelt wurde.
    Diese ist dann an der Dreambox einzustellen, damit die Karte überhaupt Anstalten macht irgendetwas zu entschlüsseln.
    Es sind überdies aber wohl auch noch einige andere Anpassungen nötig, bevor man etwas sehen kann.

    Gruß Indymal