1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SEPA-Benachrichtigungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 19. November 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Sorry, aber da vertraue ich zwei Nummern bestimmt nicht mehr wie sonst, sondern werde das wie bisher mit meiner eigenen Buchhaltung vergleichen.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Wo ist das ein Problem?

    Kannst du dir alle Firmennamen merken?
    Alle Kontonummern?
    Alle Kundennummer?

    Auch früher musste man nachschauen wenn man nicht mehr genau wusste.
    Daran ändert sich jetzt also im Grunde nichts.

    Nur das die Mandatsreferenz und die Gläubigerreferenz eindeutig sind.
    Einen Namen im Konto kann man im Grunde willkürlich anpassen.
     
  3. r123

    r123 Guest

    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Danke für die Erläuterungen
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Musst Du dir doch nicht merken? Die muss übrigens auch zukünftig auf jeder Prenotification (z. B. Rechnung oder Vertrag), draufstehen.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Wo findet man diese Mandatsrefenznummern? Bisher hab ich jedenfalls von keinem einen Hinweis dazu bekommen. Weder vom Stromanbieter, noch von DSL und auch nicht von Sky.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Eine Vergleichmöglichkeit wofür? Du weißt höchstens, daß es sich um Firma xyz handelt, aber nicht, ob die Abbuchung oder der Betrag richtig sind.

    Aktuell wurden ja z. B. Bankdaten von Sky entwendet, wenn da jetzt auch Deine Mandatsnummer mit bei wäre, würdest Du wohl leichter auf Betrüger hereinfallen, weil SEPA Dir eine Sicherheit vorgaukelt, die eben nicht existiert.

    SEPA dient einzig und allein zur Vereinfachung des Datenaustausches zwischen den Banken, nicht zur Erhöhung der Sicherheit für den Kunden. Im Gegenteil, diese leidet darunter, denn je länger und komplizierter die Nummern, desto leichter macht man (der Kunde) Eingabefehler. Das ging ja schon damit los, als die Banken nicht mehr verpflichtet waren, bei Überweisungen den Namen des Empfängers zu überprüfen. Ein Tippfehler, schwupps, und das Geld ist erst mal weg.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    In der Mitteilung zum Wechsel auf das SEPA-Verfahren.
     
  8. r123

    r123 Guest

    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Abbuchungen von Personen, denen ich noch nie eine Einzugsermächtigung erteilt habe, habe ich bis dato noch nicht gehabt.

    Unberechtigte Abbuchungen von O2 Telefonica, auch nachdem ich Ihnen schon längst die Einzugsermächtigung widerrufen habe, hatte ich hingegen schon. Hier war es nur möglich, wenn ich nicht selbst ständig eine Rückbuchung vornehmen will, dass ich eine sog. "Lastschriftsperre" einrichte. Bei dieser "Lastschriftsperre" wird aber das Geld auch erstmal abgebucht und dann nur automatisch zurückgebucht (auch wenn O2 eben schon längst keine Einzugsermächtigung mehr hatte). Hieran wird sich mit Sepa wohl auch nichts ändern. Hat das Unternehmen einmal der Bank nachgewiesen/mitgeteilt, dass sie eine EInzugsermächtigung haben, können sie immer wiede abbuchen, auch wenn man der Bank mitteilt, dass das Unternehmen schon lange keine Einzugsermächtigung mehr hat.

    Aber zurück zur "mehr Sicherheit". Wenn mir irgendeine Abbuchung dubios vorkommt und ich annehme, dass hinter dem Namen meines Stromanbieters in Wirklichkeit gar nicht mein Stromanbieter steckt, sondern jmd. anderes, dann werde ich beim Stromanbieter nachfragen. Merkwürdig wird einem ja eh nur eine Abbuchung vorkommen, wenn sie unerwartet erfolgt bzw. der Betrag nicht nachvollziehbar ist, sofern der Empfängername einem bekannt ist. Daher müsste ich bspw. den Stromanbieter eh kontaktieren, auch wenn ich an der Nummer und nicht nur am Namen gesehen habe, dass die Abbuchung von ihm stammt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. November 2013
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Keine Mitteilung dazu bekommen mit Ausnahme von meiner Bank.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Dann kommt das noch, die werden derzeit verschickt. Bis zu ersten Abbuchung im SEPA-Verfahren müssen die Gläubiger-ID und Mandatreferenz schriftlich mitgeteilt werden.

    Kommt ja auch darauf an, ab wann die Firmen umstellen. Bis zum 1.2.2014 können die ja noch nach den alten Lastschriftverfahren abbuchen.

    Ich habe heute bspw. eine SEPA-Mitteilung per E-Mail von Strato bekommen. Da steht alles drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2013