1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SEPA-Benachrichtigungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 19. November 2013.

  1. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Und wieso wechselt Du dann nicht komplett zur anderen Bank und löst Dein Konto bei der Hausbank auf?
     
  2. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Einige Goodies nebst kostenloser Kontoführung halt.
    Davon abgesehen: Lös mal ein Konto mit negativem Saldo auf... ;)

    Gruß
    th60
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2014
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Die Chance, die richtige Prüfziffer bei einer willkürlich eingetippten Zahl zu erwischen, beträgt 0,01.

    Wenn du dich verschreibst, dann hast du jedoch keine willkürliche Ziffernfolge, sondern nur kleine Abweichungen von der ursprünglichen. Die Wahrscheinlichkeit, sich hier tatsächlich bei den Stellen und in der Art zu verschreiben, dass die Prüfsumme wieder stimmt, ist noch geringer bis Null.

    Sprich: Du wirst es nicht mehr erleben, dass du bei irgend einer von dir jemals eingetippten IBAN durch Vertippen zufällig auf die korrekte Prüfsumme kommst.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Bei einer Papierrechnung geht aber kein Copy&Paste, ausser einscannen und OCR-Software drüberlaufen lassen. Aber das ist wäre dann auch wieder aufwendig.

    Zwei Konten bieten einfach mehr Redundanz und erhöhen die Sicherheit.

    So kann man z.B. verhindern das einem unberechtigte oder nicht einkalkulierte Lastschrift tief in den Dispo drückt oder gar weitere Rücklastschriften verursacht. Oder wenn man mal wegen Missbrauch Karte oder gar Konto sperren lassen müsste, hätte man dann wenigstens immer noch eine funktionierende Reservebankverbindung.

    Und es macht schon Sinn verschiede Dinge von den normalen Alltagsbuchungen zu trennen, z.B. Versicherungen die nur jährlich abbuchen.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Selten so einen Müll gelesen! Schlag mal im Fremdwörterbuch nach, was 'Redundanz' bedeutet!

    Wenn überhaupt bedeuten doppelte Konten doppelte Arbeit und doppelte Risiken ... mehr nicht!

    Sollte eine unberechtigte Lastschrift oder Kartenforderung kommen, wird die binnen 24 Stunden storniert und gut ist ...

    Und wenn man allgemein so knapp ist, daß kleine Rechnungen von Versicherungen etc. ein Problem sind, ist ein 'Reservekonto' gewiss keine Lösung ... dann sollte man weniger Räucherlachs konsumieren, mal auf eine iPhone Generation verzichten oder weniger Wertpapiere 'ins Depot' legen ... :rolleyes:
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Ich rede nicht von kleinen Rechnungen, sondern z.B. von der Kfz-Versicherung oder Berufshaftpflicht. Das sind keine Kleinigkeiten mehr, vorallem wenn mehrere Sachen zusammenkommen.

    Aber mein System funktioniert - also bin ich zufrieden damit.
     
  7. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    hallo zusammen!

    das Beste Anschreiben hatte ich von der GEZ:mad:
    was machen die den ganzen Tag für unser Geld?? Kaffeetrinken:eek:
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Was stand in dem Anschreiben der "GEZ"?

    Da ich die überweise, krieg ich da ja keine ;).
     
  9. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Hallo Thunderball!

    die wollten iban und bic,obwohl sie schon eine Einzugsermächtigung haben.
    Da ich nach dem ersten Anschreiben nicht geantwortet hatte,kam sogar eine zweite.
    mein mülleimer hat sich gefreut!
    Die sollen selber was denken!
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.709
    Zustimmungen:
    8.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Zu den zwei Konten: ich kann es jedem nur empfehlen, bei zwei unabhängigen Banken ein Konto zu haben. Ich musste leider auch schon erleben, dass eine Bank plötzlich so viel Sch... gebaut hat, dass ich froh war, alles über das andere Konto laufen lassen zu können. Da hilft es, wenn man bei der anderen Bank schon bekannt ist und eine "Historie" hat.