1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SEPA-Benachrichtigungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 19. November 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Aber wenn die Umrechnungsfunktion erstmal eingeführt ist, dann könnte man sie schon beibehalten.

    Aber so ein 22-34stelliges Zahlenmonster wie die IBAN ist einfach so abschrecken, das man es garnicht erst vorsuchen will sich das überhaupt zu merken.

    Eine 8stellige BLZ und eine maximal 10, in aller Regel aber eher 7-9stellige KTO ist da einfach viel einfacher ung übersichtlicher.

    Das ist sowas wie IPv6 und IPv4 Adressen. IPv6 Adressen kann sich auch kein Mensch mehr merken.
     
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Eine deutsche IBAN besteht aus DE, einer zweistelligen Prüfziffer, der BLZ und der KTO. Wer sich seine BLZ und KTO merken konnte, kann sich auch die IBAN merken, wenn man das System verstanden hat. BIC braucht man im Inland ja nicht.
     
  3. rumble_ef

    rumble_ef Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM7020HD 4 TB
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Eben. Und das neue System ist Copy&Paste-freundlicher, weil man nicht mehr zwei Angaben hin- und herkopieren muss, sondern in den meisten Fällen die IBAN reicht.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Im Prinzip ist es auch eine Gestaltungsfrage bei der Eingabe. Es spricht nichts dagegen, die Formulare so zu gestalten, dass erkennbar ist, welcher Teil der Zahl nun die BLZ und welcher die Kontonummer ist. Das erleichtert das Eintragen.

    Eine automatische Umrechnung/Konvertierung ist ein bisschen absurd, denn die Prüfziffer am Anfang soll ja gerade dazu dienen, dass Tippfehler sofort erkannt werden.
     
  5. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Die eigene, aber wie häufig musst Du Deine eigene Bankverbindung angeben? Meist ist es so, dass man Überweisungen vornehmen muss und dort muss man dann die einem nicht vertraute Bankverbindung des Empfängers angeben. Ich habe schon bisher mehrfach kontrolliert, dass ich alles richtig eingebe. Das mache ich jetzt auch, aber es dauert eben klar länger, weil die IBAN viel länger ist. Auch musste man daher nur die Kontonummer mehrfach kontrollieren, da man bzgl. der Bankleitzahl direkt anhand des (jdnfalls bei meinem Banking-Programm) automatisch angezeigten Banknammens sofort sehen konnte, ob die Eingabe korrekt war.
    Besonders schön ist es auch IBANs einzugeben mit 6 Nullen oder mehr hintereinander, da man dann sehr genau hinsehen bzw. zählen muss, wieviel Nullen es sind. Bei einer Überweisung mit Kto.Nr. und BLZ musste man hingegen bei Kontonummerm die Nullen am Anfang wegfallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2014
  6. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Ja, dass wäre gut, wenn es so aufgebaut wäre (DE xx xxxxxxxx xxxxxxxxxx (=DE [Leerzeichen] Prüfziffer [Leerzeichen] BLZ [Leerzeichen] Kto.Nr.).
    Aber leider ist das auf Überweisungsformularen nicht vorgesehen und mann muss alles nacheinander eintragen. Auch geben viele auf Ihren Rechnungen die IBAN mit Leerzeichen an, aber die sind völlig merkwürdig gesetzt und bspw. Ziffern von BLZ und Kto.Nr. zusammengeschrieben und an anderen Stellen sind Leerzeichen.
     
  7. rumble_ef

    rumble_ef Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM7020HD 4 TB
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Das wäre dann ja wieder eine landestypische Besonderheit. IBANs werden von links in 4 4er-Blöcke und einem 2er-Block durch Leerzeichen getrennt.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Wozu? Du musst nur schauen das die Zahlen am Anfang und am Ende stimmen, der Rest zwischendrin einfach mit Nullen auffüllen. Die Menge der Nullen ergibt sich doch automatisch.
     
  9. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Und? Das Überweisungsformular ist auch in deutscher Sprache. Also könnte man die Leerzeichen in jedem Land so setzen, wie es für die Bewohner des jeweiligen Landes besonders klar ist. Beim Einscannen der Überweisungsformulare könnte die Software ja problemlos die Leerzeichen rausfiltern.
     
  10. rumble_ef

    rumble_ef Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM7020HD 4 TB
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Ja, in deutscher Sprache. Aber der Empfänger muss ja nicht zwangsläufig ein deutsches Konto haben, das ist ja der Sinn der Sache dass In- und Auslandsüberweisungen dann identisch abgewickelt werden.