1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SEPA-Benachrichtigungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 19. November 2013.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Das mTAN-Verfahren halte ich schon für besser als iTAN.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Bei mTan, chipTAN und das neue pushTAN muss man aber schon strohdoof sein, damit es unsicher wird.

    Bei allen dreien wird nämlich der Empfänger vorher nochmal bestätigt und dann erst die TAN generiert...

    iTAN und das normale TAN können da einfacher abgegriffen werden. Da eben keine Abfrage des Empfängers geschieht und somit eine in the middle Attacke einfacher durchzuführen ist.

    Bei mTAN und co, müsste der Hacker also erstmal noch eine Fülle von Kontonummern haben, damit es so einfach ist...

    Außerdem kann man mTAN und co auch unterwegs benutzen. Oder schleppst du deine TAN Liste immer mit?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    D. h. bei iTAN reicht es, "normal" doof zu sein? Und da ich nicht doof bin ... ;)

    Dazu müßte er schon die Seite meiner Bank hacken.

    Unterwegs muß ich nichts überweisen, aber zur Not würde ich auch an meine TAN-Liste herankommen.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Unterwegs? Für die Mehrheit ein unschätzbarer Vorteil.

    Für mTAN muss ich ein Mobilphone vorhalten, für pushTAN obendrein eines, auf der sich eine App installieren lassen muss...
    Für's homebanking. :D

    Welcher Absatz auch immer so generiert werden soll, komfortabler macht's das für mich nicht.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Leider ist es so, dass gerade das HOMEbanking Hauptangriffsziel vieler Hacker ist...
    Firmen nutzen ja eh meistens das sichere HBCI mit eigenem Kartenleser und Chipkarte.
    Aber eben sicherer... Sicherheit ist nicht unbedingt komfortabel...

    Und ein normales Handy hat heutzutage doch eigentlich jeder. Zumindest der, der auch Onlinebanking nutzt.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Im Grunde schon.

    Wer bei mTAN, chipTAN und co auf einen Hacker reinfällt, der kann definitiv nicht mal lesen...
    Wer Kontonummer nicht vergleicht, der braucht sich am Ende nicht beschweren.
    Nö, er müsste sich nur zwischen dir und Bankseite schalten (dafür reicht im Grunde schon ein Trojaner oder ähnliches, welche deinen DNS manipuliert).

    Dann wird dir eine maniuplierte Bankseite geschickt, die die richtige Kontonummer anzeigt, im Hintergrund aber eine andere nutzt...

    Natürlich funktioniert das nur, wenn man z.B. nicht auf https im Browser achtet.
    Aber auch hier könnte man quasi ein SSL Zertifikat fälschen, was zumindest otto normalo im Glauben lässt...

    Aber mal ehrlich, wer kontrolliert denn vor jeder Überweisung. Ob das SSL Zertifikat das richtige ist?

    smsTAN und MTAN usw, bieten da eben noch zusätzliche Sicherheit.
    Die man aber eben auch kontrollieren muss.

    Kosten tuen die ja auch nichts extra. Zumindest chipTAN (mal vom Kartenleser abgesehen), photoTAN oder das neue pushTAN.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Ich glaube es besteht Hoffnung das SEPA für Überweisungen doch nicht obligatorisch wird.

    Bei mir ist es nun so, das ich bei Onlineüberweisungen auswählen kann ob es eine SEPA-Überweisung mit IBAN und BIC, oder Überweisung mit BLZ und KTO werden soll.

    Wenn ich letzteres auswähle, bekomme ich nach dem Abschicken, also noch vor Eingabe der TAN die Info, das die Überweisung SEPA-konform mit IBAN DE0... und BIC HYV... durchgeführt wird, erst dann kann ich die TAN eingeben und die Überweisung freigeben.

    Das heisst BLZ und KTO wird automatisch umgewandelt. Bin Guter Hoffnung das dise Möglichkeit auch nach der Umstellung erhalten bleibt. Das find ich dann absolut okay.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Doch wird es. Allerdings besteht bei Zahlungen im Inland für Privatkunden noch bis zum 31.01.2016 die Möglichkeit per Kontonummer und Bankleitzahl zu bezahlen.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Warum nicht auch darüber hinaus? Wenn es bis 2016 funktioniert, dann spricht doch nichts dagegen das Verfahren auch darüber hinaus unbefristet anzuwenden.
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Frage mich nicht, ich habe mir das nicht ausgedacht. :D Ich denke aber man will einfach nicht ewig zweigleisig fahren und die Bank müsste dann immer automatisch umrechnen lassen und es auch nicht zur Dauerlösung werden lassen. Ich finde aber, wenn man schon seine Bankleitzahl und Kontonummer auswendig kann, dann ist die IBAN ja eigentlich nicht wirklich schwierig, also ich kann meine bereits auswendig.