1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SEPA-Benachrichtigungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 19. November 2013.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Echt? Ich halte das Ding vor den Monitor, damit der Code übermittelt wird und gebe dann die errechnete TAN ins Programm ein...
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Das geht bei mir nicht da ich einen normalen 32" LCD TV als Monitor nutze. da funktioniert aber das mit dem vor dem Bildschirm halten nicht. Ich musste daher auf manuelle Eingabe umstellen. Da muss ich manuell das eingeben, was sonst über dieses flimmernde Fenster übertragen wird und das ist eben Start Code, Kontonummer und Betrag. Daher schätze ich mal, wird man sich neue Generatoren kaufen müssen.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Nein, da wird auch die Prüfziffer und die letzten vier Ziffern der IBAN angefordert, die musst du dann eingeben. Das funktioniert zumindest bei den IBAN, bei denen die letzten vier Ziffern alles Zahlen sind. Und das gilt zumindest für alle deutschen IBAN.

    Bei ausländ. IBAN mit Buchstaben in den letzten vier Stellen wird dann angezeigt, welche Ziffern eingegeben werden sollen, etwa so:

    Geben Sie folgende Daten ein und bestätigen jede Eingabe mit der Taste OK:

    - die durch * dargestellten Ziffern der Empfängerkontonummer(IBAN): BG**ABCD1234E5F*G*H*I*
    - Betrag: EUR 825,00
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2013
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Die Stadt Köln hat Bescheide verschickt, in denen steht, daß die Stadtkasse nur noch als DE... erscheinen wird. anhand des Bescheides hätte man mehr Sicherheit (wobei ich bisher noch nicht gelesen habe, was das ominöse "Mehr ans Sicherheit" wäre) .

    Ich finde die IBAN als solche gut und habe auch schon mehrfach damit ins Ausland überwiesen. Das ist wirklich sehr einfach.
    Was mich aber stört ist, daß man wieder mal übers Ziel hinausschießt. Was hat die Bürokraten gehindert, daß auf dem Kontoauszug weiterhin die Namen der Lastschriftabbucher erscheinen?
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    So wirklich kann ich die Einführung des "IBAN-Zwangs" bei SEPA auch nicht nachvollziehen. Vor 30 Jahren hätte es durchaus noch Sinn gemacht, aber heutzutage sollte es doch kein Problem für die Banken sein aus Land, BLZ und KTO die IBAN intern zu erzeugen.

    Würde mich nicht wundern wenn der Große Gewinner bei SEPA am Ende PayPal heißen würde. ;)
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Warum sollte PayPal der Gewinner sein? :confused:
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Ich kann mir das nicht vorstellen. Warum sollte die IBAN als Abbuchender stehen und nicht der Name, der ja weiterhin bei Lastschriften angegeben werden muss?

    Zumindest bei SEPA-Überweisungen steht auch weiterhin der Überweisende im Kontoauszug. Das habe ich hier schwarz auf weiß.

    EDIT: Ich habe das jetzt mal bei nem Mandanten nachgeschaut der schon SEPA-Lastschriften hatte: Natürlich wird auch dort der Name des Abbuchenden im Kontoauszug abgedruckt, ganz wie bei den alten Lastschriften. Alles andere wäre ja auch absolut unsinnig gewesen. Also keine Panik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2013
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Was die BIC betrifft, gebe ich Dir recht, den halte ich ja auch für überflüssig. Ansonsten wurde ja schon mehrfach dargelegt, dass es wirklich simpel ist.
    Übrigens tippe ich nicht bei jeder Überweisung die Daten neu ein, sondern habe mir bei meinen üblichen Geldempfängern die Daten im Onlinebanking hinterlegt, so dass ich nur noch den Namen auswähle. Ich überweise schon seit Monaten nur noch per SEPA.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Also ich hab es bisher noch nicht begriffen und ich dürfte in diesem Land mit Sicherheit nicht der Einzige sein.

    Vorallem das mit der seltsamen Prüfziffer ist ein Buch mit sieben Siegeln.....
     
  10. r123

    r123 Guest

    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Ja, klar wird der Name weiterhin angegeben. Hier hat Worringer das Schreiben der Stadt offensichtlich falsch verstanden.
    Die meinten, dass bei Abbuchungen der Stadtkasse als Prüfziffer einzig die Prüfziffer ... erscheint und keine andere. Der Name des Abbuchenden erscheint natürlich dennoch auch weiterhin.