1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sensationelle Innovation für Receiver: TimeVerpasst Funktion!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von UM-Patal, 28. Juli 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Sensationelle Innovation für Receiver: TimeVerpasst Funktion!

    Keine Frage. Es kommt ja auch drauf an wie oft das vorkommt. Mal eben was aufnehmen wo ich reingezappt bin, eine Dokumentation oder sowas, das kommt bei mir vielleicht 1-2 mal im Monat vor, und meistens sind die Sachen dann in den nächsten 7 Tagen irgendwo zu finden. Es kommt vielleicht 2-3 mal im Jahr vor das ich was im TV Browser als Favorit eintrage, und in der Frequenz ist das noch vertretbar, zumal mein Netbook praktisch den Status einer Fernsehzeitung hat. Das liegt im Wohnzimmer auf der Couch und ist immer griffbereit, ich muss dafür nicht zum PC.
    Was aber Trailer und Filme im Fernsehen angeht, so stellen die Filmtitel im Fernsehen natürlich ein Problem dar, weil diese manchmal von den Kinofilmen abweichen. Kürzlich bin ich in der Programmzetschrift über "In China essen sie Hunde 2" gestolpert, und hatte den schon programmiert bis ich festgestellt habe dass es "Old Men in New Cars" ist, der schon längst als Kauf DVD in meinem Regal steht...:rolleyes:
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sensationelle Innovation für Receiver: TimeVerpasst Funktion!

    Stimmt natürlich. Für DIESEN Fall gehts auch so.
    Ich erwähnte es ja auch nur weil anscheinend den meisten garnicht bewusst ist wie schön Suchtimer sein können, weil das merkt man denn nur wenn man sie tatsächlich mal nutzt ;) Aber vermutlich kommt so was deswegen auch nicht in die normalen Consumergeräte. Schade eigentlich.

    BTW: Meine Schwester (weder TV noch Technik Freak) will sich TV mässig komplett neu einrichten. Angedacht was nen großer flacher mit DVB-S2 Tuner, dann habe ich ihr mal meinen VDR mit den Suchtimern gezeigt, JETZT will sie unbedingt nen großen flachen und nen SD VDR ;) Also auch nicht Freaks können sich für so was begeistern wenn sie erstmal überhaupt erfahren das es so was gibt.

    Jup, sowas kommt leider auch vor. Allerdings glücklicherweise nicht zu oft.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2010
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.018
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sensationelle Innovation für Receiver: TimeVerpasst Funktion!

    Alles in einem Gerät wären dann pro Koax-Leitung ein Octo-Tuner (mal zwei) ist dann ein Hektakaideka-Receiver, plus DVB-T2 / DVB-C und DVB-C2, daraus resultiert dann ein Receiver mit 17 Tunern, die parallel Programme verarbeiten können (drei Tuner-Modul Steckplätze in einem Receiver, jedes Modul hat eine eigene Anschlußbuchse für die Leitungen von der Vierloch-Antennen-Dose in der Wand), das müsste dann ein Heptakaideka-Receiver sein (der neu zu entwickeln wäre).
    So ein Receiver beinhaltet dann zwei hochintegrierte DVB-S2 Unicable-Tuner Chips für jeweils acht ZF-Bereiche. Ob dann jeder Unicable ZF-Bereich auch noch eine getrennte SAT-Position selektieren kann (Ein Multischalter mit 16 mal vier plus eins = 65 Eingängen, und vielen Unicable Ausgängen)? :eek:

    Ganz schön komplex, diese sensationelle Innovation :D.

    Gruß
    Discone
    :winken::LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2010
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sensationelle Innovation für Receiver: TimeVerpasst Funktion!

    Klasse Wort-Kreationen für Tuner und co., Discone ;)

    Für so ein "super-multi-Tuner-Gerät" fehlt heutzutage bei DVB-S auf jeden Fall immer die passende Antennen-Dose im Wohnraum. Da bleibt damit es praktikabel bleibt fast nur eine LWL-Dose übrig, alternativ bauen wir den MS ins Gerät ein denn genügen 4-Leitungen pro Sat-Position .. aber dann geht uns ja DiSEqC ab .. ;(
     
  5. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sensationelle Innovation für Receiver: TimeVerpasst Funktion!

    Diese Funktion gibt es aber schon länger!
    Bei www.onlinetvrecorder.com kann man eine "GetItAll-Wishlist" anlegen und hat dann Zugriff auf alle Sendungen, seit Beginn der eigenen Mitgliedschaft (Premium).
    Es handelt sich hier um einen Internetservice der wirklich sehr viele TV-Kanäle rund um die Uhr aufzeichnet.
    Die gewünschte Sendung kann man dann auch lange nach Ausstrahlung auf verschiedenen Wegen verschlüsselt herunterladen und ja nach Userstatus dauerhaft decodieren.

    Das ganze System ist zwar etwas wirr und unverständlich, aber funktioniert prinzipiell. Der Beitrag für die Premiummitgliedschaft ist von der Höhe her auch eher als symbolisch zu betrachten. Bin mir nicht ganz sicher, glaube 50 Cent/Monat, evtl. reichen auch Bannerklicks.

    Ich selbst habe keine Premiummitgliedschaft, mir genügen die normalen Funktionen.
    Das heißt, ich muß die Programmierung vor Ausstrahlung der Sendung abgeschlossen haben.